Beiträge von cypresshiller

    so fans^^,

    ich habe mich vor wut am anderen lager vergriffen...
    kronenmutter ab, kugelbolzen abgebolzt..und wa dann?


    das gehäuse fällt mir auf den fuss:D...
    mit lagern drin usw.
    geil oder?

    ich also direckt geschaut, keine einlaufspuren auf der welle, die welle ist wie neu (sogar die drehspuren(drehbank) noch sehbar)also altes lager aus dem gehäuse, neue eingetrieben, eingefettet alles wieder zusammen, neue bremsscheibe drauf und ab dafür!

    bremssattel(neue beläge, rot^^) drauf, ab dafür!

    morgen nur noch die kronenmutter anziehen und die beifahrerseite ist fertig:cool:
    wobei ich die glaub erst festziehe, wenn die andere seite auch fertig ist.

    nun meine frage:

    was mache ich mit der anderen antriebswelle?
    die ist nach 5kg hammerschlägen so oder so hin( ich benutze als grund zum tausch die spuren und hitzebläuung..nicht mein ungeschick;))..!

    wie bekomme ich äußeren stummen und inneren stummel getrennt??
    nochwas: bei meinem fahrerseitigen radlager fehlt diese "scheibe" die den dichtring auf der position hält..wo bekomm ich den her?
    allbrit hat ihn nicht im programm....

    Max

    motor usw. montiert..!

    aber ich ziehe die antriebswelle immer ein stück raus (geht ohne wiederstand...nicht am getriebe sondern im "zwischen" gelenk)...

    dann sollte es doch gehen oder?

    oder antriebswelle aus dem getriebe ziehen?

    Max

    gummihammer????:eastwink:

    nene, mim gummihamer wird das nix...

    ->ich habe erst 2-3mal draufgeschlagen

    :eek:

    fest....:eek::eek:

    dann wie ein berserker 3 mal...

    fest:eek:

    dann unter aufbäumen meiner 80kilo draufgekloppt...mutterplatzt, antriebswelle gewindegang verdrückt:mad:

    gehe jetzt wieder runter, mal mit holz dazwischen versuchen..und nem fäustling!

    ich krieg die schlamp* :cool:

    dann gibts nen neuen status bericht...!

    es ist wirklich recht "fetz"...ich kenne auch keinen mit so einem großen gewindeschneidsatz..leider...:-(
    wie bekomme ich sie denn raus??
    dann könnte ich damit mal inne stadt...!dort wären stahlbetriebe...

    wenn sie einlaufspuren hat, bräuchte ich ja eh ne neue...
    Max

    Hi,

    ich habe bei meiner motorumbauaktion den ersten verlust zu beklagen...:(

    ich wollte die radlager und bremsscheiben wechseln.habe das gehäuse in der hand und wollte mit einem hammer auf die antriebswelle schlagen (hatte alte mutter aufgedreht) um die welle rauszubekommen.
    was passiert?
    die mutter ist geplatzt und das gewinde ist zerstört...:scream:

    also benötige ich links (fahrerseite) eine neue antriebswelle...

    jetzt die frage:

    reicht das äußere stück antriebswelle??
    http://allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=GCV1013

    wie wird/ist es mit dem rest der antriebswelle verbunden?
    wie löse ich die verbindung?

    was benötige ich noch zusätzlich( außer die dichtmanschette...)??

    seid gedankt^^

    nochwas:

    wie bekomme ich die antriebswelle richtig aus dem rest des gehäuses????
    ich habe keinen abzieher wie im werkstattbuch beschrieben...:(

    Max

    Damit du hier auch mal eine (gescheite?) Antwort bekommst: Erst die große Mutter lösen, Bremsscheibe mit Nabe vom Achsstummel abziehen, die vier kleinen Schrauben lösen und die Bremsscheibe von der Nabe nehmen.

    habs aus meinem handbuchg rausgelsen, wie man es macht...!
    ich gehe mir jetzt (echt schottisch halt) folgendes werkzeu leihen:D:
    -drehmomentschlüssel
    -34er nuss
    -kugelgelenkausdrücker

    und dann hlft mir mein papa (hoffentlich) beim entlüften der kupplung....

    Max

    mir ist er zu laut, meine freundin(:rolleyes:) störts und ich möchte meinen motorraum "original look" machen...

    außerdem habe ich ne bastuck, die "lautet" genug:D

    nich das wir uns falsch verstehen: der sound ist geil!
    bei mehr gas drehten sich die passanten um und stauntes was da angerauscht kommt...auch an der ampel "der hit"...hehe^^

    ANFRAGEN BITTE PER PN

    MOTOR LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    nur kleinere Probleme plagen mich noch:

    - kupplung...geht nicht, ich trete, aber es bewegt sich nichts!
    -wie erneuere ich die bremsscheiben??
    -kann ich bremsscheiben und radlager in einem "abwasch" erneuern??

    sonst ist alles prima...!
    nur die batterie muss morgen ans ladegerät..ist etwas schwach....:-)

    Max

    Hallo,

    bin gerade dabei meinen motor einzubauen...

    läuft bis jetzt gut aabber:

    -ich habe keine kupplung...ich trete, aber es passiert nichts!

    -wo kommen vorne die 3 massekabel hin (jeweils mit rundem kopf)?

    -wie war die reihenfolge ->riemenscheibe unterlegscheibe unterlegsceibe lüfterrad, oder anders?

    -muss ich beim schaltungszusammenbau was beachten?

    DANKE!

    Max

    Ich habe sowieso die Ansaugbrückenheizung lahm gelegt, diese Schläuche würde ich dann für den Wärmetauscher verwenden.
    Fazit: Ölkühler drin lassen und Wasser-Öl Wärmetauscher einbauen.
    Gruß Tobias

    soll die ansaugbrückenvorwärmung nicht auch dazu beitragen den motor schonend/schnell warm zumachen?

    ölkühler ist mit termostat oder ohne??:confused:

    ohne ist für den straßenbetrieb nicht umbedigt zu empfehlen...!

    Max

    Hallo,

    verkaufe ein fast neues K&N 57I kit für einen SPi.
    ist bei mir etwa 1000km gelaufen, also praktisch noch neu!!
    ist komplett mit filter, anbauanleitung usw.

    VHB 60euro ink Versand!

    oder tausch gegen K&N Filter inlet für das original gehäuse...!!

    Max