Jedi
Ein klein wenig Widerspruch bzw. Ergänzung zur vorigen Einstellung (nicht persönlich nehmen, lieber Helmut, aber technisch muß das sein).
--Zunächst klären, ob es tatsächlich um die COOPER Bremse geht oder die des INNOCENTI Coopers, denn die hätte 7.5" Scheiben und wäre technisch etwas Anderes als die 'kleine' Cooper Bremse.
--In beiden Fällen sollte unbeingt (!) die dazu passende hintere Trommel montiert sein mit eingegossener Spurverbreiterung, oder aber denselben Effekt mit Distanzscheiben mindestens herstellen.
Korrekte Trommel wäre besser.
Bei zu starker Spurtreue der Vorderachse durch relativ zu hinten erhöhter Spurweite, könnte das Heck sonst sehr labil und lebendig werden.
Stellt sich erst Mitte der Kurve bei der BAB Abfahrt heraus, daß der Verkehr in 2 Spuren steht und es geht abrupt vom Gas, könnte das Heck dann möglicherweise zuerst bei den stehenden Schlangen ankommen.
Das wäre dann die unkontrollierte und ungewünschte 'Fahrdynamik'
--Es gibt Vorschriften über maximal zulässige Pedalkräfte, so daß in aller Regel der Prüfer einen Servo haben möchte.
Die im Grunde bessere Bremse, dahingehend vollste Zustimmung zu 'The Rocker', ist die ohne Servo, da man auch mit dem schwereren Hammer die präziseren Schläge hinbekommt.
Und nun der Ausflug in's Recht, den nur Fachanwälte gut können:
Vermutlich m u ß die deutsche Zulassung ebenfalls zulassen, was nachweislich in einem anderen EU Land bereits positiv sanktioniert zugelassen war. Aber das wissen Juristen besser.
Ein Gutachten für den Umbau auf 'S'/B39 Bremse gibt es in D über die offiziellen Kanäle, kein Problem.
Andreas Hohls