Da geht Diverses durcheinander.
--wenn es ein hochverdichteter 1000er ist mit Flachkolben, dann wollen die 10:1 sehr wohl SUPERPLUS
--'einwandfrei laufen' ist ist ein sehr relativer Begriff.
Zum Einen hat die Oktanzahl etwas mit der entstehenden Leistung zu tun.
Zum Anderen ist die Oktanzahl entscheidend für den sicheren Lauf.
Je weniger Oktan, desto weniger klopffest ist der Motor.
--Deshalb braucht nur irgendetwas nicht mehr 100% zu stimmen, und der Motor läßt den Kompressions-- und Verbrennungsdruck ungehindert in's Kurbelgehäuse blasen, da ein Loch im Kolben sich befindet (Zündung etwas früh, Vergaser etwas mager oder von beidem ein bißchen zum Besipiel)
Es ist eine oft gehörte Begründung, wenn etwas falsch bedient wird,:"Das mache ich jetzt aber schon so und so lange ohne Problem."
"Glück gehabt", ist die einzig passende Antwort.
Vielleicht hält das Glück ja auch noch etwas an. Wenn nicht wäre es nur schade um den Motor.
Andreas Hohls