So kenne ichs auch, gerade einen Mini ohne Mängel getüvt. Immer gut gelaunt wenn ich mit einem unserer Minis komme, oder auch andere Fahrzeug von uns... Werde mit Handschlag berüßt, Fragen so wie: Darf ich den mal in die Halle fahren? Prüfung dauert immer meistens nicht so lange als das Fachgespräch hinterher!
Gruß
Ingo
Beiträge von dannymcfly
-
-
Noch vergessen! Der Felgensatz ist inkl. Radmutter!
Ingo
-
Habe einen Satz 6x13" Melber Felgen(ohne Narbenkappe) mit sehr guten Reifen. 2x7mm und 2x 6,5mm Profiltiefe! Kosten = 200Euro. Kann ich auch Europaweit versenden! Interesse? Mail to: info@miniforever.de
Gruß
Ingo -
Hatte ich auch mal. Habe einen schönen MPI gekauft und bei der Überführung plötzlich lautes Poltern im Tunnel! Noch herrausgekommen und dann bei ca. 20 Km/h sah ich das Vorderrad wegrollen. Dreiecksblech war nicht mehr zu gebrauchen > Toll > wenn man noch nicht mal mit dem Neuen zu Hause ist...
Gruß
Ingo -
Hab Dir gerade ne Nachricht gesendet!
Ingo -
1991 war noch keine Nebelschlussleuchte vorgeschrieben hat mein Tüver gesagt. Also weg damit >> ab in die Tonne damit!
Ingo
-
Auch die Wasserpumpe erneuern!! Wenn der Motor trocken gelaufen ist, ist meisten auch die Wasserpumpe hin. Die kann es nicht ab, wenn sie ohne Wasser läüft. Zum Kopf: prüfe erst mal mit einem Haarlinial, ob der Kopf was abbekommen hat und verzogen ist. Der kann eigentlich schon ganz schön was ab, bevor was verzieht.
Gruß
Ingo -
Wir sollten doch auch mal unterscheiden zwischen Schwarzarbeit und offizellem Lackieren mit Rechnung! Durch die Umweltauflagen den Euro usw. sind die Kosten für Lackierarbeiten explosionsartig in die Höhe geschossen, so das Preise von 1500 und mehr Euro leider heutzutage "normal" sind. Das sollte dann aber schon mit allem Drum und Dran sein. Ich ärgere mich auch jedes mal, wenn man Preisvorstellungen von Lackieraufträgen hört. Früher kostete eine Lackierung 1500 DM jetzt (Euro=DM + alles wird ja teuerer) 2000 Euro.
Gruß
Ingo -
Hat heute einer RTL Nachrichten gesehen? Da ist ein Baumarkt in Oberhausen abgebrannt und zu sehen war da, wie die Feuerwehr Autos gelöscht hat.
Im Vordergrund war ein grüner Mini zu sehen! (leider keine BMW-Kasperkiste) Stand direkt neben einem lichterloh brennenden Fahrzeug. >> Dem Besitzer meine Beileid!Ingo
-
Alles kein Problem , hab schon zwei Mini's und diverse andere Fahrzeuge ins Ausland verkauft. Keine Kosten für Dich, egal wohin es auch geht. Wichtig ist, das Du das Fahrzeug abmeldets, ansonsten (wenn Du nichts mehr vom Käufer hörst)zahlst Du (ich glaub) wenigstens für ein Jahr Versichrung und Steuern und hast extemen Ärger mit den Behörden!
Gruß
Ingo -
Hier ist mein Woddy mit LP918, Scheibenbremsanlage, 145er und ohne Verbreiterungen
Ingo
-
Völlig gestört der Anbieter, aber sowas brauchen wir um die Preise ober zu halten. Weiter so, meinen Fahrzeugbestand freuts!:)
Ingo -
Habe bei Aufräumen noch eine 6x13 Sportpackfelge gefunden.
Preis 70 Euro + Versand
Mail to: info@miniforever.de
Gruß
Ingo -
Da Umbau auf 10" biete ich von unserem Mini35 den Felgensatz mit Verbreiterungen an. 4xFelgen mit Reifen + 4xVerbreiterung orginal Mini35. (siehe Bild) Reifen 2x Pirelli P7 3,2 und 3,7 mm 2x Dunlop Sport 2000 4,2 und 4,3 mm Narbenkappen dabei, keine Radmuttern!
Preis: 650 Euro
Abholung in Schleswig-Holstein, kann aber Europaweit versand verden. Versand erfolgt in zwei Paketen mit GLS, Kosten nach Rückfrage.
Mail to: info@miniforever.de
Gruß
Ingo -
Biete einen Satz Felgen + Reifen an (siehe Bild, ist die schlechteste Felge im Bild). Es handelt sich um Felgen von Rinstock (laut Briefeintrag) 175/50 -13 Reifen sind drauf, 2x6,5mm 2x7mm Profil! Zusätzlich gibt's die Radmuttern dazu. Bei Bedarf auch Briefkopie vom Spenderfahrzeug dazu.
Preis 450 Euro.
Abholung in Schleswig-Holstein kann aber auch Europaweit versand werden! Versand in zwei Paketen mit GLS. Preis für Versand nach Rückfrage.
Bei Interesse : info@miniforever.de
Gruß
Ingo -
Schau mal den Kontakt zur Karosserie an dem Batterie Minuspol an und die Verschraubung Pluskabel am E-Starter. Vermutlich gibt es Kontaktschwierigkeiten und wenn viel Strom gezogen wird reicht die Verbindung nicht.
Gruß
Ingo -
Wir haben einen MPI mit 3:11 Endübersetzung (wg. 90% Autobahn) RC40 und HHKHW ausgerüstet. Ich kann nur sagen,mehr braucht man nicht, geht ab wie Sa..! Horzi (1380ccm 10"+volles Programm) ist nur 5 Km/h schneller auf 1Km,aber wir haben 13" drauf, wer ist besser??
Gruß
Ingo -
Hi Jan,hab Dir gerade geschrieben, bitte melden!
Gruß
IngoPS: is das der aus der "alten Kieler Str?"
@ Jörn: wie geht's dem Motor?
-
Wir haben zwei Sommer- und zwei Winter Minis.
Mini im Winter ist die Zuverlässigkeit in Person. Andere bleiben liegen..., einer kommt durch!Der Mini,immer vorn!:D
Gruß
Ingo -
Vorsorge:
Spritzschutz von späten 1000er Modellen einbauen. Meistens ist die Verteilerkappe abgesoffen. Der Spritzschutz verhindert einiges!
Wenns mal passiert ist:
Verteilerkappe abbauen und mit Papiersaugtuch trockenwischen. Auch auf die Kontaktseite ein Papiertuch pressen um die Feuchtigkeit aufzusaugen.Dann solls wieder ohne Probleme gehen.
Tipp:
Nie ohne Rolle Papiertücher und Werkzeug zum Demontieren der Verteilerkappe zur Motorwäsche fahren, sonst kannste den Mini nach Hause schieben...
Gruß
Ingo