Termostatgehäuse leckt...

  • hallo!

    mein termostatgehäuse ist leicht undicht...
    -es schwitzt kühlflüsseigkeit raus
    -es scheint während der fahrt etwas mehr zusein, da er imer etwas k.flüssigkeit verliert(muss immer auffüllen)

    wie mache ich das?

    -schrauben raus
    -termostatgehaüse raus, saubermachen
    -alte dichtung weg
    -neue dichtung rein(mit zusätzlicher dichtmasse?)
    -zusammenschrauben
    -k.flüssigkeit auffüllen

    habe ich was vergessen??
    ws benötige ich zum wechsel?
    doch nur die neue dichtung oder?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • ok!


    das termostat teste ich dann auch direckt....!!

    entlüften muss ich den kühlkreislauf ja nicht oder?

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • ggf reißen dir die schrauben ab, die gammeln gern im alugehäuse fest. wäre ratsam gleich neue zu nehmen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von cypresshiller

    ...entlüften muss ich den kühlkreislauf ja nicht oder?...

    Warum solltest du ihn nicht entlüften müssen???:confused:
    Wenn Thermostatgehäuse und Thermostat ausgebaut werden, wird natürlich auch das Kühlsystem geöffnet und Flüssigkeit tritt aus.
    Natürlich hat das zur Folge, dass auch entlüftet und nachgefüllt werden muss, wenn´s auch nicht viel sein wird.

    Gruß, Diddi

  • und wie entlüfte ich??

    einfüllen bis voll, laufenlassen und nachfüllen oder wie?:confused:

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Zitat von cypresshiller

    und wie entlüfte ich??

    einfüllen bis voll, laufenlassen und nachfüllen oder wie?:confused:

    Richtig ;).

    Einfach auffüllen, Motor richtig warm fahren (Heizung voll geöffnet) und nach abkühlen, wenn nötig nochmal etwas nachfüllen. Fertig ;)

    Gruß, Diddi

  • Achtung bei den Schrauben: Das sind keine M8x1,5, sondern 5/16" UNF Gewinde! Und mit Kupferpaste einsetzen, sonst korrodiert es am Thermostatgehaeuse.

    Gruß, Marco
    Mini seit 1989.

    Snap_on_logo.jpgswiftune1.jpgts_pennzoil-r_a.jpg

  • Zitat von cooper1275

    5/16" UNF Gewinde!


    nein, ist UNC

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hi.
    Wenn Du sowieso schon das Thermostatgehäuse offen hast, Dichtungen beschaffen mußt, dann mach dir doch auch gleich mal Gedanken über ein neues Thermostat. Ach was, bei 6 und ein paar zerquetschte Euros solltest Du dir eigentlich keine Gedanken machen, sondern gleich auswechseln. Erspart dir u. U. Ärger.
    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • da ich immer 5/16"UNC x 2,5" vom örtlichem schraubenhändler nehm würde ich sagen, ja, die passt

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • so, habs gewechselt, klappte super!!

    auch für "anfänger" machbar!

    danke jungs, Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • och, die is noch ganz gut^^

    als nächstes kommen die hinteren bremsbeläge, aber da hilft mir mein bruder wieder (kfz´ler)...

    hehe

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!