Und von mir auch ein DANKE an die Veranstalter. War ein super Treffen!
Beiträge von Enne
-
-
Hi,
Ich habe son Kühlsystem-Druck-Tester.
Habe damit schon oft Lecks lokalisieren können.
Sollte ne gute Werkstatt haben. -
Hier ich will
-
Habt ja viel geschrieben, aber nix über Qualität, Haltbarkeit und Funktion....:(
War bei mir im ERa verbaut.
Hat super gefuntzt. Hab es allerdings wegen nicht originalität ausgebaut.
Hatte dort seit über 15 Jahren seinen Dienst verrichtet.
Wenn Du also auf elektrokrams stehst, macht es bestimmt laune.Einbau wird, denke ich, etwas knifflig. Bei mir hatte der Ausbau pro Seite fast ne halbe Stunde gedauert.
Auch war bei mir die A-Säule und die Tür durchbohrt wegen Stromversorgung.
Das sind meine Erfahrungen zu den elektrischen Fensterhebern.
-
Ich auch.
Dieses mal mit Mini.
-
Will haben;)
-
Find ich echt gut, dass Du zeigst, dass man nicht immer das halbe Auto zersägen muss, um alles wieder zu richten!!
Super, dass endlich mal einer möglichst viel substanz retten will!
-
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
??? Eher nicht. Was hast du vor?
Unser MPI hat einen defekten Handsender (geht nur sporadisch), und hab nun einen neuen Handsender liegen, welcher nun (neben den anderen beiden) auch angelernt werden soll.
Und bei uns gibt es keinen in der Nähe mit Testbook.
-
Hi,
können auf dem "Wegfahrsperre-Deaktivierungs-Stand" auch drei Handsender angelernt werden?
-
Hi,
etwas spät, aber dennoch: DANKE @ Technifox!
Hoffe beim nächsten mal, dass der ERA wieder einsatzbereit ist!
:thumpsup::)
-
sollte auch nur ein Hinweis an den Veranstalter sein, Entschuldigung das ich etwas gesagt habe, kommt nicht wieder vor.
Mathias
Sorry, ist wohl in den falschen Hals gekommen!
War nicht böse gemeint.Hatte gehofft Er hier ->
macht das deutlich
-
technifox,
ich glaube da sind die meisten noch in der Schweiz beim IMM.Mathias
Mir absolut egal!
Bin dabei!
-
Kann man dann in BS auch einen Handsender anlernen?
-
Jepp !!!
Was spricht dagegen , so wichtige Teile , alle 2 Jahre vor dem TÜV zu erneuern ?
...
Zum Einschleifen :
Schonmal drüber nachgedacht , das beim " perfekten " Einschleifen nicht wirklich Fett zwischen die Flächen gelangen kann ?
;)
Also ich erneuere die Traggelenke eigentlich recht häufig, meist bevor Spiel spürbar ist. Also spätestens alle zwei Jahre (bis jetzt eh notgedrungen, da alles neu).
Zum einschleifen die zweite:
Ich schleife die Traggelenke "per Hand" in Einzelteilen ein. Erst mig grober Paste, dann nur kurz die feine. Jedoch schleife ich NIE bis zur "perfekten" Oberfläche.
Erstens geht dann die Oberflächenhärtung flöten, zweitens, wenn so viel geschliffen werden muss, bis dass die Teile sauber laufen, ist mir die Qualität einfach zu schlecht und die Tonne bekommt Essen.
Habe bis her mit den Nachbau Teilen die beste(bessere) Erfahrung gemacht.
-
Kenne ich selber...
Durfte natürlich selber zahlen und hatte Stress ohne ende...
-
Bin gleich auch da!
Aber ohne Mini dafür mit Freunden:) -
Ich liege leider krank im Bett und wenn ich fit werden sollte, dann bin ich nicht mit Mini unterwegs.
Bräuchte also einen freien Beifahrerpaltz;) -
Hi,
da Du eh "nur" drei Auslasskanäle hast, denke ich, dass es keinen Vorteil bringt, Einzeldrosseln zu fahren. Bei Einzeldrossel musst Du das Plenum auch deutlich besser "Abstimmen", denn sonst laufen die Pötte zu verschieden, was bei ner Saugrohreinspritzung etwas harmloser ist, bzw nicht auffällt.
Nur meine Überlegung
-
Also in Gö und Umgebung kenne ich keine Mini-Spezi-Werkstadt.
Leider....
Gruß, noch ein Enzo (wen Du wirklich Enzo heißt;) )