bei mit funktioniert dieser schalter tadellos...alleine die komtakte sind etwas gammlig...aber it work´s:D
Max
bei mit funktioniert dieser schalter tadellos...alleine die komtakte sind etwas gammlig...aber it work´s:D
Max
wennn du wo gegenfährst bricht err dir die beine...
ich habe meinen (2kg) im kofferraum...da kann er purzeln wohin er will.
(ist mit der mitgelieferten halterung befestigt)
feuerlöscher im innenraum müssen gut fest sein.
btw: sinnvoll ist auch ein nothammer mit gurtschneider...meiner war leider schonmal in gebrauch:(
Max
auch hier sei nochmal gesagt:
wenn dir ein porsche reinrauscht und etwas über dein licht mosert und ein gutachter sich dann die birnen ansieht:
-du hast schuld oder zumindest teilschuld.
da das soooo nicht original war.
der fahrer könnte geblendet worden sein!
(liegt ja keine prüfung der mini lampen in verbindung mit 8W vor...so kann der P. fahrer sagen "was er will")
ich mache sowas nicht: keinen bock auf gemecker.
Max
verwechsel das nicht mir frauen....:)
Mirco: ewiger single...:p
"meinungsverstärker hammer"...geil:D
dann bausch einfach noch ein turboladerle ein
![]()
also wenn ein turbo 1bar druck(bei der menge auch noch) braucht um genug benzin im vergaser zu haben fährst du nen V8 turbo...
Max
verkauft....
ich würde mir am besten einen spi tank besorgen der hat alles was du brauchst
ausser natürlich einen druckminderer
ich glaube nicht das ein vergaser was mit 1.00 bar benzin anfangen kann...oder?
Max
also ich finde es reicht (meiner meinung nach) aus die fliegenden sicherungen zu ersetzen...also durch nen kasten...
den kasten wrde ich an die "originale" stelle setzen...mit deckel wird da auch nix nass...also nicht viel.
sieht original aus, ist auch für nachbesitzer nachvollziehbar.
neu löten schafft meiner meinung nach problempunkte...
ich werde mir wohl nen 8er kasten wie bei konradt besorgen.
(ohne stoffdach und nebler komme ich auf 7...)
den wie original belegen und mit abstandshülsen (etwa 0,5-1cm luft zwischen boden der spritzwand und sicherunghalterboden) an die spritzwand schrauben.
das alles schön mit flachstecksicherungen und man hat ruhe.
der originale mit den 4 hauptsicherungen wird vorerst bleiben...der wird dann ersetzt wenn wieder geld da ist.
aber wenn die kohle wieder stimmt kommt da ein 6er hin und die nebler bekommen auch nen steckplatz.(also 5 belegt)
Max
meine heizung ist nach 3km-5km warm...also die luft das auto innen erst ab 10km+....
ich werde jetzt die tage mal nen filter in die heizung setzen...hoffe dadurch verringert sich die "falschluft" die immer durchgedrückt wird....und gefilterte luft ist wohl auch gut:)
bin ich froh das ich garagenparker bin:D...
PS:
ich fahre den mini aus der garage, lasse ihn laufen bis ich das tor zu habe und so weiter und sofort (ranzenpacken mit essen, pipapo), das dauert so etwa 2min die er dann im leerlauf vor sich hintuckert...lässt sich dann besser schalten und dann ist er innerhalb von 3km warm der heizungsluftstrahl;)
Max
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:
Das linke Rad ist im Radhaus nach rechts versetzt - oder das rechte Rad ist nach rechts versetzt - oder (fällt mir erst gerade ein, ist das überhaupt möglich?) die gesamte Vorderachse ist zu weit rechts eingebaut...
das würde heißen das der vorderachsrahmen auch "versetzt" drin ist...
räder gleich (abschrauben vergleichen)?
miss mal den abstand radnabe/kotflügel(nicht verbreiterung!) auf beiden seiten!
(holzlatte auf radnabe anlegen und dann zollstock und messen...)
Max
schau mal hier nach "10zoll umrüstung"...da steht was du brauchst!
zu dem "tiefer stehen" soviel:
meiner tut es auch, warum?
weil meistens der fahrer alleine fährt, sowie der tank auf der seite sitzt...dazu der "schwere" motor.
das drückt das dummifederelement vorne links mehr zusammen als die anderen abhilfe:
-neue giummielemente (mini wird höher, tausch sollte alle 100.000km sein laut handbuch))
-unterlegscheibe mit passender dicke unterlegen (Suche!)
Max
was ich vergaß: der alte sensor war recht locker...jetzt ist er fest;)
und ja, die kontackte waren nicht mehr sooo schön...
Max
ja, ist der gleiche (nicht der selbe:D)...
tu dir nen gefallen und wechsel alle (!!) gummiteile mit.
(knochen,zugstreben,motorhalter und schläuche)
und benutze nur originalgummis...
Max
so freunde der mini´s,
heute habe ich den kw.sensor gewechselt.
motor läuft jetzt wirklich 100% besser, selbst meine mama (!!) merkt den unterschied!
auch habe ich die lagerung der "gaszugumlenkung" auseinandergezogen und neu gefettet: effeckt der hebel geht komplett in "ruhestellung" zurück und zieht den gaszug mit (tat er vorher nicht!).
dann habe ich noch -ölstand gecheckt ( kein verbrauch seit 2000km)
-bremsen eingestellt (jetzt bremst er sogar besser!)
-bewegte teile geölt
-winterräder drauf
-licht eingestellt
gruss Max
mein mini ist innen trocken und beschlägt nur, wenn gebläse aus ist und ich frisch geduscht einsteige.
heizung und gebläse an: scheiben frei und nicht beschlagen!!:)
hatte das noch nie das er beim anmachen beschlägt
das doofe ist nur das es "recht" lange dauert bis es warm wird....
Max
och...
bei karosseriearbeiten...nö...
Max
preisupdate:
20euro ink. Versand!
fände die in weiß mit schwarz/rotem karo geil...
passen die echt auf nen mini?
habe keinen gaspedalschalter....:)
Max
wunderbar, herzlichen dank!
der plus anschluss kommt das an die 3. sicherung von oben im hauptkasten?
(wo die 4 sicherungen drinsind)
Max