Hatte schon lange Bilder auf der HP, jedoch nicht hier verlinkt.
06/2009
So, nachdem der Rahmen vom Verzinker zurück ist, kannst an den Zusammenbau der fertigen Teile gehen. Die Achsen sind nun mit den bereits überarbeiteten Teilen am Rahmen montiert. Dann wurde noch schnell das Zugmaul etwas aufgearbeitet. Nun muss nur noch eine n eue Bodenplette besorgt und der Aufbau geschweißt werden.



10/2009 Aufbau des Kastens.
Da der komplette untere Teil des Aufbaus dem Rost zum Opfer gefallen ist, mußten hier ein paar Bleche eingeschweißt werden. Dies wurd Step by Step erledigt um die Form zu erhalten. Der Fußboden wird später nicht aus Blech, sondern aus Holz gefertigt.

Ersatzbleche aus 1,5mm Blech (MB100 Seitenwand 

Die Ersten Stücke ersätzt

Fast geschafft

Bis auf die Front wieder stabil!
Ja war wieder ne ganze Menge Blech zu tauschen, jedoch kennt man das ja auch vom Mini. Inzwischen ist der Aufbau mit "Over Sp4" gesprüht, schwarz gelackt und hat einen Holzboden.
Am letzten Motag ging es dann zum TÜV.
Bemängelt wurde die nicht auffindbare Nummer am Rahmen. Einschlagen wollte er mir keine neue, sagte aber "Wenn du gleich mit ner neuen hier ankommst ist es ja OK"
Also nochmal nach hause, Schlagzahlen gezückt und aus einem X und einem I einen Stern gebildet. So wieder hin und ohne Mängel bestanden. Das hätte er auch schnell machen können;) Und wie sollte es anders sein, habe ich die Nummer dann doch noch gefunden. Sie versteckte sich erfolgreich unter dem Zugmaul. Hier war wohl früher eins verbaut, das eingesteckt wird. Das neue greift über die Deichsel und verdeckte somit die Nummer.
Somit habe ich nun auch einen Anhänger. Fehlt nur noch die Eintragung der AHK (verbaut ist sie ja schon ne Weile hi,hi). Vielleicht schaffe ich das ja mal diese Woche.
Bilder vom aktuellen Zustand folgen sobald ich zeit finde sie auf der Homepage einzubinden.
Grüße Mirco