Es wäre anzuraten, sogar einen Schritt weiter zu gehen, als es 'Madblack' vorschlug !
So bitter es vielleicht sein mag, der folgende Weg wäre einzig ratsam, da 'komplett':
--Antriebseinheit raus
--Kupplung abziehen und Primärrad auf radiale Gangbarkeit ("Wie leicht dreht es sich?") prüfen und gleichzeitig das Axialspiel nochmals kontrollieren. o,10-0.15mm Sollspiel. Und der ist im Gegensatz zur bereits geäußerten Vermutung, der sei bei alten Motoren nicht so wichtig g a n z wichtig.
Wenn der nämlich zu groß ist, dann wird auch das Zwischenrad belastet. Ist es aber zu klein, dann kann speziell bei wärmer werdender Kupplung der Primärtrieb/das Primärrad klemmen.
Sind dann noch Kapriolen hinzugekommen, mit verrutschtem C-Clip aussen, oder, oder, dann ist es ohne Demontage gar nicht zu prüfen.
--Geht das Primärrad stramm, dann das Zwischengehäuse langsam und schrittweise lockern.
Geht das Primärrad 'zwischendrin' plötzlich leicht, dann liegt die Vermutung nahe, daß das Zwischenrad geklemmt wurde, mangels vorheriger Einmessung des Axialspüieles (gleicher Wert wie beim Primärrad kann benutzt werden).
--In jedem Falle das Zwischengehäuse demontieren und 2-teiliges Stützlager und, und, und prüfen.
Ebenfalls die Buchsen des Primärrades von innen prüfen. Achtung ! Auf der Druckseite des C-Clips in der Kurbelwelle kann sich eine Aufwerfung gebildet haben, welche erst abzufeilen wäre, bevor das Primärrad darübergezogen werden darf.
--Danach mit aufgeflanschtem Motor das Axialspiel des Zwischenrades , prüfen und einstellen (2. Zwischengehäusedichtung notwendig !) und dann mit genannter neuer Dichtung remontieren.
--Dabei auch das Ausrücklager der Kupplung prüfen, ob freilaufend, gleichzeitig aber nicht zu lose in seinem Lauf, wengleich diese Beschreibung natürlich wenig bildlich ist.
Eine weniger komplette Arbeit, speziell der Verzicht auf die Einstellung des Zwischenrades, könnte sehr teure Folgen haben.
Andreas Hohls
P.S.: Falls sich der Beitrag durch andere Einstellungen überholt haben sollte, bitte ich um Nachsicht. Die Nebenbeikomplettierung dauerte wieder.