Nun, wenn die Bedeutung dieses 'Dings' nicht eindeutig ist, dann interessierten mich als sprachinteressierten Menschen auch die anderen Bedeutungen, da weder Sprachbrockhaus noch Fremdwörterlexikon etwas hergeben.
Bis dahin:"Neudeutsch-unwichtig'
Aber vielen Dank für die Nachhilfe !
minimum und @ 'Tom'
--minimum:
Das wird so nichts !!
-Die Steuerzeit ist zu hoch gewählt und benötigt diese hohe Verdichtung, die die Serienkolben aber nicht wollen.
Für diese Verdichtung wären OMEGA Kolben nötig um mit der besseren Qualität der Kolbenringe Verbrennungsdruck und Drehzahl auszuhalten.
--Für die angestrebte Leistung ist das auch nicht nötig. Sie bräuchten 260/270er Steuerzeit mit 10.3:1 Verdichtung, wobei die Nockenwelle vorzugsweise mit 'Offset-Keil--Verwendung eingemessen werden wird und die angesprochene 1.5:1 Hochhubkipphebelwelle.
Dazu noch einen gutströmenden Kopf bester Qualität und das Leistungspotential ist gegeben.
Das wird dann ein Drehzahlband von 2000-6500 U/MIN ergeben, wobei es falsch wäre ab 2000 zu beschleunigen, weil da nichts 'kommt'.
Da sollte man schalten, aber gut abgestimmt geht es zumindestens ab dort vorsichtig gaszugeben.
Die Leistungskurve kippt ab 6.250 U/MIN, so daß man maximal auf 6500 dreht, um einen besseren Anschluß zu haben.
Trotzdem werden die Serienkolben dauernde Benutzung von "größer 6000" auf Dauer übelnehmen.
Worum Sie nicht herumkommen ist die Wuchtung wie angesprochen.
--1.3i
Maximal 'gut 80PS' möglich bei sinnvollen Zutaten. Mit nicht sinnvollen mehr.
-Wuchten wie beschrieben und Kolben/Pleuel-Kombinationen auf Gewicht bringen.
-Die sinnvollen Zutaten so zusammensetzen (mit Feineinmessung zum Beispiel der Nockenwelle und der Kipphebelwelle), daß der Motor geschmeidig läuft und freiwillig Leistung abgibt.
Das sind die 'Geheimnisse' sinnvoller Zusammenstellungen, die eigentlich keine Geheimnisse sind.
A n d r e a s H o h l s
P.S.: Grundsätzlich muß man immer den ganzen Weg gehen, um ein Ziel zu erreichen. 'Halber Kram' indes ist ein Garant für tiefe Enttäuschungen.
Wenn der Geldbeutel den ganzen Weg nicht hergibt, dann einen Tuner des Vertrauens suchen, dem sagen wo man hinmöchte und was 'das Säckel' maximal freigäbe.
Dann kann innerhalb dieses Rahmens eine vernünftige Entscheidung gefunden und getroffen werden.
Die ermöglicht dann nicht den ganzen Weg aber das Erreichen eines sinnvollen Zwischenzieles