Beiträge von slevin
-
-
Auch alles Gute von Micha und mir hier aus Bietigheim. Laß es dir gut gehen und feier schön!
-
Wir haben sogar einen Abholservice
Nur Zeit haben wir keine, dafür aber jede Menge Micro-Ckecks, hab gehört die sind Mangelware?
@ Dodo, hab gehört wir fahren Sonntag zum Bräuni... Mit oder ohne Frauen?
-
Deine Liste kann mal als sehr vorbildlich bezeichnen. Ich würd noch gucken, dass keine Mäuse oder andere Viecher in die Garage kommen können. Übers Aufbocken gibts verschiedene Meinungen, wenn du keine alten Räder hast würde ich so etwas benutzen:
Gruß
Marco -
Die Nachbarjungs fahren solche Joghurtbecher und schrauben da immer mal wieder dran rum. Jedenfalls springen die regelmäßig nicht an. Das SCHLIMMSTE Geräusch von allen ist, wenn der kleine Anlasser ne halbe Stunde am Stück dreht!!! Mich wundert es dann immer das die Batterie das so lange mitmacht und die Motoren keinen Schaden nehmen.
Gruß
Marco -
Rechnet doch einfach mal die Summe der einzelnen Komponenten zusammen, dann werdet ihr schnell feststellen das nicht mehr so viel Zeit über bleibt zum sauberen Einbau des Bretts. Also nichts Goldkante...
Die Variante Kunstleder und eine Dose Sprühkleber geht natürlich auch, aber da wurde ja schon die Problematik des zu dicken Materials angesprochen. Eigentlich wird für so etwas das Leder gespalten, dann braucht man auch keine Handschuhfachklappen anpassen.
Klar ist das teuer, aber eben auch nicht wenig Arbeit.
Gruß
Marco -
Wow, inklusive Einbau, Material und Sattlerarbeiten für 2200 Euro und wahrscheinlich noch inkl. Steuer... Jetzt suchst du aber nicht jemanden der das noch billiger macht??? Mir ist schon nicht klar wie das für den von dir angegebene Kostenrahmen funktionieren soll.
Gruß
Marco -
JAAA, MUSSTEN NEN 3ERTUNTE, IHR WISST SCHON...VERFOLGEN:D
Du meintest ihr habt versucht zu folgen
-
Klar kann man sich speziell Sattlerarbeiten auch selbst beibringen, einer der wohl besten hat es genau so gemacht. Mir gings hier nur darum, darauf aufmerksam zu machen, dass für wirklich gute Ergebnisse sehr viel Erfahrung nötig ist. Die Frage ist wohl eher, macht man etwas weil man Spaß dran hat und kann dann im Ergebnis mit Abstrichen leben. Oder will man einfach eine saubere Arbeit und ist nach vielen Anläufen immer noch gefrustet weil es eben keine ist.
Richtig, den Himmel hatte ich als einfache und lösbare Aufgabe vergessen.Gruß
Marco -
Komischerweise entdecke ich durch Zufall immer wieder Handwerkskünste, die leicht von der Hand gehen, schnell zu erlernen sind, sich diejenigen, die damit Geld verdienen, aber vergolden lassen.
Ich hab als Kind schon Drachen gebaut und selber Hosen genäht..;)Achso...ja, mach das..;)
Oo... Da ich schon einiges an Lenkdrachen genäht habe, inklusive Matten, kann ich dir sagen, dass es um ein vielfaches schwieriger ist Lederbezüge und der gleichen zu nähen. Denke das einzige was man mit etwas Fingerfertigkeit hinbekommt sind Türverkleidungen, vor allem wenn sie so simpel wie im Mini sind. Ich laß mich aber gerne Überraschen, schließlich kann ich ja schon Drachen nähen, hab eine geeignete Nähmaschiene und diversen Sattlern hab ich auch schon über die Schulter geguckt. Da kann ich mir in Zukunft meine näherischen Fähigkeiten vielleicht auch vergolden lassen
Gruß
Marco -
Danke für das Video, hat richtig Spaß gemacht es aus der Helmperspektive anzusehen.
Gruß
Marco -
Das mit den Falzen ist alles net so einfach wie ich finde.
Punkten... von außen die Fuge mit Dichtmasse versiegeln. Von innen mit Wachs fluten und da passiert nie was. Zeig mal Bilder von der Passgenauigkeit.
Gruß
Marco -
Die Gabel des Abdrückers muss richtigen Halt haben und darf sich beim anziehen nicht diagonal wegdrehen... (sonst verbiegt sich evtl. der Bolzen;)) Dann klappts bestimmt.
Gruß
Marco -
Es ist immer noch ein Unterschied, ob ich sinnlos Geld zum Auspuff rausblase, oder mir den Sprit nicht leisten kann.
Und so wie das Fahrzeug vor mir gefahren ist, dem ich hätte folgen sollen, hab ich aus Prinzip schon nen Gang zurückgeschaltet.;)Nochmal sorry... Aber ich kann nicht anders
-
@ Lupi, keine Ahnung ob ich das dies Jahr noch schaff, auf Drängen meiner Freundin ziehen wir demnächst um und nu kann ich erst mal ne Küche einbauen und 100 Jahre alten Dielenboden restaurieren... oder fährst du mit mir auch wenns schneit?
-
Die Schalterleistenöffnung muss links und rechts etwas ausgeschnitten werden und zwei kleine Stücke Blech werden auch eingeschweißt, damit man eine passende rechteckige Öffnung für das Radio hat. Damit die Heizung drunter passt die Armaturenleiste etwas runter biegen, dadurch kommt das Radio hinten weiter hoch. An der Verbindungsstelle Heizung zu Armaturentafel vorne hab ich mir zwei Distanzhülsen gedreht, etwa 4mm hoch und schon ist die Heizung montiert.
Schalter kann man hinbauen wo man will. Wenn der Kabelbaum dafür nur entsprechend verlängert werden soll, würde ich mir wenigstens die passenden Kabelfarben dafür besorgen, sonst findet sich da kein Mensch mehr zurecht.Gruß
Marco -
Asche über mein Haupt, aber ich habs schon mal von einer Ecke in eine besser einsehbare gelegt, so steigt die Wahrscheinlichkeit es dieses Jahr noch zu schaffen
-
So erstes mal tanken mit der BMW Schleuder. 13,75 Liter auf 100km. Da will man doch wieder Mini fahren
Fehlerspeicher auslesen. Bin noch nie über 11,8 Liter gekommen und jetzt sag bitte nicht ich hab nicht oft genug beschleunigt
-
Ja mit ner kotzgrünen innenausstattung und plexiglasventildeckel und löchrig als wenn sie direkt aus dem MOHR kommt
Davon stimmt ja nichts (mehr)
-
Nee, also wirklich nicht schlecht. Ich guck noch zur Scheibe raus und in Sachen Beinfreiheit kann ich alles gut bedienen (195cm)...