Ich sollte einfach mal einkaufen gehen...naja jetzt erstmal in die Falle, Laptop ist soweit fertig neu aufgesetzt und in 5h klingelt der Wecker -_-
Beiträge von n00ty
-
-
Kühlschrank gibt nicht mehr viel her....magen knurrt
-
naaaaaabend
-
Wie löst man die Krümmerschellen mit jeweils 2 Schrauben von oben ohne sich die Finger 3x zu brechen?
ich hab sowas in der art von proxxon, geht eig ganz gut
http://www.werkstatt-produkte.de/images/10768-74.jpg -
Wie nix los?
Hab immer noch keinen Projektthread gestartet....kommt dann wenns richtig los geht. Aber hier mal en paar Bilder für die Eulen
https://picasaweb.google.com/heinrichlux/InnoPreperation# -
Ums zum Ende zu bringen, hier das versprochene Bild.
-
Wann ist denn Nennungsschluss? Lust hät ich schon nur kann ich jetzt noch nicht absehen wie mein Wagen dann ausschaut und was die Uni da macht...
-
Der Preis ist nicht zwingend unrealistisch. Versuch am besten das Auto auf den bekannten Plattformen zu inserieren (carandclassic, finecars etc). Auf jeden Fall international...
-
Die sache mit dem Geld ist so eine Sache...
Habe momentan würde ich sagen so 300-350€ da das meißt für Kauf draufgegangen ist...Entnehme ich dem, dass du den Mini noch nicht all zulange hast?! Falls ja:
Bevor du dein restliches Geld für ein, wie ich finde, durchaus sinnvolles Stage-1 Kit ausgibst, die Frage nach dem restlichen technischen Zustand! Wie sieht es mit Fahrwerk etc aus? Nicht, dass nachher eine Reparatur ansteht und dann das Geld fehlt.
Falls das schon gecheckt wurde, steht einem Stage-1 Kit an sich nichts im Wege. Wenn du dir nicht sicher bist was du alles brauchst, wie der Einbau funktioniert etc solltest du gegebenenfalls einen Händler kontaktieren der dir entsprechende Hilfestellung geben kann. Findest du in der Händlerliste hier im Forum.
-
nunja in diesem sinne ich bin raus...in 5h aufstehen und arbeiten -_-
-
Schule geht vor:)
wenns schule wär müsst ich nich soviel lernen
;)
blöde uni -
Ok mit dem Projektthread dauert noch was....da ich bei meinen Eltern in der Garage schraube und die derzeit meinen ich sollte meine Zeit anders nutzen, hab ich Garagenverbot bekommen bis Klausurenende
also Mitte Februar werd ich mich drum kümmer, bis dahin....abwarten und lernen
naja werd mir mal zwei lenkräder zum abschleifen mitnehmen und freitag noch en paar sachen zum strahlen und pulvern bringen -
Gummi weg machen wird nicht viel bringen, sind nur paar mm... außerdem zerrt dann beim Lastwechsel der ganze Motor an den zwei schrauben, gibt d ja ne nette Verbindungstange
Mk1 sieht anders aus, hier scheints aber auch nen kleiner Aufsatz zu sein...
bei deinem zweiten bild sieht das eh alles ganz anders aus, hast du das passende Bild von unten mal gesehen? Ist doch das Auto von Paul Wiginton
Kenn das Bild von unten
Der Wagen ist ne Nummer für sich! :thumpsup:
Ich glaub ich werd (vielleicht nachher) einfach mal unterm Wagen liegen und grübeln -
Wir warten!
Moin Eulenfederviechs.
Es regnet.Bin doch Eule, ich geh jetzt erstmal in die Garage noch was schrauben und paar Bilder machen
Später dann mehr -
ich lese mittlerweile einfach noch in 3 englischen Foren, da ist man dann versorgt -
Na dann mach mal:thumpsup:,
da ist sowieso grad nicht viel interessantes los:(.
Dann mach ich das mal...entweder morgen mit "frischen" Bilder oder heut Abend noch
-
Ich denke da kommst du hoch und das ganze klemmt aber kann mich irren
Ich hatte sowas befürchtet...
Was haben die denn dann HIER gemacht, dass der so hoch sitzt? Baut en Quickshift höher? Oder war das generell bei MK1 anders/höher?
EDIT: Oder besser HIER zusehen
-
Das Einstellen ist halt so ne Sache....gleichzeitig ises praktisch wenn mans nicht machen "muss" aber wenn mans nicht kann kann halt auch blöd sein
Wagen muss später auch auf schlechten Straßen und teils Schotter gut liegen... -
Nee Federn kommen nicht
Überleg ob ich Bilstein nehme....bisher nur gutes gehört (und hab ich vorne schon drin).
Kann man die Gummiaufhängung der Schaltbox eigentlich einfach weglassen udn dadurch das ganze höher kriegen? -
Innenraum hab ich noch nicht wirklich mit angefangen...nur leer geräumt
Armaturenbrett kommt raus wenn der neue Kabelbaum da ist. Es müssen noch neue Sitzbefestigungen geschweisst werden so wie HIER hatte ich mir das gedacht.
Aber erstmal Teilbaustelle Hinterachse abschliessen....nehm ich nun Aluschwingen oder eher nicht? Welche Dämpfer? Fragen über Fragen