Beiträge von cypresshiller

    jau, 24er passt...:D

    muss gleich in die stadt ne passende schraube für die bremstrommelbefestigung holen:mad:
    meine ist hinüber...rund.

    habe dann ein passendes metrisches gewonde reingeschnitten...noch passende inbus und fertig:rolleyes::D

    pS: beim set von allbrit passen die splinte nicht...sind zu dick..

    max

    also meine heizung ist auch nicht sehr "fein" einstellbar...

    denke das isr aufgund des systems auch nicht möglich....

    spülen müsstest du nur, wenn zu wenig "heiss" kommt.sobald das ventil schließt (guggste im motorraum) ist es ja ok.
    (ps, bei mir kommt selbst geschlossen gut warmes wasserdurch...heiß wird die heizung immer :D

    musst halt im sommer heizungsschieber auf off machen.

    hallo,

    welche nuß benötige ich, um hinten die nabenmutter zu lösen??
    die gleiche wie vorne?
    (spi ´95)

    kann leider nicht nachschauen und wollte morgen früh auf dem heimweg eine passende nuß kaufen...

    danke

    Max

    mein tipp:

    wenn die kopfdichtung durchbrennt, ist meist durch hitze der kopf verzogen....dann geht sie immerwieder kaputt.

    also kopf abbauen und planen lassen, kostet wohl so 50-100euro...je nachdem.

    kopfwechsel ist kein hexenwerk!!
    handbuch zur seite und spass haben!!

    du braucht:
    -kästchen
    -tütchen
    -drehmomentschlüssel
    -passende nuß
    -dichtsatz (gute quali!!)
    -drahtbürsten aufsatz
    -werkzeug zum freilegen
    -fühllehre
    (eventuell ventile neu einschleifen...also schleifpaste und saugnapf sowie
    ventilfeder ausheber)

    das ist es so grob!

    kostet ohne planen so 50-70euro!!(mit dichtungen usw. und einschleifzeug)

    ich habe es auch ohne "vorkenntnise" geschafft, nur mut!

    Max:cool:

    aaalssoo:
    -risse in bremsscheiben geschweißt und zurechtgeflext
    -am roller bremssattel mit bebelbindern festgemacht
    -ölstab verlängert weil alter nichts mehr anzeigte (wirklich wahr!!!)
    -roller in die werkstatt gebrahct mit der bitte ->kolbenrückholfeder wechseln
    (es gibt bei rennkupplungen immer stärkere federn dazu...diese kommen hinten
    an die kupplung :-))
    -alufelgen mit schraubendreher von radkappen "erlösen" wollen:D
    (ui war der meister stinkig...!!)

    Max

    richtig.

    die räder stehen vorne weiter auseinander als hinten (an der vorderachse)...beim beschleunigen zeiehn sie sich zusammen...

    wie ist es eigentlichg hinten?
    toe in oder out?
    großer zeh nach außen oder innen?;):confused:

    Max

    PS: ich habe 3,5° nachlauf...habe ich hier im forum gelesen...
    hast du einstellbaren sturz??ansonsten ergibt sich der aus nachlauf und spur...


    ESP ABS und wat weiß ich sowie ein modernes Fahrwerk ist um LÄNGEN besser...

    Wie lange fährste Mini ??

    Biste schon andere Autos lange gefahren...lange bedeutet mehr als 100.000 km ??

    natürlich ist abs und esp sinnvoll, aber ich denke, wer vorrausschauend und ordentlich fährt, brauch es nicht...!!
    ich fahre smart, mercedes und halt mini...

    ich finde zum beispiel das smart fahrwerk schrecklich...und die seitenneigng des mercedes unangenehm...auch "fühlt" man nicht so was das auto will...eingreifendes esp ist unangenehm, wenn man "etwas" flotter durch kurven oder kreisverkehre fährt greift es dch recht heftig ein.

    nur meine meinung...kein angriff oder so...so finde ich es halt:D;)

    da ja es mit motor und getriebe allein nicht getan ist!sprich sicherheit!

    sehr gute idee;),

    ich finde (los, steinigt mich!!) als fahranfänger:

    natürlich vermisse ich ABS und ESP wenn ich mal in ne brenzlige situation...

    ABER beim mini istgerade das "berechenbare" direckte fahrwerk ne gute lebensversicherung....

    denn wer weiß denn schon wie und wann ESP eingreifen??
    schonmal in nem ESp und ABS auto ne vollbremsung gemacht?..also minifahrer?:eek:
    ich fands nicht schön...irgendwie eine bevormundung.

    die sicherheit kann man ganz einfach verbessern:

    -fahrwerk in guten zustand bringen (original ist da noch viel drin!!)
    -ordentliche bremsen (eventuell neue scheiben) und gute beläge (händler gibt
    gerne tipps)
    -gute reifen....nicht von ´90

    das alles habe ich schon mal gescrhieben...weil ich finde das es ein guter schritt zu sportlichem fahren ist...und das alles für max. 200euro!

    -einstellbare zugstreben (50euro)
    -härtere zugstrebengummis (nur auf der innenseite!)(10euro)
    -bremsbeläge(greenstuff) 50euro
    -scheiben und zubehör (40euro)

    und motortechnisch:

    -"inspektionskit" (40euro)
    -K&N einsatz (für originalgehäuse!!!)(50euro)

    dann hast du "etwas" mehr kitt aufm kessel, dein fahwerk ist auf nem guten weg, der motor hat mal ne frischzellenkur bekommen....

    was willst du mehr??
    wenn dir dann der mini zu wenig "bums" hat, melde dich bei einem "fach!" händler und sprich mit ihm was du willst...!

    gruss Max