Soooooo:
Habe Olli heute geschrieben, dass er den Inno lackieren soll. Hatte die Tage mit ihm geschrieben und er hat mir alle Bedenken genommen, die ich bei anderen Lackieren hatte. Er hat einfach den besten Eindruck gemacht und einen guten Kostenvoranschlag gegeben. Er schaut sich den Inno vorher nochmal an und dann Trailer ich ihn zu ihm.
Ein anderer Lackierer hat mir gleich gezeigt, wie er den Übergang Kotflügel und Windleitblech spachteln will...
"Nein, nicht spachteln!"
"Aber dann ist es schön glatt!"
"NEIN! Das gehört so!"
"Aber wie soll ich dass den machen? Da ist ja ein kleiner Spalt?"
"Das gehört so. Und MUSS so bleiben! Einfach nicht Spachteln!"
"Ich kann das mit Kaltverzinnung zu machen. Dan gammelt das auch nicht!"
"..."
Da war ich eigentlich schon fertig mit dem Typen.
Gemeldet hat er sich auch nicht mehr.
Heute hab ich den zweiten Block die erste Runde entrostet. Die Tage dann nochmal ne zweite Runde und dann schön 4h im Ultraschall kochen. Danach Grundieren und Konservieren, bis es zum Motorenbauer geht.