Das war eine sehr bildliche und damit sehr einleuchtende Erklärung !
Allerdings, um bei den Bildern zu bleiben, wird dabei 1 Aspekt nicht angesprochen -- GEWICHT !
Der Swimming Pool ist nämlich fest eingebaut und nicht einer zum Aufblasen.
Somit wird er auch nicht herumgeschleppt, wo die große Wassermenge wieder nachteilig wäre.
Die Autobatterie muß aber herumgeschleppt werden, was den Motor zusätzliche Anstrengung = Leistung kostet.
Jener, der also auf ein wenig sportliches Fahren Wert legt, der nimmt die Batterie "so groß wie nötig und so klein wie möglich".
Im Rennauto sind das dann magere 25AMPS/H und im Straßen-MINI 'X'/H, je nach Einsatzzweck.
Das Gewicht ist aber ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Eine LOTUS ELISE wäre bei normalem Fahrzeuggewicht mit ihren 120PS tatsächlich kein richtiger Sportwagen. Erst das wenige zu beschleunigende UND zu bremsende Gewicht macht sie agil.
Andreas Hohls
P.S.: Vielleicht aber eine Frage an die Batteriekenner.
Überraschenderweise sind 44AMPS/H Batterien stets erheblich preiswerter als die 45AMPS/H - Variante. Welchen Grund mag das wohl haben ?