Beiträge von JakobR

    Versuch mal, irgendeinen Ordner zu öffnen.
    - dann rechts oben auf "extras" --> "Ordneroptionen" --> "Dateitypen"

    Da müsstest du normalerweise einstellen können, welche Dateinamenerweiterungen mit welchem Progamm assoziiert sind. Wenn da alles auf Editor eingestellt ist, ist das seltsam.
    Von so einem Trojaner hab ich aber leider auch noch nix genaues gehört.
    unter http://www.bitdefender.de/ kannst du auch mit dem Online Scanner einige Sachen schon finden, ohne ein weiteres Programm auszurühren (ausser IE). Hilft aber leider nicht immer...
    Viel Glück!

    Zitat von HOT

    ... ist Blödsinn. Wenn´s für ein 57i-Kit nicht reicht, dann hol dir einen K&N-Einsatz für das originale Lufi-Gehäuse. Bringt fast genau so viel, kostet nur einen Bruchteil davon und macht keinen unnötigen Krach.
    Aber lass das Gehäuse wie es ist.

    Gruß, Diddi


    Frage dazu:
    In Miniworld und MiniMagazine hab ich schon mehrfach gesehn, dass Leute, die mit Einsatz fuhren, am Rand ihres Gehäuses Löcher gebohrt haben. Wozu, wenns nix bringt?


    Es gibt neue Türhäute im Handel. Spachteln würd ich eh nie machen, zieht nur noch mehr Rost nach sich.
    Wenn der Türrahmen auch angegriffen ist, wirds problematischer.

    Gruß, Jakob

    Zitat von benni494

    Hallo ihr!

    Hab jetzt mal ein bischen gestöbert und über den Umweg "Ebucht" Kayaba Dämpfer bei D&W Gefunden und zwar sind das die hier:

    http://www.duwrepair.de/pls/duwr_01/P_Otto_Eweb.Einkaufen

    Jetzt die grosse Frage: Sind das die Richtigen, also die von den ihr schreibt?
    Ansonsten, wo bekomm ich die anderen her und vorallem, was kosten die?

    mfg Benni


    Der Link geht bei mir nicht. Kayaba Gas-A-Just ist die richtige Bezeichnung auf jeden Fall. Ohne jetzt werben zu wollen, aber Uwe Holicka hat die und seinen Preis inklusive Versand konnte hier sonst kein Händler unterbieten in meiner Nähe.

    Hab auch schon verschiedentlich gelesen, dass die für tiefergelegte Minis sein sollen. Beim Einbau sah es aber eher so aus, als seien die genauso lang wie normale dämpfer. Rausgefallen ist bei mir aber noch nix, trotz Tieferlegung.

    Bin übrigens mit den Kayaba sehr zufrieden, hab aber in meinem Mini nur Seriendämpfer zum Vergleich gehabt.
    Gruß, jakob

    Wie tief ist dein Mini denn jetzt?
    Höher als Serie kann ich mir nicht besonders sinnvoll vorstellen.
    Ich habe bei meinem allerdings auch die zuvor gekürzten Trompeten durch Hilos ersetzt und den Mini wieder minimal höher geschraubt.
    In verkehrsberuhigten Wohngebieten macht das auch durchaus Sinn, davon kann mein Auspuff was erzählen :rolleyes:

    Gruß, Jakob

    Zitat von innouwe

    Hab meine von Andreas Hohls Mini Mania

    innerhalb von 2 Tagen waren die da

    Inno-Uwe
    war allerdings 2002 (oder 2003?) :rolleyes:


    Hab vor ein paar Wochen mit A. Hohls deshalb mal telefoniert. Laut ihm sind Camlo nicht mehr lieferbar. Obs da mal irgendwann ne Nachproduktion oder so gibt, würde mich aber auch interessieren.

    Die von Lokari müsste es aber noch geben.

    Gruß, Jakob

    Zitat von FG YB 52

    der cwshredder hat nix gefunden. Ist es damit sicher, dass nix mehr drauf ist? Ich habe mir gleich noch SpySubtract runtergeladen, ist das wirksam oder ist das auch nur ein Virus? Und habe ich mir jetzt absichtlich unabsichtlich den Computer zerschossen?

    Danke erstmal für Deine Hilfe


    Ich hab mehrfach die Erfahrung gemacht, dass CoolWebSearch und Co durch CWShredder nicht komplett beseitigt wurden.
    Ich würde eher mit Hijackthis testen, das Log im Internet auswerten und dann entfernen, was noch stört.

    edit: hab grad gelesen, dass du das schon getestet hast. Dann versuchs echt mal mit dem CwShredder und berichte dann, obs hilft.
    Und in Zukunft besser Firefox oder ähnliches benutzen...

    Gruß, Jakob

    Mich würde mal interessieren, wie genau das mit dem Tachoantrieb, der Endübersetzung und den dem Tacho selber eigentlich zusammenhängt!

    Die Sache ist die, dass ich einen Tausender fahre, dessen Endübersetzung mir nicht wirklich bekannt ist. Das Getriebe müsste Baujahr 87 sein.
    Tacho ist der bis 140 im Tachoei und Drehzahlmesser hab ich nicht. Kann ich nun davon ausgehend, dass der Tachoantrieb nie gewechselt wurde (relativ sicher), die Endübersetzung ausrechnen?

    Die einzigen "festen" Daten, die mir zur Verfügung stehen, sind:
    1) die Bezeichnungen, die auf dem Tacho stehn
    2) Geschwindigkeit laut Tacho
    3) echte Geschwindigkeit laut GPS

    Gruß, Jakob

    Zitat von Schrott-Peter

    Er hat nen MPI, da ist der Filter schräg über Kopf eingebaut! :soupson:
    Wickel am besten nächstes Mal nen Lappen drum, der es aufsagt.
    Die Mini dafür auf´s Dach zulegen ist wohl ein Wenig übertrieben :D


    Ah, ok! Hab nicht aufgepasst!
    :rolleyes:

    Zitat von Morphium


    PS: wie macht ihr das mit dem ölfilter? also wie wechselt ihr den? weil bei mir ist das komplette öl rausgelaufen weil ich ihn, mit der öffnung nach unten, rausgehoben habe... anders hab ich keine möglichkeit gesehen :(


    Kühlergrill ab und vorsichtig nach vorne rausheben, Öffnung dabei oben lassen.
    Wenn doch was aufs Frontblech kommt, egal - das konserviert :p

    Hab ich zwar, will ich aber eigentlich behalten.

    Kleiner Tip: Gibts beim Landroverhändler auch einzeln, kostet 11€. Teilenummer ist RTC4183. Du musst nur mit den Schraublöchern aufpassen, die gabs wohl von verschiedenen Herstellern.

    Da gibts übrigens auch nen Rückfahrscheinwerfer im gleichen Gehäuse ;)
    Gruß, Jakob

    Normalerweise fetzt du mit sonem Kurzschluss nur die Sicherung, ist mir auch schon passiert :rolleyes:

    Hast du die Anlage einzeln abgesichert? Hab nicht so ganz verstanden, wo welche Kabel an die Karosserie gekommen sind. Viele Radios haben auch eine eigene Sicherung am Gerät hinten.

    Gruß, Jakob