Also, liebe MINI-Freunde, so wird das nicht harmonisch funktionieren !
Die Kundenberatung kann man nicht wie eine Peep-Show oder ein Kanzlerkandidaten-Duell im Fernsehen organisieren.
Einige Gründe:
--Wenn Anbieter in einem Forum wie die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt um die Gunst der Käufer buhlten, dann wäre das vielleicht ganz unterhaltsam aber wenig fruchtbringend und im Sinne einer Handelskultur nicht zu empfehlen
--Keiner der Anbieter hat (hoffentlich) etwas zu verbergen. Trotzdem ist es schlechter Stil den Kommentar eines Konkurrenten ('Mitbewerber' heißt das, wenn die Situation harmloser klingen soll, aber um das Problem aufzuzeigen lieber die direktere Formulierung) erneut zu kommentieren, was aber zwangsläufig dabei herauskäme.
'A' wird gefragt und empfiehlt 'y'. 'B' wird dann u.U. 'z' empfehlen, woraufhin sofort die Nachfrage an 'A' käme:"Und was halten Sie denn von 'z' ?
--Da muß sich ein jeder schon die Mühe machen, Anbieter, die er aus irgendeinem Grunde für interessant hält, direkt anzusprechen und sich eine Empfehlung für seine persönlichen Vorstellungen abzuholen.
--Diese Aussagen muß er dann miteinander vergleichen und seine Schlüße ziehen, was er für plausibel hält.
--Das was er für plausibel hält, DAS sollte er kaufen, wenn das Angebot einer Überprüfung der Wirtschaftlichkeit ebenfalls standhält.
Zumindestens würde MINI MANIA sich nicht an einer solchen Geschichte beteiligen.
Ratgeben ist eine gute Sache und bestimmte Prinzipen erläutern auch. Ein jeder Leser dieses Forums wird aber weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft hier von mir den Tip gelesen haben: "Und dazu empfehle ich mein Angebot, siehe "www und xyz / trl..."
So hatte ich den Sinn eines/dieses idellen Forums nicht verstanden, daß es eine Verkaufsveranstaltung würde.
KURZ ZUM URSPRUNGSTHEMA:
--Ja, schwacher Ausgangsmotor ist kein Nachteil, wenn er ohnehin komplett überarbeitet wird.
--Es gibt verschiedene 'Pakete' für SPI - Tuning, die alle mit dem Std.Steuergerät gut funktionieren und damit innerhalb der Nachregulierungsgrenzen des ECUs bleiben.
--Beim 63PS SPI sind die Originalkolben mit Sicherheit für 10.3:1 Verdichtung kein Problem, beim niedrigverdichteten würde ich es nicht beschwören wollen.
Es laufen 'kleine' SPIs mit über 10 Verdichtung auf Std.-Kolben, aber ob es empfehlenswert ist, das ist eine andere Frage !
--Bis 'gut 20PS' Mehrleistung sind drin unter Berücksichtigung der Prinzipien von Vernunft, wie 'nicht zu hohe Verdichtung' und 'Erhaltung des geregelten Kats' beispielsweise (ob das nun 23 o. 25 sind, spielt eher keine Rolle) . Eine 'MODERATE' Erhöhung des Benzindruckes könnte zusätzlich positiv sein, ist aber nicht zwingend notwendig.
Andreas Hohls