ich musste den lichtschalter tauschen, weil die kontackte hinüber waren...
H4...
Max:D
ich musste den lichtschalter tauschen, weil die kontackte hinüber waren...
H4...
Max:D
habe ich auch verbaut....selbes resultat...!
klasse lampe..
Max
also
der fehler kann sogar noch simpler sein :
-kupplungssystem voller luft...dann krazt es...aber auch in anderen gängen
-altes öl??...dann kratzt es...
-weiter kratzt es auch so schon mal etwas wenn man den 2. nicht vorsichtig
einlegt.(hatte ich bei nem "alten" getriebe und auch jetzt bei einem überholtem,
wenn auch viel schwächer)
-auch bei einem kaputtem synchronring krazt es, ist aber teuerer zu beheben...
fahr doch mal mit dem mini zu einem fachmann und lass ihn drüberschauen...!
Max
jap, werden dann die für 8euro sein...DANKE!
Max
TOP....
splinte sind im lieferumfang...teures fett habe ich noch von den vorderen lagern...wieviel NM muss ich denn auf die mutter geben?
verlasse mich lieber auf euch als auf das handbuch
Max
Hallo,
ich wollte bei einer bestellung noch scheibenwischergummis mitbestellen...
ich habe so verchromte arme und "blätterhalter"...welche scheibenwischerblätter passen?
http://allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=DKB102470
http://allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=DKC100770
http://allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=GWB220
danke!!
Max
ok...
naja,18euro pro seite sind ja nicht die welt....!!aber wenn die nabe hinüber ist siehts düster aus...(160euro....)
dann werde ich hinten wohl mal die lager wechseln...
noch tips zum wechsel?
werde wohl timken lager nehmen...oder??
was benötige ich alles:
- 2mal radlagersatz
-???
Max
KOMISCH...
ich habe den min i hinten aufgebockt...
-schwinge gerüttelt: nix
-1000watt strahler für licht hingestellt: nix
-anerkanntes "feinauge" hinzugezogen...(mama) : nix
- gerüttelt wie ein ochse und mama kontrolliert ob sioch was bewegt: nix
aabberr:
-rechte seite radlager an der trommel 05mm spiel
-linke seite ganz leichtes spiel
kann mein unruhiges fahrverhalten auch davon kommen?
symptome:
-unruhe geradeaus (nachlauf wird am montag von 1,5 und 2,3 auf 3,5
gestellt...)
-unruhe in kurven : heck schwänzelt
gruss Max
also negativkit ist finanziell nicht drin....auch profilaktische wechsel von irgendwas ist nicht drin...leider...
-radbremszylinder sind noch ok
-negativkit brauche ich nicht...original reicht mir
-radlager haben kein spiel, überprüf ich aber nochmal...
-bremsschläuche nicht porös oder sonatiges (auch keine bremsprobleme)
es sollen nur die schwingenlager gemacht werden...ich muss mal schauen ob im "manual" eine anleitung zum wechsel drinsteht...
Max
Hallo,
ich werde in naher zukunft meine schwingenlager wechseln müssen.
(beidseits)
da ich über keine reibahle verfüge, kommen nur AT schwingen in frage.
gibt es noch teile, die ich zum umbau benötige, außer die schwingen...?
gruss Max
ich hatte DIE idee:
-reißbrettstiftchen vom stiel befreit
-eine kante 90° abgekantet
-reißbrettstift in den spalt gehämmert
-schlitz mit UHU spezialkleber vollaufen lassen
fertig
ich werde berichten ob´s hält...
PS: original war ja bei meinem SPi ein RAID lenkrad verbaut
passen auch andere raid lenkräder, weil die nabe müsste ja gleich sein...!?
Max
Hi,
ich habe da soriginale SPI 35 lenkrad.ich mag es...^^:D
allerdings rappelt es,weil eine der alu speichen, die ins holz gehen locker sind...!!
im leerlauf fängt es tierisch an zu rappeln...
jetzt meine frage:
-wie klebe ich das am besten?
-einfach einen guten kleber mit ner spritze in den "schlitz" über und unter das
alu?(also der schlitz wo es im holz steckt)
-oder wisst ihr noch nen tip?
jemand ne kleber empfehlung?sekundenkleber wird wohl nicht flexibel genug sein...oder?
Max
nein, auch "parkende" fahrzeuge werden kontrolliert...!!
aber die gucken nur ob auch was grünes drin pappt....also nix gelbes oder "garnix"..
wenn du nur durchfährst wäre ne "coole neue" plakette ala mini neuling schon das beste....
vorrausgesetzt die umweltzone wird nicht ausgeweitet...
gruss
Max, SPi so grün wie nie:D
also wie gesagt:
ich kann meinen auch zum bollern bringen...aber meine ventile sind 100% richtig eingestellt, zündung auch ok usw.
da das ganze mit k&n stärker ist, denke ich es liegt an kondensierendem kraftstoff....denn wenn er warm ist, böllert er nicht mehr so schön...nur bei langem schiebebetrieb....und gasstößen:D
Ich würde lieber die Finger von den Plaketten lassen, dann lieber einen grünen Aufkleber in die Scheibe, der so ähnlich aussieht wie ne Plakette, dann kann die keiner was......:D
es gibt ne grüne "anti" plakette....sieht täuschend echt aus....aber mit "anti" spruch ringsum...zählt als aufkleber...(und wenn die polizei nicht richtig schaut;))
Max
Es ist ein b16a2 mit 160ps.
jetzt habe ich mich nassgemacht....4,3 kilo pro ps...
geil...
ich hatte heute was lustiges an meinem sicherungshalter:
- die obere sicherung war zwar drin, hatte aber nur mäßig kontackt...!
nach dem nachbiegen der kontackte funtzte es wieder...
ich habe das nur durch ein relaisklicken erkannt als ich die sicherung bewegt...(kintackt/kein kontackt)
Max
wann hast du denn das letze mal luftfilter und so gewechselt??
Max
original masseband sitzt an einer anderen stelle...
ich habe nun eins links und eins rechts:D
aber er startet super!!
sehr kraftvoll
Max