Sicher ist es für die Leser und Auskunftssuchenden wenig hilfreich,
wenn die Antworten unterschiedlichen Informationsgehaltes wie beim Tischtennis 'Ping Pong' über das virtuelle Netz gehen.
Deshalb von dieser Seite auch der letzte aber notwendige Aufschlag, um einen Fehler geradezurücken.
URSPRUNGSFRAGE:
--Sind WOOD & PICKETT Verbreiterungen für tiefergelegte MINIs tauglich ?
KONFLIKT:
--Michael Hagedorn der Firma MINI _ MOTORSPORT sagt 'nein', Andreas Hohls von der MINI MANIA aber sagt 'ja'.
Und nun ?
DAS BAUPRINZIP DER WOOD & PICKETT
beantortet diese Frage:
--Sie folgen dem originalen Radlauf exakt
--Somit sind sie nur für die Versionen nicht tauglich, wo dieser ausgeschnitten werden muß
(was man dann der technischen Harmonie und Komplettheit halber natürlich auch hinen tun sollte, was handwerklich sehr aufwendig ist)
WO MUSS DER RADLAUF AUSGESCHNITTEN WERDEN ?
--Bei sehr großen Felgen (Höhe) = Rad/Reifenkombinationen
--Bei sehr breiten Felgen
--Bei Felgen die einen der obigen Aspekte noch mit starker negativer Einpresstiefe verbinden.
--Das aber sind nur eher die großen 13" Räder und 12" Räder z.B. in 6" von REVOLUTION.
--Das sind wenige 10" Räder (die zumindestens 25 Jahre der 41 Jahre Bauzeit ausmachen) wie z.B. 6x10 WELLER 8spoke (in nicht 13OS-Ausführung) oder die 6x10 WELLER MOTORSPORT.
ALLE ANDEREN HABEN MIT DEM STD.RADLAUF KEIN PROBLEM
(und somit auch nicht mit W&P)
ZUM BEISPIEL:
--Renn MINIs, die nach Anhang K des internationalen Sportgesetzes 12cm Restbodenfreiheit haben müssen sind sicher als 'tiefergelegt' zu bezeichnen und fahren bei 4.5-5° Nachlauf ohne Radhausausschnitte und dürften diese auch nicht haben.
--Der firmeneigene Van fährt mit 6x10WELLER 8spoke MS13OS und 165/70 BRIDGESTONE ebenfalls prima mit W&P Verbreiterungen (die Motorsport-Räder indes gehen, wie gesagt, nicht)
FAZIT:
--Nur bei extrem großen oder breiten Rädern oder solchen mit sehr nagtiven ETs ist ein Ausschnitt notwendig = harmoniert W&P nicht.
--Überall anderswo ist es problemlos und auch optisch sehr gefällig (Geschmackssache)
Wenn natürlich in der eigenen Werkstatt überwiegend bis ausschließlich MINIs mit großen Rädern geserviced werden, dann ist dieser Trugschluß naheliehend.
Beste Grüße nach Lübeck, Andreas Hohls