Beiträge von mirco13

    Suche GÜNSTIGE Achskörper (vorn) aus irgendeinem 12" / 13" Schlachtmini. Nach Möglichkeit mit Antriebswellengelenk und somit "ungeöffnetem" Radlager. Antriebswellen Innengelenk wird nicht benötigt!

    Leider hab ich eine E Bay Auktion mit den nötigen, günstigen Teilen versäumt:headshk:

    Angebote bitte per PN an mich. Und wie oben geschrieben müssen sie wirklich günstig sein. Ist für ein "Spaß - Projekt", das etwas gewagt ist. Daher darf es vorerst "nichts" kosten. Als entschädigung gibts hier nach Fertigstellung ein Bilderband;)

    Erstmal müssen alle Teile zusammenkommen:rolleyes:

    Grüße an alle Mirco

    Glückwunsch.

    Den Bildern nach zu urteilen, sieht es Blechmäßig ja noch recht gut aus. Gerade an der Front ist nicht alles am blühen...
    Und glaub mir, Blecharbeiten sind immer das aufwändigste. Dann lieber ein paar technische Komponenten tauschen...

    Grüße und viel Spaß
    Mirco

    Hallo.

    Durch die obenliegende Nockenwelle ist es sicher etwas "aufwändiger" als beim Mini, jedoch wenn du beim auseinanderbauen acht giebst und alles schön auf OT drehst (oder aber Zahnriemen markieren) ist das sicher auch kein Hexenwerk. Twingo hab ich zwar selbst noch nicht gemacht, dafür aber diverse andere und ich komme auch nicht aus dem KFZ Handwerk.

    Wichtig!!! Wenn alles wieder zusammen ist, den motor auf jeden fall erstmal von hand durchdrehen. ist der ´Zahnriemen falsch / versätzt aufgelegt worden durch unachtsamkeit wirste dann das blockieren schadlos feststellen. der Anlasser zeigt es dir gefühllos durch laute Geräusche:D
    Sollte man bei jedem Motor machen.

    Die "Wie mach ich`s mir selbst" Bücher sind für solche Arbeiten Top und nur zu empfehlen! gerade wegen den Drehmomentangaben... Und spare nicht an den Kopfschrauben für den Fall, das es sich um "Dehnschrauben" handelt. Meist reist genau die letzte beim letzten Nachziehen ab ud das zuvor gesparte Geld ist doppelt weg.

    Grüße Mirco

    01. Volker (Buggy) aus 25377 Kollmar
    02. Marcus (Marcus-sh) aus 21509 Glinde
    03. Darkmoonwolf aus 22964 Steinburg
    04. Mirco (mirco13) aus 25782 Tellingstedt
    05. Arne aus 22397 Hamburg - Ohlstedt
    06. Tino(Diaco) aus 25795 Weddingstedt
    07. Jan Peter aus 25377 Kollmar
    08. iced_earth_fan aus 26721 Emden
    09. kevin (maccaldres) 28197 Bremen oder 26316 Varel
    10.red_flame 21629 Neu Wulmstorf
    11.Richard (richment) Hamburg - Sternschanze
    12. Lars 26871 Papenburg
    13. Jörg (Gizmoh) 26127 Oldenburg
    14. Anja (miniyammi) 27801 Dötlingen
    15. Mitch 25873 Rantrum.
    16. Anne und Christian (Mellowkdm) 27568 Bremerhaven
    17. Chris (klausklaerwerk) aus 29640 Schneverdingen
    18. Vanessa (mini.fuchs) aus 26316 Varel
    19. Ole (Motti) - 235XX Lübeck bzw. 241XX Kiel
    20. Schrott-Peter 25421 Pinneberg
    21. Dirk 23919 Berkenthin zwischen Lübeck Oldesloe und Ratzeburg
    22. Detlef - 23847 Siebenbäumen (zwischen Oldesloe und Ratzeburg)
    23. Dennis (BILLE) 22848 Norderstedt BIN DABEI
    24. Rebecca 24534 Neumünster
    25. Wolfgang(mini83) aus 25451 Quickborn

    So langsam wirds ja richtig voll. Hatte ich garnicht erwartet?

    Die paar Kröten Unterschied sind doch bei nem 1000er wurscht, oder? Ob H oder nicht, ist doch völlig egal.

    Darum gehts mir nicht, nur man kann dann "legal" sagen es steht ein "frischer", ECHTER(da nicht nur die Papiere so alt sind wie bei vielen;)) Oldi in der Garage.

    Fahren kann ich ja eh nur einen, und da es der dritte komplette im Bunde ist, wird dieser später vermutlich geschohnt (Ist ja auch der Opa unter allen).

    Wenn man bedenkt, dass ich ihn nur der Felgen und Bremsen wegen gekauft habe. Na ja, hätte ich mir eigentlich denken können, das ich ihn wieder nicht schlachten kann.Hab halt ein Harz für kliene geschundene Autos:rolleyes:

    Danke für diese Bilder.
    Ich mag die Art und Weise deiner Arbeit. Und es zeigt sich, was ich immer predige, eine Mini Restauration muß nicht tausende von Euros kosten, wie einige hier gerne behaupten. Es macht "nur" viel Arbeit, diese kostet aber kein Geld.

    Bitte bitte, immer gern.

