jemand wach?
Beiträge von ostbelgier
-
-
Interesse besteht
da komm ich lieber mal nach deutschland !aber zuerst muss das sommer spielzeug von letztem jahr weg
und vor allen muss ich mal mim mann von tüv reden , vielleicht holt er mich ja en bisschen cooler durch
-
Baujahr:1991
1380ccm,Omega Kolben,Kurbeltrieb bearbeitet,Mini Sport Stufe 4 Kopf mit Rimflow Ventilen,Doppel Hif 44,Maniflow Ansaugbrücke,Turbo Kupplung,LCB,grade verzahntes Getriebe, 3,65er EÜ,Metro Turbo Bremse etc.etc.etc.etc.etc.etc. kein Mini für Weicheier !!!!! Alle Fahrwerksteile orange pulverbeschichtet,alle Teile im Motorraum orange pulverbeschichtet,Hira vorne und Hinten Orange pulverbeschichtet,Hilos orange gepulvert,Gaz Dämpfer etc. alle unnötigen Löcher im Motorraum zugemacht,Inno Cooper Armaturenbrett,e Faltdach edelstahl Auspuff
Bilder:
alex meinst de nicht die jammern wegen den bremsen?
hilos?
schauen die beim vergaser überhaupt die abgaswerte?
da müsste man wohl noch am beifahrer fussboden en 2 cm dickes blech einbauen, sonnst bremmst meine freundin den boden noch durch :thumpsup: -
wenn man wüsste was der belgische "TÜV" prüfer zu dem auto sagen würde
der mini ist ja echt mal wonderbra;)
-
Ich will ja kein Salz in irgendwelche Suppen streuen, dennoch empfinde ich 9999€ als ganz schöne Hausnummer für ein Supermarkt Sondermodell, auch wenn es nur 500Stk hiervon gab. Die Gleichung limitiert = teuer ist auf dieses Modell meines Erachtens nicht unbedingt anwendbar. Aber möglicherweise täusche ich mich und es findet sich schnell ein Liebhaber dieses ungewöhnlich proportionierten Minis. Immerhin steigen auch König Original Umbauten wieder im Wert. Viel Glück beim Verkauf
preis finde ich absolut in ordnung für die mühe die er sich gegeben hat.
schöner mini nur leider find ich die grand prix verbreiterungen auch ziemlich
viel glück beim verkauf -
Das stimmt, sind mittlerweile sehr rar. Vor allem in gutem Zustand. Die Kisten rosten schneller als sie fahren
Da traf der Spruch "Mindestens haltbar bis:...siehe Bodenblech" 100%ig zu.
Gruß, Diddi
das ist doch bei allen minis so
-
hey echt keiner interesse en so nem ding?
-
also fals jemand so en spielzug brauchen kann :p
http://www.ebay.co.uk/itm/Austin-Min…#ht_1741wt_1185
nicht sehr alltagstauglich aber v8
-
http://www.focus.de/auto/fahrberic…aid_708736.html
wenn die den schon testen dürfen wird er wohl kommen -
er soll dieses jahr kommen
aber ob ?
http://www.motorvision.de/artikel/vw-up-…tion,14015.html
auto bild und so sagen das auch.
aber auf nen aufgeblasenen 3 zylinder hab ich ja mal garkeine lust.
ein richtiger motor hat mindestens 4 davon,5 sind auch fett und alles drüber sowiesoaber 3?
so en doofen halben v6 zu fahren nervt mich nach knap 3 jahren schon. -
was der welt fehlt ist ein moderner classic mini.
geringes gewicht, en 1400 mit vier töpfen oder en 1300 16v umbau? (ich fahre im moment 3 im tdi und das ist horror)
4 sitze und das wars.
vw bringt hoffntlich den up gt das geht schonmal in die richtige richtungaber knap 980kg bei 110 ps glaube ich ist auch nicht besser als beim mini.
******* zusatzgewicht überall -
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bt3r4gxnsnon
der hat schon nen 1300.
der orange kommt mir besser vor, aber der rote gat schon tolle felgen:) -
ab gehts in die nächste runde:thumpsup:
hab hier was in nl gefunden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i…mnoyer&sbs=Homekennt jemand den van?war am imm
ist ein 1000er im alltag zumutbar? (ich fahr 4 mal am tag 6 km und alle 2 wochen mal so ne 180 km nach holland)
überlege gerade ob en van mit 1000 erstmal en anfang wäre, 1300 bekommt man ja schon irgendwo her, wenns geld stimmt.
5500 fürn van 3500 für n motor und mini mini belgium basteln lassen oder lieber direkt nen 1300 van für 9500 holen?ps:er soll ja ein alltags auto werden, und der 1.4 tdi polo soll weg
-
für 10.000 würde ich den wood and gold sogar holen, aber en 1300er van wäre mir lieber
-
bei 7500 war ende aber keine ahnung ob der mindestpreis erreicht wurde
-
jetzt will ich auch noch
mim mini darf "Mann" machen was er will, aber wenn, dann richtig und sauber.
meine überlegungen gehen mitlerweile auf ein eingeschweisstes blech (wo normalerweise das holz ist) schöne runde "Uhren" und das ganze blech mit nem passenden "Weber vergaser comic" airbrush a la brösel -
sieht aus als kommen die von nem auto mit stern ?7finds auch nicht so toll, aber besser als led standlichtringe
-
bin gerade über was hmm gestolpert
http://klassikmarkt.autobild.de/index.php?id=v…14&imageindex=0
wie findet ihr's?
gruss ausm netz -
genau so muss das sein
wird ne option, wenn ich denn endlich mal "den mini" finde.
es gibt weisswandringe zum ein klemmen zenn mann den reifen auf die felge zieht,oder zum klipsen mit chromring an der felge.
ab 13" bin ich mir sicher aber 10 hab ich noch keine gebraucht -
ich würde ja direkt beides holen , aber zuerst muss die quad weg