Evtl die Bremse hinten nicht richtig eingestellt? Kann dan auch sein, dass der Pedalweg länger wird.
Beiträge von Enne
-
-
Auf die Bremsleitungsverlegung des ERA umrüsten :thumpsup:
-
...
Wenn ich bei ausgebautem Motor eine Schwungscheibe montierte, streiche ich vorher etwas feine Ventil-Schleifpaste auf den KW-Stumpf (Kurbelwelle senkrecht), setze die Schwungscheibe auf und drehe sie ein paar Umdrehungen. Ist das Tragbild OK, wird gereinigt und montiert.
Wenn nicht, wird das Spiel wiederholt, bis es passtGruß, Diddi
Hab ich auch schon gelesen.
Nachteil ist hier allerdings, dass man sich kleine Riefen in beide Teile arbeitet. So können beide sich Teile dann nicht "bis auf Anschlag" aufeinander schieben, da sich die Riefen vorher verzahnen.
Habe mir desshalb ultra feine Läppaste von meinem Motorenbauer geben lassen, die fast polierend war. Er meinte auch, Ventilschleifpaste ist zu grob. Man hat dann eventuell zwar immer noch kleine Riefen, aber nicht so heftig.
-
Mit einem ERAERAERAERAERAERAERAERA-Profil.....
:D
Gruß, Diddi
Na logisch :thumpsup::D
-
http://www.prototyre.com/index.html
Das währe top, wenn die Reifen erlaubt währen...
-
Nöh.........
-
Evtl. mal abklären ob die Größe 175/60/13 eintragbar ist, da gibt es noch ein wenig Auswahl.
Die werden bei Ihm nicht passen (Durchmesser zu groß). WENN ginge so eben noch 185/55R13. Aber dass kratzt auch schon mal leicht (Problem ist hier nicht Vorne, sondern Hinten!!!!)
-
Mensch Migo...
Hau da Lack (egal ob ausser Dose, Pistole oder als Pulver) drauf oder Protewax, und wenn du zuviel Geld hast, dann nimm RPM von ECS aus Amiland... Sonst gibt es da nicht viel, außer nacktes Alu!
-
HOT: 2x Brems-Rücklicht
Puckip: 2 x Brems-Rücklicht
peterb. :1 x ufc
Udo : 1 x Lüftersteuerung (ufc)
MrGreenPullover: 4x Brems-Rücklicht
Manmue: 1 x Lüftersteuerung (ufc) - ich komme auch vorbei um es abzuholen
Blech Bernd: 2x Brems-Rücklicht, 1x ufc
mikele : 1x Lichtmodul
Diekopie: 4x Blinker vorne, 4x Blinker hinten, 4x Brems-Rücklicht, 1x Lichtmodul, 2x Lüftersteuerung
kaschperl: 1x Dash Ilu-Kit
Benji86: 2x Blinker hinten, 2x Brems-Rücklicht
Michael HH: 2x Dash Ilu-Kit + 2 beleuchtete Schalter
Enne: 1x Lichtmodul p&p -
Hab ich gesagt, dass Minispeed das nicht hinbekommt? Er fragte nach einer Region, wo Celle evtl. noch passen könnte. Ich hab da gute (Prüfstand) Erfahrung gemacht, wieso sollte ich ihm das also nicht empfehlen?!
-
...
Wo kann man denn hier, zwischen Hannover und Bielefeld auf die Rolle?
Und am besten Minitauglich.Fahr nach Celle zu Herrn Hagedorn (Allbrit). Da war ich mit meinem Turbo und er hat mir geholfen das ein oder andere zu verändern. Allerdings muss ich auch iwan nochmal hin. :thumpsup::D
-
Wenn es aus dem Ventildeckelverschluss bläst, hast Du ein Problem... Wenn der lose auf dem Ventildeckel liegt, sollte er von der Kurbelgehäuseentlüftung angezogen werden, also auf den Ventildeckel gezogen werden (wenn Kurbelgehäuseentlüftung wie Serie angeschlossen ist).
Zu Deiner eigentlichen Frage: Die Anschlüsse sind nach dem Vergaser, also saugt da der Motor schon echt heftig. Du wirst vermutlich kaum einen Unterschied messen, vorallem weil die Ansaugbrücke ja eine dicke Verbindung vom linken zum rechten Kanal hat (den man braucht, damit die Gemischaufbereitung bei mehreren SU-Vergasern gut funktioniert). Also misst Du dort nur, was der Motor saugt, und nicht ob die Vergaser gleich arbeiten (das wird vor dem Vergaser gemessen, was die saugen).
-
Iwie müsstest Du deine Artikelbeschreibung verbessern. Rimflow sieht anders aus.
-
Keine Ahnung...
Aber Youtube hat eine Suchfunktion...
-
Und die bringt ihm nichts....
-
Bin froh, dass ich, als ich noch mit dem Rad durch den Wald geballert bin, nicht in solch eine "Falle" gefahren bin!
Da bekommt man beim Gedanken daran schon den Drang, die "Fallen" am Ersteller auf Funktion zu testen...
-
Bitte genau hinsehen!
Das Bild zeigt einen MPI, also wird das Gemisch hier nicht durch den Kompressor geschickt!Edit: Ich war doch falsch. Habe grade bei denen auf der Seite die Einlasskrümmer und Luftfilter zu Kompressor Rohre gesehen. Beim MPI wird in den Komressor eingespritzt.
Ansonsten hast Du aber recht, dass bei den meisten Kits das Gemisch durch den Kompressor geht. Ob man das will oder nicht, muss man selber wissen.
Und dass die Kompressoren dafür nicht ausgelegt sind, stimmt nur zum Teil. Es gibt wohl zwei verschiedene Beschichtungen. Die eine hält, die andere nicht.
-
Wir haben ein anderes Auto, wo in der Bordmappe Schablonen liegen mit der Nummer, die in die Scheibe gehört. Da ist es jedoch nicht geätzt, sondern gesandstrahlt!
-
Sauber!
Das macht Bock, auch einen Kompressor-Mini zu bauen! :D:thumpsup:
Aber ein Paar fragen hab ich (bitte nicht als Beanstandung Deiner tollen Arbeit verstehen):
Wie hast Du das mit der Kurbelgehäuseentlüftung und dem BKV gelöst? Ähnlich wie original Metro Turbo? (Kann ich auf den Bildern leider nicht erkennen)
Warum hast Du das Blow-Off-Ventil soweit weg von der Drosselklappe angebracht? Besser ist es, das Blow-Off mit an das Plenum (Druckkammer) zu packen. Die Schräge auf der Beifahrerseite ist wohl der besste Platz. Einfach nen kleinen Stutzen drann und fertig!
Wieso einen so kleinen/flachen Luftfilter?
-
Passt.
Habe aber auch keinen übrig...