Herzlichen Glückwunsch!!!!
und vielen Danke für die tollen TipS!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!!
und vielen Danke für die tollen TipS!!!
Der beste Tip ist Jemanden Mitzunehmen, der ein Wenig Ahnung von Minis hat.
Stimmt.
Zusätzlich kannst du dir mal die kaufberatung durchlesen:
http://www.minidevils.de/ ->Tips und tricks -> Kaufberatung
Hallo!
1 Satz nagelneue Rückleuchten für MKI original verpackt, € 70,00
nehme ich, weiteres per pn
Smiths Tacho bis 8000
wenns doch ein Drehzahlmesser ist und du ihn irgendwie noch testen kannst hätte ich Interesse...
so wie ich das verstanden hab gabs die noch nie mit TÜV, aber die orginalen HiLos snd zumindest für den Motorsport zugelassen...
Bitte um Korrektur (so welche will ich nämlich auch)
Och manno, hatte mich schon soooo gefreut... :(
Dann muss ich mir ne neue Deadline für meine Restauration suchen...
Ich freu mich auf 2013!! :thumpsup:
Joa sehr schön, ich warte auf mehr
Ich hab schon ernsthaft drüber nachgedacht mal einen Mini extra für unsere Rallyes zu bauen.
( Saloon Karosse, 2ltr. Turbo mit Allrad)
Mal sehen was der nächste Winter bringt, ein adäquates Spenderfahrzeug hab ich mir auch schon zu gelegt, Honda CR-V.
Schon angefangen?:D
Ich freu mich schon drauf!!
Hoffentlich werde ich bis dahin fertig, ansonsten komm ich mit dem Mopped
unglaublich wie deutschland sich verarschen lässt... :(
Servus,
Im Hinblick auf das doch schon fortgeschrittene Alter würde ich ihn für das H-Kennzeichen originalgetreu restaurieren.
Ob es das H-Kennzeichen in Österreich überhaupt gibt weiß ich aber nicht
Da er noch ein 10 Zöller ist würde ich auch nicht empfehlen auf "schicke" 12 oder 13 Zöller zu wechseln...
Ich habe mir (fast absichtlich) einen unbedeutenden verbastelten 12 Zoll 88er Red Hot gekauft, damit ich kein schlechtes gewissen haben muss wenn ich ihn umbaue.
Das mit dem "mal eben" Roststellen beseitigen ist so ne sache...
Meißt sieht man nur die Spitze des Eisbergs, und dann wird aus so was ganz schnell ne Komplettrestauration, ohne dass man es merkt.
Den Originallack außen zu retten, das wird wohl nichts, der linke vordere Kotflügel/Dreiecksblech sieht schon ne ganze ecke heller aus als die Tür..
Und die Streifen sind auch nicht original...
Was die Seltenheit angeht... die Frage gebe ich lieber weiter.:)
Gruß, Jens
Welcome!!
Ich konnte jetzt nicht wirklich rauslesen, warum du jetzt schon verzweifelt bist...
Du hast doch noch gar keinen Mini
Dass du noch jung bist ist kein Beinbruch, hier sind mehr junge Hüpfer unterwegs als du denkst
Die alten Hasen hier unterstützen einen Mit Rat und Tat, wenn man freundlich fragt und lernwillig ist.
Meine Tips:
-nimm dir beim Kauf/Besichtigung jemanden Minierfahrenes mit.
-Kauf die ein Reparaturbuch oder lade es dir hier (auf Englisch) herunter.
-lerne Schrauben!
Dann bleibt der Mini ein relativ günstig zu unterhaltendes Auto.
Have FUN!!
haben diese kleinen Platten auf halber höhe zwischen den voredern und hinteren aufnahmepunkten des hinteren Hilfrahmens noch eine andere Funktion als die des Rostens?
hallo,
ab ende 96 ( MPI ) ist der fanghaken versetzt wegen des frontkühlers.
mini gruss bodo
achso, danke!! :thumpsup:
Moin,
Worin unterscheiden sich die Motorhauben der Baujahre 70-96 und 97-00?
Danke!!
Jens
Ich kann morgen mal messen, wenn bis dahin keiner geantwortet hat
Kann jemand von euch sonst zu einem Wagentyp raten, der wenigstens dem Charme der Minis ähnelt? (Am besten kein VW Polo oder Golf... )
Man möchte ja auch gern mit seinem Wagen unterwegs sein
Den Mini gibts kein zweites mal. Deshalb lieben wir ihn und schlagen uns mit seinen Fehlern herum.
Aber ein hässliches Auto das fährt ist besser als ein schönes das nur steht.
Andererseits gibts bei den Gölfen und P(r)olos bis 2000€ auch (einige) schwarze Schafe.
Mein Tip: schnappt euch einen Miniexperten der euch bei der Besichtigung begleitet (Miniexperten reagieren sehr positiv auf Kuchen, oder einen Kasten Bier).
Wenn ihr ihn probe gefahren habt seid ihr:
a) für immer geheilt
ODER
b) ihm hoffnungslos verfallen. In diesem Fall werdet ihr schrauben lernen müssen. Kauft trotzdem Nicht den erstbesten, nur weil ihr verliebt seid!!
PS: den aus dem inserat brauch ihr nicht besichtigen zu fahren.
Die Spiegel müssen nur eine bestimmte Fläche haben und halt spiegeln
Die kannst du ohne probleme anbauen und eintragen brauchst du auch nicht
Flach oder Konvex ist meines Erachtens nach geschmackssache.
Genau das wollte ich hören. Danke!! :thumpsup:
Moin,
Müssen die äußeren Rückspiegel ein e- zeichen haben?
Wenn sie keins haben - muss/kann man sie eintragen lassen?
Was ist besser/zulässig: flaches Glas oder konvexes?
wollte mir solche spiegel kaufen: http://www.limora.com/index/lang-1/l…&submit=Suchen!
ach ne , sorry hatte was anderes erwartet..
Interesse!!!!!
Ich warte noch auf die Fotos