Guck doch mal auf der ersten Seite von diesem Thema!
Da ist ein vorläufiger Link zu einem Flyer mit Wegbeschreibung.
Dann bin ich ja nicht der einzige Treffenneuling!
Gruß, Jakob
Guck doch mal auf der ersten Seite von diesem Thema!
Da ist ein vorläufiger Link zu einem Flyer mit Wegbeschreibung.
Dann bin ich ja nicht der einzige Treffenneuling!
Gruß, Jakob
na das hört sich doch gut an!
Wenn ich dann hoffentlich (geplant isses zumindest so) rechtzeitig wieder da bin, komme ich vorbei.
Bis dann, Jakob
Ide
Kann man denn auch kurzfristig noch zusagen?
Ich war noch nie auf einem MiniTreffen (hab meinen auch erst seit 4Wochen) und würd gerne mal ein paar Leute kennenlernen!
Mein Mini würde natürlich auch gerne ein paar 'Artgenossen' treffen.
Leider weiss ich noch nicht so 100pro, ob ich an dem Wochenende schon wieder in Deutschland bin, aber falls ja würd ich gerne nach Mannheim kommen!!
Falls man da nit so früh fest zusagen muss wär ich also gerne dabei!![]()
Gruß, Jakob
So, nachdem ich hier nun schon recht lange mein Unwesen treibe, stelle ich mich jetzt auch mal mit Bild vor.
Ich heisse eigentlich Jakob, komme aus Köln und habe seit 3Wochen endlich meinen ersten Mini.
Ich habe hier im Forum schon viele Tips und Informationen bekommen und hoffe natürlich, dass ich meinen Mini noch lange behalte und mich somit auch hier weiter rumtreibe.
Vielleicht finde ich ja dieses Jahr auch noch ein Treffen in meiner Nähe, bei dem ich mal ein paar Gleichgesinnte kennenlernen kann.
Also vielleicht bis bald, Jakob
Ps.: das Bild is schon was älter, aber man erkennt mich noch so einigermassen
Danke für die vielen Antworten!
Dann werd ich mir wohl einen Helfer suchen und das Ganze demnächst in Angriff nehmen.
Andreas Hohls:
Bisher sieht man nur in der Mitte unter der Scheibe eine Rostblase. Vielleicht hab ich ja Glück und es ist noch nicht so schrecklich weit vorgedrungen.
Ich wollts halt nach Möglichkeit beseitigen, solange es noch so warm und trocken ist wie im Moment.
Danke für die Warnung
Schöne Feiertage, Jakob
Wo du grad davon schreibst, wie lange braucht man denn um die Scheibe vorne rauszumachen und die Dichtung zu wechseln?
Brauchts dafür spezielles Werkzeug?
Meiner rostet leider ein wenig am vorderen Scheibenrahmen und ich würd mir die Ausmaße der Verrottung gerne mal anschauen.
Gruß, Jakob
Hihi!
Nachtrag von heute morgen:
Bei den PS ist ein Tippfehler, muss 75 statt 175 heissen...
Naja, so ein 'kleiner 'Fehler passiert ja jedem mal!:D
Danke für die Antworten!
Das mit dem Puffer hört sich für mich sehr logisch an. Wenn es wirklich nur daran liegt, lass ich es bei mir einfach so.
So sehr stört es mich dann auch nicht.
Viele Grüsse, Jakob
Nachdem ich den Film gestern auch geschaut habe, hab ich mich jetzt auch getraut in dieses Thema hier reinzuschaun.
Ich bin, wie anscheinend die meisten Anderen hier auch, der Meinung, dass nur die Actionszenen wirklich beeindrucken.
Irgendwie gefiel es mir im ersten Teil aber auch recht gut, dass Neo und alle Anderen vor Agenten wirklich Schiss hatten.
Wo es im ersten Teil noch hiess: 'Wenn du einen Agent siehst, tu das gleiche wie wir - lauf!' sind jetzt lockere Kämpfe gegen 30 Agenten kein Problem mehr - irgendwie fand ich das etwas öde.
Naja, ich hoffe auf etwas mehr Story und weniger monumentale Action im 3ten Teil.
Gruß, Jakob
Müsste man Zündaussetzer nicht bemerken? Sorry, wenn ich so blöd frage, bin halt noch ein Anfänger in Sachen Mini.
