Beiträge von JPS

    oh danke... :rolleyes: warum bin ich nicht von selbst drauf gekommen :scream:

    Kann mir halt momentan nicht die coole kenwood musteranlage leisten, und bin auf komponenten umgestiegen, die ich noch zu hause rumliegen gehabt habe. und die boxen in der hutablage haben für meinen geschmack zu wenig bumms.


    naja, vielleicht hat noch jemand nen konstruktiveren vorschlag :confused:

    Hi!

    Danke für die ganzen Antworten und danke für das angebot der Felgen (bin aber nicht interessiert)!

    So perfekt soll das ganze nicht werden. Auf die Felgen kommen meine Winterreifen.

    Denke, dass ich die selbst lackieren werde. Mir geht es halt darum, möglichst viel selbst zumachen, weil es mit einfach spaß macht (sieht vielleicht halt nicht immer aus, wie vom profi, aber viel übing bringt einen dann doch zum ziel)

    Sollte es jemand interessiern, wie das endergebnis aussieht, kann es ja hier reinschreiben, und ich werde dann fotos machen und hochladen (wenn ich dann soweit bin :cool:)

    Viele Grüße
    JPS

    Hi Leute!

    Hab jetzt nen Sub in den Kofferraum gebaut.

    Problem: Jetzt rappelt mir das Kofferraumblech mit :madgo:
    Zwischen Hilfsrahmen und Blech habe ich schon Pappe gestopft, damit das Kofferraumblech wenigstens nicht mehr auf den Hilfsrahmen knallt.
    Das Belch an sich brumt/klappert aber weiterhin.

    Das hört sich irgendwie assig an.
    Hat jemand ne idee, wie ich das unterbinden kann?

    Und wenn ich schon dabei bin, gibt es ne bewährte Lösung, das Nummernschild ruhig zustellen?


    Viele Grüße und danke für Antworten
    JPS

    erstmal vielen Dank für das Angebot! :)

    Das ist mir leider zu weit und würde sich für mich zeitlich nicht lohnen. Obwohl ich eigentlich mal wieder gerne nach HH möchte. Ist ne schöne stadt.

    aber da kenne ich wenigstens dann ne weitere methode, den lack runter zubekommen. Vielleicht macht hier in der nähe jemand das auch mit chem. entlacken.

    Viele mitternächtliche Grüße :cool:
    JPS

    das hört sich dich super an! 4mal so günstig wie die felgen strahlen zulassen.

    Könnte ich dann rein theoretisch mit meinen felgen bei dir vorbei kommen?
    Fraglich, ist natürlich, wie weit das ist. Wohne bei Grevenbroich in der Nähe von Neuss.

    PS: Vorwiegend ist der Lack beschädigt bzw. bis auf das Alu abgerieben. Und die leichten Kratzer im Alu sollten mit Grundierung gut zu überdecken sein.

    Hallo zusammen!

    Hab zu Haus nen satz mini lites rumliegen und wollte diese auf arbeiten. Die Bordsteine haben sich nach einigen Jahren in der Felge verewigt. (Nicht mein verschulden, habe die felgen erst seit nem halben Jahr und hab sie noch nicht an meinem Mini benutzt)

    Naja, auf jedenfall, sind die Felgen momentan silber (ist halt standard), wollte aber gerne auf weis umlackieren.

    Hab jetzt überlegt, die Felgen erstmal Glasstrahlen zulassen. Durch einfaches abschleifen gehen die Bordsteinrempler leider nur schlecht weg.

    Hab mich mal erkundigt, und das Glasstrahlen würde mich pro Felge 25 euro kosten. Ist das ein normaler Preis? oder habt ich auch schon Felgen für weniger strahlen lassen?

    Gibt es vielleicht auch eine andere Methode, den lack runter zubekommen? Mit ausnahme von abschleifen natürlich? Hab mal was von abbeizen gehört?

    Hab die Suchfunktion genutzt, allerdings nichts gefunden.