    Bin genau deiner Meinung! Wenn man seine Zeit nicht rechnet ist es eigentlich ein sehr günstiges Hobby!
    Und es muss nicht immer gleich viel Geld kosten. Dann könnte ich es mir auch nicht leisten!
    Nur die Arbeit und den Dreck darf man nicht schäuen!

    Grüße Mirco

    schöne bilder :)

    nur ne frage ;) hast du kein ungutes gefühl einen hilfsrahmen zu schweissen ?

    ich hätte da immer ein ungutes gefühl :( ansonsten bin auf weitere bilder gespannt :)

    wie howlowcanyougo sagen würde gib gummi :D

    Hm also hier ist am Hilfsrahmen nirgends geschweißt worden, da nicht notwendig.
    An meinem Alltagsmini habe ich Vorderen Hilfsrahmen aufgrund von Rissen geschweißt. Der Hintere Hilfsrahmen mußte mächtig in Schuß gebracht werden. Hinterer Hilfsrahmen wurde vom Tüv mit "Sehr schön gemacht" beurteilt und die 5tkm seit diesem zeitpunkt ist nichts auffällig geworden. Wenn gut und gewissenhaft gemacht, habe ich dabei keine bedenken. Auch im Werkmußten sie ja schweißen. Wer den Engländern vertraut, sollte dies Vertrauen in seine eigene Arbeit immer haben:D

    Ist schon weitergegangen, nur ist mein Handy schrott mit dem ich immer die Bilder mache. Heute gabs die erste Probefahrt. Genial auf einem Klappstuhl! Karosse ist komplett angeschliffen, Beifahrerseite Fußraum blank und grundiert... Geht nach und nach vorran, je nachdem wie ich Lust habe. Hetzt ja keiner. Wenn er fertig ist, wird er eh versiegelt und trocken weggestellt. 2 Jahre dann ist er 30


    Gammel Fahrerseite unter Scheibenrahmen / Draufsicht


    Gammel erster Teil entfernt


    Ersatz eingeschweißt und beigeschliffen (inkl. Ecke) / Spender


    Dreiecksblech Vorbereitung Vor einschweißen der Eckverstärkung


    Eckverstärkung und Dreiecksblech verschweißt und beigeschliffen

    hallo,

    habe diesen Exoten bei ebay entdeckt:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…sid=p2762.l1259

    Könnte es wirklich einen 68er mit innenliegenden Scharnieren geben?
    Tüv und Gutachten sollen da sein.
    Sonst schaut er auch interessant aus...

    Kennt emand den Anbieter, oder den Mini??????????


    Kennen nicht, aber genau auf diese Punkte habe ich ihn heute morgen per Frage "hingewiesen" :D Mal schauen was da als Antwort kommt;)

    1000€ habe ich nichtmal annähernd in meinen Anhänger gesteckt, trotz neuer deichsel... wird auch fertig nicht ganz dazu kommen. Kommt immer darauf an, was man hat, selbst machen kann und mit welchem Finish man sich zufreidenstellen läßt.

    Bau im Auftrag bzw. um ihn später zu verkaufen, würd ich weder mit ner Couch noch mit einem Hänger machen. Man bekommt niemals annähernd realistische Preise um auch die zeit ein wenig bezahlt zu bekommen.
    Zudem hat für mich persöhnlich so ein Eigenbau auch immer einen sehr großen ideellen Wert, den mir niemand bezahlen möchte:D

    Dies erklärt auch meine ganzen Projekte, von denen ich bis heute, bis auf eine fahrende Bierkiste, noch nie etwas verkauft habe / verkaufen würde. Da müßten schon richtige Summen geboten werden.

    Mein Fazit: Eigenbauten mit solchem nötigen Aufwand macht man nur für sich selbst. Sollte man schon zuvor darüber nachdenken es zu verkaufen, würd ich persöhnlich gleich Abstand nehmen. Geld verdienen kann man mit anderer Arbeit wesentlich leichter.

    Hoffe dich nicht entmutigt zu haben. Geht mir hier nicht um den machbaren Aufwand, sondern um deine eigentliche Frage, was man dadurch "erwirtschaften" kann.

    Grüße Mirco

    Zitat

    P.P.: Ein Pflegezustand der Vorderachse wie auf dem Bild unten wird auch nicht durch High-Tech Teile kompensiert.

    Na ich denke 90% der hier rumdüsenden Minis sehen so an ihrer Achse aus. Viele vermutlich noch vieeeel schlimmer. Ich denke nicht, dass es an dem Pflegezustand der Achse liegt, wenn ein Kugelkopf abschert, sondern dass dort was anderes im Argen war. :rolleyes:

    Wie auch immer, auch ich fahre mit Nachbauten rum und bin absolut zufrieden! Ordentlich eingeschliffen halten sie nun, ohne erkennbares Spiel, seit knapp 5tkm. Und ich betohne, es war der erste Wechsel meinerseits. Wer nicht 2 linke Hände und etwas Sachverstand hat, bekommt das problemlos bewerkstelligt.;)

    Nur meine Meinung dazu. Kann man sicher Tagelang drüber sprechen und jeder wird die eigene Meinung vertreten. Zu einem Ergebnis führt es sicher nicht wirklich.

    Nette Grüße an alle
    Mirco