cool, danke!
Beiträge von cypresshiller
-
-
der schnee ist nicht schlimm....aber das salz...!
ich fahre auch durch, bin fahranfänger und habe kein geld für 2 autos..!
im frühling wird er schön geputzt und poliert, die chromrige um die scheinwerfer neu(sind schon übel angegammelt) und alle chromteile werden poliert.
dann sieht er wieder aus wie neu!!
rostherde habe ich keine entdeckt (heck neu gemacht vor ein paar monaten)...
Max
-
ich suche eine briefkopie mit K&N und einer sportauspuffanlage(bastuck wäre gut), da ich hoffe so meinen luftfilter eingetragen zu bekommen...!!
per pn schicke ich euch meine email adresse...!!
danke!!
Max
-
Zitat von cooper1275
Achtung bei den Schrauben: Das sind keine M8x1,5, sondern 5/16" UNF Gewinde! Und mit Kupferpaste einsetzen, sonst korrodiert es am Thermostatgehaeuse.
Schraube 5/16"x21/2" UNC
passt diese schraube??
http://allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=BH505201ein neues thermostat werde ich mir auch gönnen
-
und wie entlüfte ich??
einfüllen bis voll, laufenlassen und nachfüllen oder wie?
-
alsoich fahre im mom 15W 40...
aber ab dem nächsten wechsel kommt nur 20W 50 rein..!
15/40 ist einfach zu dünnflüssig.
im winter mag es gerade so gehen, aber im sommer never
-
genau!!
VOX anschalten!!
->powerfrau silvia ähnelt mehr powermann silvio!!! xD
-
ok!
das termostat teste ich dann auch direckt....!!
entlüften muss ich den kühlkreislauf ja nicht oder?
Max
-
hallo!
mein termostatgehäuse ist leicht undicht...
-es schwitzt kühlflüsseigkeit raus
-es scheint während der fahrt etwas mehr zusein, da er imer etwas k.flüssigkeit verliert(muss immer auffüllen)wie mache ich das?
-schrauben raus
-termostatgehaüse raus, saubermachen
-alte dichtung weg
-neue dichtung rein(mit zusätzlicher dichtmasse?)
-zusammenschrauben
-k.flüssigkeit auffüllenhabe ich was vergessen??
ws benötige ich zum wechsel?
doch nur die neue dichtung oder? -
der 1. schalter....
hat den noch jemand in gutem zustand zuhause??
meienr is innen schon recht "verbaucht" und muss manchmal zum ablicht überredet werden...:-/oder wo kann ich den käuflich erwerben....(billig^^)
oder in welchen mini der verbaut war...(is der in meinem 95er spi richtig??)Max
-
rowan atkinson (alias mr bean) fuhr einen mehrfach im fernsehen
-
spi, original, mit 12zoll winterrädern
->170...mit rückenwind...bergab..!!
aber 160 schafft er immer..!!
allerdings ist die geschwindigkeit mim mini nich ganz so angenehm zu fahren...find ich...
mehr als 140 fahre ich nur bei uns auf den landstraße im umland....b41 zum beispiel auf dem weg zu meienr torte^^
ab 4500dreht er deutlich langsamer aus....
-
kommt drauf an für was:
stundenlange autobahnfahrt..eher nein!
landstraße und freizeit...eher ja..!
-
-
-
ich fahre auch die icebear...
ich bin noch nie auto im winter gefahren...
aber ich muss sagen:
-wenn er rutscht ist er gut kontrollierbar(vorne wie hinten
)
-hat "guten" grip(kann ich nich soo beurteilen, finde aber schon das er gut greift)
-lautes abrollgeräusch...!(kann ich auch nich soo beurteilen..sommer war leiser)Max...hoff es war ne hilfe...!
-
pissmenchen gibts so, dann noch bmw zeichen drunter...!
-
findeste das als "erstlingsprojeckt" nicht ein bisschen schwer?
Max
-
mein spi fängt auch so erst bei 2500 und 3000 an zu "drücken"...
von daher wäre ein k&n nicht schlecht, außerdem wartungsarm....Max
->mir geht es primär um sound, nicht um ps, das die kommen is ein guter nebeneffeckt^^
-
mh...
ich finde das es an jdem motor etwas zu verbessern gibt...
für leute die gerne basteln ist das doch genau das richtige...!
"Aber vor dem Ölfilter? Da sind die Späne doch eh schon durch den Motor gegangen..."
->dann geht es aber nicht noch 1000mal durch den motor
"Eine Magnetplatte am Filter ist viel praktischer."
->gibts bei ebay, oder kann man selber bauen