Habe eigentlich den Eindruck, dass der Motor einwandfrei läuft. Er zieht auch gut und läuft trotz der mordsmässigen Aussentemparatur locker über 130.
Ich schau mir die Zündspule und so gleich auch mal an.
Danke schonmal für die Tips!
Geniesst das Wetter, ich geh jetzt an meinem Mini basteln
![]()
Ah! Vielen Dank für den Link!
Mal sehn, ob ich da kostenlos was rausfinden kann.
:eastwink: na das hätte ich doch fast schon vermutet...
Ich habe wenn ich mich richtig erinnere hier im Forum mal gelesen, dass man anhand der Fahrgestellnummer(oder so
ähnlich) herausfinden kann, wo der eigene Mini vom Band gelaufen ist, welche Farbe er hatte usw.
Leider finde ich das entsprechende Thema über die Suchfunktion nicht mehr.
Vielleicht wisst ihr ja, ob ich das irgendwo kostenlos rausfinden kann.
Ich habe zwar konkret keine Verwendung für diese Informationen, aber es würde mich halt interessiern.
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende noch, Jakob
So, nachdem ich gestern in mühevoller Arbeit ein Radio in meinen Mini gefriemelt habe, habe ich nun folgendes Problem.
Die Lüftung und der Scheibenwischer verursachen bei Benutzung Störgeräusche im Radio.
Was kann ich dagegen tun? Das Radio direkt an die Batterie klemmen kann ich nicht, weil es nur funktioniert, wenn es einmal zündungsabhängig Plus und einmal Dauerplus bekommt.
Ansonsten funktioniert es eigentlich gut.
Danke und tschöö, Jakob
edit:
hmm, nachdem ich die Kontakte im Sicherungsakasten im Motorraum alle mal gründlich gesäubert, mit einer winzigen Darhtbürste angeschliffen und mit Kontaktspray behandelt habe, sind die Störgeräusche fast vollständig verschwunden. Auch gut!
Handbuch? Was ist das?;)
Hab leider keins. Ich meine aber mich zu erinnern, dass dann laut deiner Auflistung mindestens eine meiner Sicherungen zu schwach ausgelegt ist.
Geh ich gleich direkt mal gucken.
Dankeschön und ein schönes Wochenende, Jakob
Ich hätte dazu auch noch eine Frage:
Wieviel Ampère sollten die Sicherungen in der Reihenfolge von oben nach unten haben?
Wäre toll, wenn das auch noch jemand wüsste.
Tschöö, Jakob
Mein Drehzahlmesser wackelt beim Beschleunigen, oder wenn ich vom Gas gehe immer recht stark vor oder nach.
Er schwankt also um die tatsächliche Drehzahl herum.
Wenn ich eine Geschwindigkeit halte, bleibt er recht ruhig.
Wodran könnte das liegen?
Falls es nur ein Kontaktproblem ist, wo sollte ich anfangen zu suchen? Oder ist das gar normal?
Vielen Dank und einen schönen Freitag noch,
Jakob
Danke für die Antwort!
Ich versuch nachher mal, mir eine Digitalkamera zu leihen, dann kann ich mal aufnem Photo markieren, was genau ich meinte.
So, ich habe seit Sonntag endlich auch einen eigenen Mini(nach nur einem halben Jahr Suche) und direkt eine Frage:
Am (originalen) Luftfiltergehäuse ist auf der rechten, also der Fahrerseite, ein Anschluss. Der sieht so aus, als ob er für einen Unterdruckschlauch gedacht wäre.
Etwas weiter rechts unten scheint ein weiterer Anschluss zu sein( nicht mehr am LuFi, sondern an einer silbernen Dose).
Leider hab ich keine Ahnung, was für ein Anschluss das ist und wofür.
Müsste da ein Schlauch hin?
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Tschöö, Jakob
Soweit ich weiss, kostet ein Hinterachsrahmen als Nachbau zusammen mit dem für den Einbau nötigen Teilen so um die 300Eur neu. Falls das nicht stimmt, möge mich ein Profi bitte berichtigen.
Gebraucht müsste der alsó entsprechend billiger zu haben sein.
edit: da war jemand mal wieder schneller![]()