Beiträge von kleiner MINI

    merk ich das jetzt irgendwie beim Fahren, ob der Motor einen Schaden genommen hat? Oder würde er dann einfach nicht mehr gehen?

    Wenn ich jetzt schon 2l drin hab, dann fehlen nach dem bekannten Adam noch 2,5l :) dann weiß ich ja wieviel ich heute noch kaufen werde :)

    leider steht da Öl immernoch unterhalb von min :( deswegen muss ich heute noch was rein kippen...

    Als ich gestern bei kaltem Motor geguckt hab, war der Stab sowas von sauber, das kann man sich nicht vorstellen... als ich dann an der Tanke 2l reingegossen habe, war der Stab ca. 2cm mit Öl bedeckt... deswegen muss ich heute noch was kaufen und reinmachen, denn es reicht noch nicht...
    Aber es war die einzige Tanke weit und breit. Leider hab ich die Ölreserven für Benziner aufgekauft... hätte aber bestimmt noch 100l für Diesel bekommen...

    Baumärkte haben wir leider nicht in der nähe und ATU hatte schon geschlossen... heute werde ich es mal in den Supermärkten versuchen...

    Irgendwer muss doch ÖL für mich haben!!!

    Wieviel Öl passt denn so rein?

    ich konnte nur 2l nachfüllen, denn mehr hatte die olle Tanke nicht... werd heute noch mehr reinkippen...

    Muss ich dann heute wieder 10w40 nehmen oder kann ich dann auch ein besseres nehmen... meine Werkstatt hat leider nächste Woche urlaub... und ich kann dann ölwechsel und das alles erst ab dem 24.9 machen lassen... aber so lange mit wenig öl rumfahren ist sicherlich nicht gut...

    Nabend zusammen...

    Also ich hab nun beim kleinen mal nachgesehen wie es mit dem Öl ist... ein Pommes hat mehr Öl als mein kleiner MINI drin hatte:( ...

    Leider war nur eine Tanke in der Nähe, die nur 10w40 hatte und für 2l 31€:eek: wollte, aber was sollte ich machen...

    Kühlwasser hab ich mir auch gleich angesehen... muss das so rostig aussehen?
    Denn mein Kühler ist ein gutes halbes Jahr erst alt...
    Kann es sein, dass jetzt der Kleine besser beschleunigt und irgendwie ruhiger fährt? so kam mir das vor....

    was bedeuten eigentlich die zahlen 10w40... 40 ist die Viskosität oder?? stand glaub ich so im anderen Thread drin... und das andere?

    noch 30min und ich weiß mehr... werde dann heute Abend gleich berichten, ob ich von Muttern vollgemeckert wurde, weil mein weißes T-Shirt ölbeschmiert ist ;)

    in einer guten Stunde geh ich gucken, was das Öl so macht... dann werde ich anne Tanke anhalten und Motoröl kaufen 10w40 :) das ist doch das richtige oder?

    Wasser werd ich mir auch angucken

    HOT... jetzt wo du so beschrieben hast, wie das Öl und die Lampe zusammenarbeiten ist mir aufgefallen, dass es bei Kurven immer leuchtet... denn ich muss fast 15km geradeaus fahren und dann kommen sehr sehr sehr viele kurven :)

    Hoffentlich ist meinem Motor noch nichts passiert... denn die Lampe macht das schon seit einer Woche... eine Werkstatt sagte mir, dass ROT immer für ÖL ist und Orange für Motorelektrik... - da halte ich nie nie nie nie nie wieder :)

    Also wenn mein Motor kaputt ist, dann müsste ich mich vom kleinen trennen... denn das würde mein Azubigehalt sprengen :headshk:

    also mein Bremszylinder ist erst ein Jahr alt... sollte also noch ganz sein...

    Nun fällt mir gerade ein - und das ist echt meine Logik - wenn wenig Öl drin ist, dann müsste die Lampe doch immer leuchten oder?

    Und sie leuchtet ja nur manchmal... also so nach 20km... und geht dann wieder aus... manchmal auch noch vorm einparken...

    Kann nicht auch die Ölpumpe ne Macke haben?

    Hey danke für die Tipps... die Zeit werde ich mir in Zukunft nehmen...
    Ich fahre so ca. 70-80km am Tag... also schon etwas mehr :)

    Nun kommt sicherlich die dümmste Frage im ganzen Forum...

    Warum kann dann Öl und Kühlwasser leer werden... die Bremsflüssigkeit wird doch auch nur "schlecht"?

    hey.. macht mir keine Angst... ich werde gleich nach Feierabend den kleinen mal begutachten... denn so schnell werd ich den kleinen nicht aufgeben... der hat ein langes Leben verdient...

    Öl checken ist mir klar wie es geht... aber Kühlwasser? ich kann das zwar aufschrauben, aber ich seh doch dann nicht, wieviel drin ist...

    nee hab ich nicht, weil ich gar nicht wusste für was die gut ist...
    Werde ich also heute noch machen, nicht dass noch mein Motor kaputt geht...

    Über der Lampe ist doch auch noch so eine Anzeige mit Hot und Cold... bei mir steht das immer auf Cold außer im Hochsommer auf lauwarm... hat das auch was mit dem Öl zu tun?

    Hallo zusammen...

    Mein kleiner MINI hatte eine zeitlang die Angewohnheit, dass die Orange Lampe nach dem Starten noch etwas 30s leuchtet. Das macht er nun nicht mehr, dafür geht die nach etwas 15-20km an und es kommt eine Art Pfeifton... nach geringer Zeit geht sie wieder aus... dann wieder an und aus... meistens geht sie an, wenn ich Kupplung und Bremse gleichzeit trette... aber egal ob er rollt oder steht, die Lampe leuchtet.

    Für was ist die gut und was hat der kleine für ein Problem?