    Viele Grüße
    JPS

    so, hab mir das zeug von liqui moly gekauft (injenction clean oder so)

    nach ca 200 gefahren kilometern seit mittwoch kann ich sagen, dass das zeug tatsälich funktionert.

    mein motor ruckelt während der fahrt nicht mehr.
    springt auch besser an.
    und gas kommt direkter. (wie auf der verpackung versprochen)

    ob der mini jetzt auch besser durchzieht kann ich nicht sagen, da ich seit dem ich diesen zusatz reingekippt habe, meist vier leute drin hatte und dann sowieso nicht top beschleunigt.
    und ob der sprit verbrauch runter geht wird die zeit zeigen. Werde es mal beobachten und wenn wirklich nen liter wenigt ist, sag ich bescheid!

    wünsch euch noch ne schöne nacht
    grüße
    JPS

    guten morgen!

    Super, vielen Dank!
    Mal gucken ob ich das mache.

    Mein Bekannter hat das damals wohl bei nem 200 PS wagen gemacht und nen merklichen unterschied gehabt.

    Aber naja, vielleicht spielt da ja auch der placebo effekt ne große rolle.

    viele grüße und noch nen schönen Tag
    JPS

    Hallo zusammen!

    Ein Bekannter von mir hat letzen etwas von einem Benzinzusatz erzählt, den man mit in den Tank kippt. Dieser soll dafür da sein, die Einspritzdüsen während des Betriebs zu reinigen. Preislich liegt das wohl zwischen 10 und 20 Euro. Allerdings hat er keinen Namen mehr parat und auch keine Idee, wo er das damals herbekommen hat.

    Nun meine Frage: Gibt es so einen Benzinzusatz, der den Motor reinigt? Und wenn ja, wo bekomme ich den her und wie teuer ist das circa? Und macht das ein Mini-motor mit?

    Viele Grüße
    JPS

    Da hat glaube ich nur jemand nicht richtig gelesen....

    Also bei mir sitz der Sicherungskasten auf der Beifahrerseite direkt unter dem Amaturenbrett. Habe allerdings nen Mini von 98 und da ist es vielleicht nen bissel anders als bei nem 94er.

    Ein tipp: Vielleicht steht was in der Bedinungsanleitung unter Sicherungswechsel oder so ähnliche?????

    Viele Grüße
    JPS

    Hi!

    Eine frage. Die Punkte unten auf dem Auspuff sehen aus wie schweißpunkte. Wurde der schonmal geschweist oder auf gemacht? Also leer geräumt oder so.

    Was wäre noch dabei? nur der Auspuff? oder auch schrauben zum Befestigen und diese Gummimanschetten die man braucht?

    Viele Grüße JPS

    Ah okay, dann ist ja alles mit der 60 Amper sicherung in Ordnung, weil diese definitiv zum Kabel passt.

    Hab an das Kabel für die Kofferraumbeleuchtung eine extra Sicherung angebracht.

    Läuft jetzt auch alles einwandfrei, wobei ich mich dazu enstschlossen habe, nen extra Schalter für meine Kofferraumbeleuchtung zumachen. Das mit dem Alarmanlagenknopf klappte alles irgendwie nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Nochmal vielen Dank an alle für die Antworten

    äh türkis?

    Aber schwarz geht auch immer ;)

    türkis hatte ich auch schon überlegt... denke, dass es dann zu langweilig wird. Vielleicht gelb, so als Komplimentärfarbe zum Türkis.

    Dodo1988:

    Bis auf das seitenteil an der Tankseite ist bei mir alles mehr oder weniger reingeklemmt und unter Spannung fest..... Erfüllt seinen Zweck :thumpsup: Gibt aber auch bestimmt andere und bessere Methoden :D

    Das Seitenteil am Tank habe ich am Tank festgeschraubt, da waren so zwei dinger angeschweist mit Loch drin, da habe ich holz hinter geklemmt und dann ne Schraube reingedreht. Gibt irgendwo nen Thread, wo das gut beschrieben ist.