Beiträge von Mini-Mike

    Stefan

    ich hatte bei mir diese Woche das Problem, das die Mittelelektrode(der Kohlestift) in der Verteilerkappe abgebrannt war. Der Zündfunke an der Zündspule war voll da, aber an der Zündkerze kam so gut wie nichts mehr an. Solltest du vielleicht auch mal überprüfen.

    Grüßle Mike

    Parker

    Eine stärkere Batterie ist schon sinnvoll. Der Strom den die LiMa abgibt sollte ja auch beim Anlassen zur Verfügung stehen. Ich habe bei mir eine Batterie mit 64 Ah eingebaut.
    Was die Kabel betrifft sind die Eingebauten ausreichend.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    ich habe versprochen das Ergebnis zu posten wen die "Lady" wieder läuft und hier ist das Ergebnis:

    Als meine Frau mir ihr Auto brachte habe ich mal gecheckt ob ich nen Zündfunken habe, und siehe da, an der Zündspule voll da, an den Kerzensteckern kaum noch zu sehen.

    Auf dem Weg zur Arbeit kurz beim Hyundai-Dealer (hatte früher mal Rover) vorbei und ne neue Verteilerkappe und einen neuen Zündkabelsatz erstanden und heute Abend eingebaut. Dann lief der alte Gussklumpen wieder wunderbar. Ich habe mal die Verteilerkappen verglichen und die Kohle in der neuen Kappe war mehr als doppelt so lang wie in der Alten.

    Zündung geprüft, liegt bei ca 9° vor O.T.
    Kompression auf allen Zylindern zwischen 10,5 und 11 bei kaltem Motor.

    Ich hoffe ich hab jetzt wieder Ruhe.

    Andreas Hohls und Minimotorsport

    Die kontaktlose Zündung war schon eingebaut als ich den Mini gekauft habe (Mai 2002) und lief seither 12.000 km ohne Probleme.

    Also danke für die Tipps und Grüßle vom

    Mike

    Guten Morgen,

    General Lee

    Kompression hab ich noch nie geprüft, aber die Ventile hab ich vor ca. 5000 km eingestellt.

    @all

    Jetzt ist es soweit, die "Lady" lässt mich im Stich und mutiert zum "BIEST", denn jetzt springt sie nicht mehr an. Motor dreht sauber durch, aber sonst kein Zucken.

    Konnte bis jetzt leider noch nicht prüfen ob ich nen Zündfunken habe (geht alleine etwas schlecht), aber wenn ich meine Frau erreicht habe um mit ihrem Auto ins Geschäft zu kommen, checke ich das mal.

    Ansonsten werde ich das "BIEST" wohl mit nem Anhänger zur Arbeit fahren (dort habe ich meine ganzen Teile) und trotzdem mal einen anderen Verteiler einbauen.

    Kann ich die goldene Lucas drinlassen oder ist die für nen Unterbrecher zu stark?

    Auf jeden Fall werde ich das Ergebnis posten wenn die Karre wieder läuft.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    Gestern morgen trat bei mir folgendes Problem auf:

    Der Motor lief nur auf 2,5 - 3 Zylindern. Füllte sich extrem nach Zynaussetzern an. Es trat immer nur zeitweise auf, wobei der Motor aber auf meiner 35 km langen Fahrt zur Arbeit mehr aussetzte als normal lief. Habe dann mal die Kerzen gewechselt obwohl ich die NGK erst seit ca. 3000 km drin hatte. Desweiteren waren Silikonzündkabel verbaut, die ich durch die normalen Zündkabel mit Kupferleiter, die ich mir kurzerhand angefertigt habe, ersetzte. Die Anschlussstecker (ja, mit 3 "s") für Verteilerkappe und Kerzen habe ich allerdings übernommen. In der Mittagspause lief er dann wieder.
    Abends auf dem nach Hauseweg trat das gleiche Problem nach ca. 10 km wieder auf. Ich bin wieder zurück und habe aus meinem anderen Motor die Verteilerkappe montiert und, da ich Feuchtigkeit vermutete eine Pappe vor den Verteiler geklemmt.

    Der Motor lief dann bis heute Abend wieder ganz normal., aber dann trat es wieder auf. Zündaussetzer beim Beschleunigen und miserable Leerlaufdrehzahl. Innen war die Verteilerkappe eigentlich trocken (soweit man das im Dunkeln sehen kann), aber die Pappe hatte ich wohl verloren. Ich habe die Kerzenstecker mal abgezogen und auf Zylinder 1 und 2 war eigentlich kaum eine Drehzahländerung festzustellen und bei Zylinder 3 und 4 ging er mir fast aus.

    In meinem Verteiler ist eine kontaktlose Zündung und die goldene Lucas-Zündspule verbaut , kann das Problem daher kommen? Soll ich mal nen Verteiler mit Unterbrecher einbauen, oder sind die Teile eigentlich nicht störungsanfällig?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüßle Mike