Beiträge von JPS

    Vielen Dank für die Hilfe. Ja..So wie auf den Bildern. Die Matten sind zum rollen. Werde sie hochkant legen.Der Boden ist lackiert aber abgenutzt und das macht den Charme aus.

    Ich werde es einfach machen;)

    du kannst natürlich die blanken stellen im Fußraum mit Owatrol Öl behandeln. Oder die Kristallglasur von Brantho nehmen (guck mal bei Korrisionschutz Depot)

    Damit kannst du die Stellen versiegeln. Gleichzeitig kannst du den Charme behalten.

    Meine Karosserie ist komplett mit der 2 Komponenten Variante von der Brantho Korrox Kristallglasur versieglt. Hält bis jetzt bei Sommer, Sonne, Regen usw.

    hier mal nen Bild

    warum sollte das mehr rostet als mit einem teppich? Wenn alle falzen im Fußraum vernünftig versiegelt wurden und ansonsten auch alles anständig lackiert, dann sollte da nichts rosten.

    Wenn du dir Sorgen machen musst, dass der Mini von ein bisschen Wasser im Fußraum direkt durchrostet, dann ist da bei der Restauration was schief gelaufen.


    Oberflächen Rost wirst du halt früher oder später an den Stellen haben, wo der Lack sich im Fußraum abnutzt. Zum Beispiel beim reinsetzen. Abstellen des Kupplungsfuß. Holz das auf dem Lack kratzt etc.


    Aber guck dich doch mal in Foren um, wo die Leute sich so genannte "Ratten" bauen. Da ist sowas ja gang und gebe.

    der auspuff hängt stark durch.

    Beim zusammenschrauben der Elemente drücke ich den Auspuff am Katalysator möglichst weit hoch. Dann ziehe ich die Schrauben fest.

    Denke aber, wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, ist ein Auspuff Gummi gerissen oder fehlt einfach. Ich vermute das vordere Gummi am hinteren Hilfsrahmen.

    Immerhin ist ein "Schleifbech" am Auspuff angebracht. Dann reist er dir nicht direkt ab, wenn du irgendwo drüber fährst. Sondern es wird der Auspuff hochgedrückt.

    Falls das Gummi schon länger fehlt, sollte man auch die Schrauben am Hosenrohr und am Krümmer prüfen. Da hängt aktuell ein Großteil des Auspuffgewichtes dran. Die Schrauben können sich durch die Vibration und dem Gewicht lösen.

    Fahrzeughöhe würde ich noch nicht als kritisch ansehen. Zumal es aussieht, als wäre der Mini hinten noch sehr hoch.

    WTF?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :scream:

    mit genau dem Abschleppwagen ist mein Mini auch schon von der Nordschleife runtergefahren 🙈

    hallihallo,

    sehr cool. komme ursprünglich aus der Ecke Grevenbroich (Jüchen)

    Jetzt Kölner aber mit Schrauberwerkstatt in Rommerskirchen.

    Bin viel mit den Mini-Lions (rhein sieg und umgebung unterwegs) ist aber von Grevenbroich doch nochmal ne Ecke länger als von Köln.

    und dann natürlich Stammgast bei den CologneMiniClub Treffen einmal im

    Jahr.

    Viele Grüße

    Jan Philipp

    wann wurde das letzte mal die hydraulikflüssigkeit im Kupplungssystem gewechselt?

    Zwischengas hilft beim

    Schalten aber repariert das eigentliche Problem nicht.

    Welches Öl wird gefahren?

    Ansonsten tippe ich auf Verschleiß der Synchronringe, der sich zu nehmend bemerkbar macht.

    ähnliches Problem schonmal gehabt.

    Folgende Punkte waren die Ursachen bei verschiedenen Minis:

    - Anlasser träge. Geöffnet. Gereinigt. wieder zusammen gebaut.

    - Massekabel im Kofferraum defekt. Hatte nur noch zwei bis drei intakte adern.

    - Massekabel am Motor doof.

    - vergammelte Masseanschlüsse

    In allen Fällen hat der Motor gestartet, wenn eine zusätzliche Batterie oder Starter angeschlossen wurde.

    ich benutze so nen allzweck reiniger (green star kochchemie z.B.). Den packe ich in meine Tornado Gun und gehe regelmäßig damit durch den Motorraum. Wenn man dabei bleibt, ist das ne ganz coole Sache.

    Bei meinem Alltagsauto, dass über 200.000 km ohne Reinigung des Aggregats auskommen musste, hat man zu mindestens alle Plastikteile wieder auf Hochglanz bekommen.

    Ich hatte letztes Jahr auch von einem Tag auf den anderen eine schlechte Bremse mit bockhartem Druckpunkt und nicht funktionierende Hinterachsbremse.

    Der Übeltäter war dann der Bremskraftverteiler. Das einzige Teil, was ich beim Neuaufbau des Autos nicht überholt/getauscht hatte.

    Gruß. Martin.

    wie sich das pedal anfühlt, wenn der kaputt ist, kann ich nicht sagen.

    Allerdings kann ich von meiner Seite auch nur bestätigen, dass mir mein Bremskraftverteiler kaputt gegangen ist durchs rumliegen... Lag 4 Monate im Regal, bis er wieder in den Mini durfte.... Dann war er undicht.

    kann natürlich sein, dass deiner auch schaden genommen, hat, nachdem er nach all den Jahren plötzlich keine Bremsflüssigkeit mehr in sich hatte lawman

    JPS : tja, evtl. die Bleche mit Klettverschlüssen auf die Fenster pappen.

    Dann könnte man immer mal wechseln zwischen Fenster und Blech :rotfl:

    Sag mal bescheid wenn Du am Entscheidungspunkt bist, und wie Du Dich dann warum für was entschieden hast. :wink:


    Grüße Ralf

    :rotfl:

    da hab ich noch nicht drüber nachgedacht.

    Das schlechteste aus beiden Option vereint.

    Toter Winkel und der Gummikeder. gefällt mir.


    Ich werde berichten. und meinen entschluss dann bestmöglich argumentativ herleiten :cool:

    hadere auch genau an dem gleichen Punkt.

    Hab nen van aus den Niederlanden, den ich gerade schweiße. Natürlich auch mit Fenstern hinten drin.

    An dem einen Tag: Ah komm mach die Fenster zu.

    An dem anderen Tag: ah ne, lass die fenster mal drin.

    hilft dir bei deiner Entscheidung sicherlich nicht weiter. Aber zu mindestens weißt du, dass du nciht allein damit bist :-D

    Das mit der Folierung finde ich genial.

    Wäre auch eine Option bei mir. In blau. passend zum Blaukeil der Frontscheibe.


    Auf Instagram bin ich mal auf einen Clubman mit den Fenster gestoßen. Tief. Breit. dunkelrot. Und dazu die Fenster hinten schwarz foliert. Sah schon sehr nice aus.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße
    JPS