Beiträge von hamburgerin_

    Ich muss meinen Mini verkaufen, so wie es aussieht,
    und möchte die Braut so hübsch wie möglich machen,
    das hat sie verdient.
    TÜV, Innen- und Aussenreinigung, alles im Griff dank Hilfe ;) Danke, F.!

    Nach fast 13 Jahren sind die Sitze nicht mehr wirklich ok,
    war zwar Teilleder, aber auch das leidet ja,
    hat jemand von Euch eine Idee, wo man passende und nicht so irrsinnig teure Sitzbezüge herbekommen kann? Mein Schwager hatte schon welche gefunden, aber die kosten knapp 400 Euro, das finde ich übertrieben für eine kosmetische Maßnahme, für die technischen nehme ich ja gern das Geld in die Hand.

    Bei ebay waren jetzt nur ein paar komplette Sitze drin, das muss im Grunde auch nicht sein. Und die üblichen aus dem Baumarkt oder ATU sind ja wohl zu groß...

    Wenn jemand eine Idee hat - freue ich mich darauf!

    Viele Grüße

    für Eure Rückmeldungen!

    Ich muss gestehen, ich habe ihn seither bewegt. Nur kurze Strecken, aber immerhin. Habe die Antworten zu spät gelesen...

    Immerhin kann ich sagen: im Stand macht er das nicht. Und auch bei der niedrigen Geschwindigkeit in der Stadt nicht. Es ist überhaupt nicht mehr vorgekommen seit Samstag Abend.

    Aber ich lasse ihn morgen stehen und rufe erst mal in meiner Werkstatt an und mache was aus. Zur Not auch ein Date mit dem ADAC :) Meine Werkstatt kennt ihn auch schon so lange und kann mir vielleicht am Telefon schon was sagen. Immerhin hat er ihn zuletzt im Sommer gesehen.

    Radmuttern... hmmm.. nö, habe ich nicht kontrolliert. Wenn es so was harmloses wäre, wäre ich ja glücklich...

    Viele Grüße und danke schon mal

    Susanne

    Guten Abend,

    bin neu hier, auch wenn mein Mini es nicht ist... BJ 1995... aber ein Ereignis heute Abend führt mich zu Euch. Nicht, dass mein Kleiner in all den Jahren problemlos war, aber das vorhin hat mich wirkich verwirrt.

    Ich musste geschäftlich los und es gab keine Bahn mehr. Also nahm ich den Kleinen. Von Hamburg nach Hannover sollte ja gehen. Kurz nach dem Elbtunnel fing er an zu klopfen. Und zwar, als läge ein Mechaniker drunter und pochte heftig an die Motorhaube.

    Ich bin natürlich umgekehrt. Und gaaanz langsam nach Hause gefahren. Bis Tempo 100 passierte das auch nicht mehr, aber auf dem Hinweg mit 120 schon.

    Ich hatte vorher getankt. Aber eben noch mal geschaut auf der Quittung. War ganz normal Super Bleifrei. An einer zu geringen Oktanzahl kann es nicht liegen. Aber es war so laut...

    Habt Ihr eine Idee? Ich hatte echt Angst. Um ihn, um mich, um uns. Ich kenne meinen Wagen seit 12 Jahren, und das gut, ich kenne alle seine Geräusche, aber so ein ungutes Gefühl hatte ich noch nie.

    Was kann das sein?

    Ich fahre natürlich Anfang der Woche in die Werkstatt, er fährt ja auch nochm wenngleich ich es nicht strapazieren möchte, aber vielleicht hat schon jemand eine Idee???

    Danke für Eure Hilfe!

    Susanne