Beiträge von Mini-Mike

    Hallole Asphalt,

    gib mir mal deine eMail. Ich scanne den Schaltplan ein und schick ihn dir. Hier im Forum kann ich keine Anhänge an die Mails dranhängen.

    Grüßle Mike

    General Lee

    Hallo Micha,

    ich bin im Augenblick leider voll im Stress und werde abends wohl keine Zeit finden bei dir vorbeikommen, aber du könntest ja mal ein Stückchen von dem Schlauch am 05.04. mit nach Stuttgart bringen. Das heisst wenn du kommst.

    Ansonsten melde ich mich nochmal und schau mal wie ich´s zeitmäßig hinkriege.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    geht es euch auch so wie mir, dass ein Tag nachdem ihr vollgetankt habt der Liter Sprit um 1 - 2 Cent billiger ist und sobald ihr wieder tanken müsst teurer wird?

    Hab irgendwie den falschen Tankrythmus.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    erstmal herzlich willkommen im Forum.

    Sandstrahlen ist grundsätzlich möglich, wenn nicht gerade die Flächen wie Türen, Dach, Seitenwände strahlst. Dann sieht dein Mini nämlich aus wie Wellblech. Aber Motorraum, Unterboden und die Falze ist kein Problem.

    Der Strahler, zu dem mein Chef die Karossen bringt ruft so zwischen 500 und 1000 Euronen auf, je nach Zusand und Aufwand. Die Karossen sind allerdings etwas größer (hauptsächlich 911er und Fiat Spider).

    Grüßle Mike

    General Lee

    Hallole Micha,

    hab im Conrad mal geblättert, aber diese Wellrohre sind ja ganz schön heftig vom Durchmesser. Als Alternative hätte ich so Metallschläuche für Alarmanlagen gefunden aber ich habe mich jetzt umentschieden und werde mir ein paar Holzkisten zusammennageln und unter die Knieleisten hängen. Denn bis ich meinen zweiten Satz Türtaschen so umgebaut habe das die Lautsprecher reinpassen, die Scheibe noch zu öffnen geht ohne die Finger blutig zu schlagen und trotzdem noch Platz für ein paar CD´s ist wird wohl Weihnachten sein.

    Nobbi

    Die Tüllen gibts bei Conrad im Hauptkatalog auf Seite 1094.

    Oder bei OBI:D

    Grüßle Mike

    Hallole,

    wie ihr alle schon gemerkt habt ist der Schalter für´n A***h. Deswegen hab ich meinen dem Recycling zugefürhrt und stattdesen eine Kontrollleuchte ins Mittelinstrument integriert. Die leuchtet dann auf wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist und der Schwimmer im Ausgleichsbehälter dann noch funktionieren sollte:D

    Grüßle Mike

    Hallole,

    Zitat

    Und da wurde es auch nur heiß, wenn ich Licht eingeschaltet habe...

    Hast du deine Scheinwerferbirnen wassergekühlt? :D

    Nee, im Ernst. Ich würde mal die WaPu prüfen. Auch wenn du sie leicht drehen kannst (bei abgenommenem Keilriemen). Möglich, das das Schaufelrad lose auf der Pumpenwelle sitzt bzw. das Schaufelrad hat sich schon aufgelöst.

    Grüßle Mike

    @LittleDevil

    Zitat

    Warum nicht in das Amaturenbrett?

    Hatte ich vorher drinne, aber jetzt mit den Mittelarmaturen ist das nicht mehr möglich, bzw. will ich es nicht mehr.

    Nobbi

    Zitat

    und wie nenne sich diese gummiringe, die in die löcher kommen damit das kabel nicht am bech "schleift"?

    Die Dinger nennen sich "Gummitüllen" und die gibt es in verschiedenen Durchmessern.

    General Lee

    Hallo Micha,

    danke für den Tipp, werd mal im Conrad nachschauen ob ich da das Passende finde.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    ich habe vor mir Lautsprecher in die Türablagen einzubauen und bin mir noch nicht ganz im Klaren wie ich die Kabel möglichst unauffällig von der A-Säule in die Tür verlege. Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Thx schonmal und...

    ...Grüßle Mike

    Zitat

    Einfach Lichthupe geben und Winken

    Hallole Micha,

    Lichthupe hab ich gegeben, aber ich bin so dicht hinter einem Bus hergefahren das der Busfahrer wohl dachte er fährt mit Anhänger. Deshalb hat sie´s bestimmt nicht gesehen.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    Zitat

    NIE, NIE, NIE, NIE, NIE!!!!!! die Schraube von unten durchstecken!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Es sei denn, du bohrst dir ein Loch durch die Schraube, machst eine Kronenmutter drauf und sicherst das Ganze mit einem Splint.

    General Lee

    Kann es sein, das ich dich heute (20.03.) gegen 19:30 auf der Büchenbronnerstraße gesehen hab?

    Grüßle Mike

    MINImotorsport

    Zitat

    Vordere Halter gehört nach vorne und nicht nach hinten.

    Ist mir schon klar, aber leider konnte ich dann die Handbremse nicht mehr anziehen weil der Bügel des Seils am Vorschalldämper angestanden ist. Bin erst nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe darauf gekommen, das ich die RC weiter nach vorne hängen muss. Habe nämlich am Samstag schon 8 Stunden am Mini geschraubt und keinen klaren Kopf mehr. Aber jetzt passt es ja.

    Grüßle Mike

    Hallo Micha,


    Zitat

    Ich ziehe die Handbremse immer an, wenn ich die RC40 einbaue, dann weiß ich genau, wo sie sitzen muß

    Genau so hab ich´s jetzt auch gemacht und die RC passt wunderbar.

    Hab am Dienstag leider keine Zeit, da ich meiner Tochter versprochen habe ihre Schaukel im Garten einzubetonieren. Die Schaukel liegt schon seit Samstag auf der Terrasse und die Kleine nervt mich täglich. Aber gib mir Bescheid wenn der nächste Stammtisch ist. Hätte schon Lust mal zu kommen.

    Bis dann

    Mike

    Hallole Micha,

    hab mich heute nochmal unter die "Lady" gelegt (ist recht zweideutig, ich weiss) so gut es ging (muss morgen erst mal die HiLo´s wieder höher schrauben) und hab das Problem erkannt.

    Ich muss das Frontrohr noch etwas kürzen das ich mit der RC weiter nach vorne komme dann geht das auch mit dem Handbremsseil.

    Zur Zeit sieht es so aus und das ist nicht gerade der Bringer.

    Deinen Federspanner werde ich dir am Mittwoch vorbeibringen. Falls du nicht zu Hause bist mail mir kurz.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    hab mir heute ne RC40 druntergebastelt und irgendwie hängt mir das Teil zu tief. Ich habe die Anlage mit dem Befestigungssatz montiert, allerdings musste ich den Halter der für die Befestigung am vorderen Teil des Hilfsrahmen vorgesehen ist nach hinten ans Endrohr montieren und den vorderen Halter verlängern, da sonst das Handbremsseil am vorderen Topf hängengeblieben wäre.

    Könnt ihr mal Bilder von euren RC40 mit seitlichem Ausgang posten damit ich mal vergleichen kann.

    Grüßle Mike