Nun wird es ganz kompliziert..........................
Nein tatsächlich nicht, nur verlangt die endgültige Klärung etwas nähere Erklärung:
--Die ersten gelieferten SPI Schwungräder CAEG423 waren falsch gefertigt.
(Daher der zweideutige Hinweis:"Na das wird ja interessant laufen")
Somit war davon auszugehen, sie arbeiteten mit dem Std. 1.3i-Automaten.
--Die jetzigen sind korrigiert worden, so daß sie mit den Turboautomaten harmonieren.
PRÜFUNG:
1. Die zusammengesteckte Einheit Schwungscheibe/Automat so hinlegen, daß die Paßnut in der Mitte nach oben zeigt und die beiden breiten Auflagedome(Automat auf Schwungscheibe) mit den Paßstücken in '6Uhr' und '2Uhr' ca. liegen.
2. Nun ein Lineal in die Paßnut des Automaten einlegen.
Das Lineal muß nun Richtung '1 Uhr' cirka zeigen.
3. Zeigt es Richtung '1/2 3' dann liegt eine falsche Paarung vor
'Schwierige Geburt'
Andreas Hohls