Beiträge von n00ty

    Also Flyoffkit ist notiert, mit den Leitungen werd ich mal nachfragen...und es dann wohl so oder so machen ;)

    Hab am Wochenende bisschen was geschafft:
    Hinteren Kabelbaum ausgetauscht:


    So sah der Alte aus, der mittlerweile raus ist


    Lenkrad aufgearbeitet (mit neuen Schrauben sollte das was hermachen)


    Das ist die Sitzposition die ich "anstrebe" (ca 3cm weiter vor noch, also an die Quertraverse ran)


    Geplant ist es das mit einer Sitzbefestigung, wie ich sie bei Keith Bird Motorsport gesehen habe, zu verwirklichen.


    Zusätzlich hab ich seit heute nen fertig gepulverten Hilfsrahmen für hinten in der Garage liegen, sobald also die restlichen Teile vom Pulvern zurück sind kanns ans Zusammenbauen gehen :)

    Soooo dann will ich auch mal.
    Was steht an? Der Wagen soll vorbereitet werden für den Rallye Einsatz, also Zuverlässigkeit mit an oberster Stelle.
    Motor bleibt so wie er ist, da bereits gemacht worden.
    Ansonsten stehen auf dem Plan:

    Innenraum
    Hinterachse
    Brems- und Kupplungshydraulik
    Elektrik

    Nächste Woche sollte es dann ans Zusammenbauen der Hinterachse gehen, damit der Wagen wieder rollbar ist.
    Bilder gibts hier https://picasaweb.google.com/heinrichlux/InnoPrep#
    Werd aber auch immer wieder mal Bilder hier mit rein packen


    Fang dann auch direkt mal mit der ersten Frage an:
    Bremse: Es sollen komplett Stahlflexleitungen verlegt werden (im Innenraum). Zusätzlich soll der BKV raus. Beim Inno ist serienmäßig ein Regelventil verbaut (als T-Stück am hinteren Hilfsrahmen).
    In wiefern verhält sich die Kraftverteilung Vorne/Hinten, wenn der BKV raus ist. Hauptbremszylinder ist der vom Inno, sprich Zweikreis gesplittet vorne/hinten, taugt das Serienventil um den Druck richtig einzustellen, oder muss da was anderes verbaut werden? Oder könnte ich darauf sogar verzichten (im ersten Gedankengang würd ich sagen nein)...

    Viele Grüße, Henry

    Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder posten würde gerne wissen wie das dann verbaut aussieht!!
    Hast du auch die HiFi-Musteranlage verbaut? Passt das mit dem Käfig?

    MfG enemy995

    hahaa hifi :D nee du sowas kommt mir nicht inen wagen, tät man ehh kaum hören ;) ;)
    hier mal en Bild was ich grad so gefunden hab, mach später aber mal ein vernünftiges von den Befestigungspunkten etc.
    https://picasaweb.google.com/heinrichlux/In…361506876302082

    Grüße

    Danke für den Tip, hab grad mit denen telefoniert, Rahmen ist nicht auf Lager.
    Bekommen Ende der Woche wohl ne große Lieferung an Teilen aus England...
    wollen sich dann bei mir melden ob der dabei ist.


    Die hervorragende Logistik von Limora mal wieder :rolleyes:

    Titel sagt eigentlich alles.
    hinteren Hilfsrahmen (nicht Hydro) in vernünftigem Zustand gesucht. Soll dann noch gestrahlt und gepulvert werden, muss also nicht blitzeblank sein, aber nichts weggerostetes.

    Am liebsten in der Umgebung, zum angucken/abholen.
    Aber einfach mal anbieten :)

    Viele Grüße, Henry

    Ja ich hab mir vorgenommen die Vorderachse drin zu lassen. Ist technisch soweit noch gut und da ich den Sommer fahren will.... :D
    Ich muss die Tage mal nen Thread aufmachen, hab mittlerweile doch paar Fragen angesammelt ;)

    nee noch nicht wirklich,
    gestern mal Brems und Kupplungszylinder, Vergaseranlange und BKV ausgebaut.
    Dann noch Leitungsverlegung mit meinem Vater durchgesprochen.
    Als nächstes steht dann "bulkhead" (grad fällt mir das deutsche wort nich ein oO ) pflege an....da hat irgendwer mal fiese abdichtmasse in die ecken geschmiert, das muss mal raus und neu lackiert werden.
    wenn die teile vom strahlen/pulvern zurück sind gehts ans zusammenbauen der hinterachse damit der wieder rollbar ist