noch da!
Max
noch da!
Max
ok...cool!
ich mach morgen mal ne probefahrt...hab eben allerlei geändert:D
gruss Max
aiai cäptn sir mini guido
ist denn der leerlauf so ok, oder zu "schwankend"?
Max
nunja, könnte sein das dein gaszug schon etwas älter ist und nun rost angesetzt hat.
da hilft nur tauschen...
hast du mal im "motorraum" gas gegeben?
dann solltest du merken das der zug "kratzt"...
die umlenkung auf dem drosselklappengehäuse kann man übrigens zerlegen und säubern. danach mit etwas fett/öl zusammensetzten.
Max
ich frag ja wgen "vergleich"...
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…pi-49546-2.html
schau mal...hatte das gleiche problem;)
Hallo,
sind die schwankungen meiens leerlaufes so in ordnung?
ist das bei euch auch so?
gruss Max
Video:
http://www.myvideo.de/watch/6590765
dauert noch ein bisschen bis es online geht...
Mikrochek.... Nicht Testbook.....;)
Das funzt aber nur bei ordentlicher Verkabelung.... Ist keine Anspielung auf deine Relaisbox, ist wirklich so....
aber SPI ausleserei ist möglich?
Max
einstellen sollte man auch nicht nur nach dem kerzenbild....
...ändern sollte es sich (wenn du sie saubergebürstet hast) nach 50-200km.
Max
also ich hab mein licht vor dem tüv penibel eingestellt...
...ihm ist die demontierte lwr nicht aufgefallen.
schein anderen auch "zu passieren"...
Max
nein, leider nicht;)
ich muss mal überlegen ob ich komme...
entweder min mini oder der r6 mal hochkommen;)
gibt doch ein testbook oder??
Max:D
hat keinen VSD...;)
ich finde das alte, stilvolle autos so wunderschön sind.
kennt ihr den geruch wenn ihr in alte autos einsteigt??
geiler kann KEIN neues plastikcockpit riechen!
und die forman...nicht ala golf, jundai (;)), honda und zitrone!
von daher: respeckt, zuspruch und anerkennung.
Max
So z.B. erst neulich einen verchromten Ölmesstab in UK erstanden wo auch schön draufsteht "OIL". Das Ding misst nicht nur ungenau und ist schlecht ablesbar, sondern hat sich dann auch in seine Bestandteile aufgelöst.
bei uns gabs mal nen kerl der sagte:
"ich brauch nen neuen ölmessstab, der alte ist zu kurz geworden..."
zum thema:
manche schieben eine verkorkste montage auf "schlechte" teile...das kann zu missverständnissen führen.
Wir reden hier von einem MPI???
MPI (original) vollgas zugspitze hoch, getunter 95PSér der nur zum spass langsam rumtuckert.
gleiches beispiel!
Ist es sinnvoll, jetzt schon Geld dafür auszugeben?
nö, er kann auch einfach seinen motor hinrichten und dann geld ausgeben...;)
oder einfach immer ne pause machen...
oder einfach langsamer, "schonender" fahren...
oder einfach nen ölkühler einbauen...
kühler würde so um die 100-150€ kosten...
Max
Ist ein ganz normales Problem, wenn der kleine immer nur Vollgas bekommt. Einen Ölkühler würde ich erst ab 80-85 PS nachrüsten.
PS ist doch egal...!
wenn du nen 1000er bei vollgas die zugspitze hochjagst, brauch der auch bei 40PS nen ölkühler...anderrerseits brauch nen 90PS 1300er keinen ölkühler wenn du ihn nur über landstraße bergab fährst...
es kommt auf die belastung an.
und wenn das öl zu heiß wird, muss es gekühlt werden.
entweder durch mehrere pausen oder nen ökühler.
was sagt denn der öldruck??
(also richtiges instrument...das serieelle soll ungenau gehen;))
zuhoher öldruck macht das öl auch warm....
nochmal sei gesagt: ein ölkühler mit thermostat KANN nicht schaden!!! denn er kühlt nur wenn bedarf besteht.
(dazu kommt noch ne größere ölmenge, was auch motorfreundlich ist...)
Max
denk auch an passenden rostschutz ( für gußblöcke)!!
Max
och möönsch guido,
warum sollte ich jetzt das relais öffnen, riskieren das es kaputt geht, mir ein gebrauchtes holen, um dann später auf start-knopf umzubauen??
wenn doch das "übergehen" des defekten relais keine negativen auswirkungen hat, warum nicht einfach (!) übergehen und fertig?
PS: der knopf den ich jetzt gefunden habe, passt perfekt in die "verschlossene" choke öffnung.:D
Max