Eine gewuchtete (zumindestens halbwegs, auch ab Werk) Schwungscheibe bitte nie durch das Anlasserloch hämmernd bearbeiten !
Schwungscheiben, respektive Anpressringe bei der A+-Kupplung können barbarisch festsitzen !
Vorausgesetzt die Passcheibe (keine neues Deutsch ! Abgelehnt), also vorausgesetzt die Passcheibe ist entfernt, wie von Radiator benannt, dann den Abzieher ansetzen und auf Spannung bringen.
Und jetzt geht die Prozedur los und sie funktioniert in 98.5% aller Fälle.
Das PRINZIP dabei ist, daß eine so festsitzende Konuspassung am besten dadurch aufgelöst wird, daß einer der beiden Konen relativ zum Gegenüber in Schwingung versetzt wird und damit dann nicht mehr 'saugend' sitzt, sondern eben zur gegenüberliegenden Passung schwingt.
Einen dicken Buntmetalldorn nehmen (schützt den Stahl am besten) und bei angezogenem Abzieher schräg senkrecht (vielleicht 45°) den Dorn auf dem Teil aufsetzen, welches das Paket auf dem Kurbelwellenstumpf hält.
Nun mit einem Fäustel s a t t e Schläge auf den Dorn ausführen und damit das Material prellen.
Die Schwungscheibe 1/3 Umdrehung weiterdrehen und erneut, und 1/3 weiter und erneut.....
Wenn man einmal 'rum ist, den Mitteldorn vom Abzieher nachziehen und dann die Prozedur erneut.
Hilft das alles nicht, dann kann man den Konus nur noch sprengen.
Aber in den meisten Fällen klappt das so immer und nichts reißt ab oder heraus.
Viel Erfolg,
Andreas Hohls