Hi,
der Ebay-Verkäufer hat sowas öfter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=4588054279
Die Qualität ist erste Sahne.
MFG Olli
Hi,
der Ebay-Verkäufer hat sowas öfter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=4588054279
Die Qualität ist erste Sahne.
MFG Olli
So,
Heute reiche ich mal ein paar Bilder vom Karosseriebauer nach...
Die haben mich soeben erst erreicht!
Neuer Innenschweller links...
Am Heck gabs richtig viel zu tun...
Da die Innenkotflügel beide tot waren kamen auch diese neu...
Und hier noch der Innenkotflügel von Innen...
Also man kann schon Ansatzweise erkennen was das für ein Sack voll Arbeit war, um den Voody wieder in einen respektablen Zustand zu versetzen.
Hi,
ich rufe die Tage mal jemanden an und fordere Unterlagen an... Ich melde mich dann nochmal wenn ich was Anständiges habe. Mein Woody ist 1963 - aber so weit ist das ja egal.
MFG Olli
Hi,
irgendwas ein wenig über 200 EUR, ich glaube zusammen mit allen Kleinteilen wir Kennzeichenhalter, Lampe etc. 280,- ???
MFG Olli
Hi,
ich hatte mir meine damals neu besorgt bei minimotorsport, die war erste Sahne. Wenns günstig(er) sein soll würde ich an deiner Stelle bei ebay.co.uk gucken.
Grüße, Olli
So,
aus meiner Winterpause wird wohl nix...
Benzin- und Bremsleitung sind inzwischen verbaut, so kann dann bald der hintere Rahmen wieder an Ort und Stelle. Der vordere Rahmen wird erst komplett mit der Antriebseinheit wieder eingesetzt.
Ferner habe ich eine Warnblinkanlage nachgerüstet...
Nachdem der Grill da war, musste auch gleich der Rest beim Andreas Hohls bestellt und eingebaut werden - Grillumrandung, Stossstangen mit Bügel und Hörnchen waren so original auch schon verbaut.
Was mich verblüffte war die Wirkung vom schwarzen Lack und den Chromteilen - diese geben die geschossenen Bilder aber alle nur unzureichend wieder.
So schaut übrigends aktuell der Motorraum aus - Kabel soweit verlegt, müssen noch etwas modifiziert werden (Umbau von Dynamo auf Lichtmaschine)...
Ich denke, dass ich in ca. 2 Monaten das Holz wieder am Woody habe, bin gespannt wie das mit dem Lack wirkt!
Mehr Bilder gibt es unter http://mini-club-muenchen.de/galerie/thumbn…=lastup&cat=-19
Grüße, Olli
Sauber...Respekt!
Grüße aus Münchens Mitte, der Olli :p
Vor ein paar Monaten - kurz nach dem Fleddern meines SPI...
Posing am Tag als der Woody wiederkam...
Olli
Hi,
ich kaufe viele seltene Kleinteile über ebay.co.uk. Besonders für MKI werde ich dort immer fündig...
Der Versand ist verhältnismäßig teuer - aber es lohnt sich immer durchzurechnen!
Ich habe für sehr gute MKI Türen 560 EUR inkl Versand gezahlt, 160 EUR inkl. Versand für sehr gute VAN Hecktüren - da hat es sich wirklich gelohnt in Angelsachsen zu stöbern.
Wenn du 08/15 Teile suchst die du gut in Deutschland bekommst lohnt sich der Aufwand meines Erachtens eher weniger - aber Schnäppchen kann man immer schlagen!
Wegen dem Schutz gegen Betrug hilft die Bezahlung über Paypal - da bekommst du dann das Geld m.E. im Ernstfall zurück. Wenn du Bargeld schickst und keine Ware bekommst hast du eher verloren...
Grüße, Olli
So - nach 3 Wochen warten kam Heute mein alter neuer Kühlergrill und die Schalterleiste vom Verchromen zurück - die Leiste wurde sofort verbaut, der Grill wird erst zusammen mit der Umrandung fest montiert...
Besser wie neu - alter Morris MKI Grill
Statt dem originalem Weiß ist die Schalterleiste nun auch in Chrom - mit gefällts!
So far, Olli
Auch der Trabbi rostet - hat ja einen Stahlkarosse drunter. Und am Ende der DDR war auch der Stahl immer schlechter... :p
Das die Kotflügel und der Rest aus dem Kunstverbundstoff nicht rosten ist auch mir klar
Hier aber jetzt kaufen! Und nicht nur reden... denke da an mein Ersatzrad!
Mehr schreib ich dazu nicht!
Grüße, Olli
Müsst lügen, aber ich glaube bei uns kosts 20 EUR - bin aber nicht sicher. Und da sind dann MINI-Spezialisten dabei die gerne helfen...daher der Tip auch wenns viiieeel weiter wech ist!
Unser Oberguru vom Mini-Club-München hat ein Testbook...und kann damit umgehen...
...Wenn du nach München fahren willst schaue ich gerne nach!
Du hast an der Lichtmaschine ein paar Schrauben - damit kannst du den Keilriemen straffer spannen. Wo bistn her? Evtl. kann dir ja so ein kaputter Schrauber ausm Forum helfen...