Das wird eher nichts werden, da das Verhalten unter Last ein Anderes ist als im Stand.
In der Regel wird für kein normales Straßentuning eine selbstgeänderte Nadel gebraucht. Man kann mit kleineren Kompromißen prima mit dem Seriennadelprogramm von SU klarkommen.
Problematisch wird die Geschichte erst bei z.B. 2xHS4 und Verdichtungen von größer 10.5:1 und Steuerzeiten ab 280/290° aufwärts und einem Kopf, der extrem gut strömt.
Darunter läßt sich mit etwas Mühe spätestens nach dem 2. o. 3 Nadelpaar etwas finden.
Wer aber unbedingt schleifen möchte, der benötigt einen Rollenprüfstand oder aber macht die vorgeschlagene Strichmarkierung auf der Nadel und fährt ohne Armarturenbrett und nur mit einem Substack auf dem Vergaser, so daß bei der Fahrt hineingesehen werden kann (Für Entwicklungszwecke garnichteinmal solch ein Aufwand, speziell wenn ein Helfer mitfährt, abliest und Notizen macht)
Andfreas Hohls