Beiträge von Influenza
-
-
Ja das hatte ich auch vor zu machen. Nur packen am Bahnhof kostet ja auch noch mal und ich darf dann immer noch bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad vom Münster Hbf zum Zoo fahren..naja..
Die Strecke Hagen-Münster und zurück durfte ich ja zwei Wochen ausprobieren.. Also bei er A1 kann man schon sagen das die ''leer'' war.. Stau und Verkehr gingen immer in die andere Richtung. Zumal ich ja ungefähr alle zwei Wochen Wochenend-Dienst hab
-
Hatte ich schon mal geschrieben. Das ist echt mist mit der Bahn. musste das bei meinem Praktikum einmal machen, weil mein Keilriemen gerissen war und ich keinen neuen hatte.
Von Hagen mit dem Auto zum Allwetterzoo dauert 45-50min, mit dem Bus und Zug 2 Std 15min. Ein Bahnticket würde für diese Strecke 210 euro im Monat kosten (als Jahresticket).
Also mich reizt das nicht... ca 90 euro zu sparen, dafür aber 3 std am Tag länger unterwegs zu sein, von der Deutschen Bahn(!) abhängig zu sein und in der Kälte zu stehen. -
Also ich denk mal 2500 is bei mir wirklich das oberste, da ich den Wagen nach der Ausbildung wahrscheinlich sowie auf den Schrott packen kann.Also ich hatte mal geguckt...die günstige Wohnung in der nähe von Münster lag bei 33 qm, 330 warm und 25kilometer entfernt. sind auch jeden Tag 50 Euro, dann noch am Wochenende ins Ruhrgebiet fahren... Da komm ich von den Kosten ungefähr auf den gleichen Betrag wie, als wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe in ne 70 qm Wohnung, n Zweitwagen hab und jeden tag 150 Kilometer zur Arbeit fahre.
-
Ohne Plakette komm ich doch niergend wo mehr hin...naja stimmt könnte dann auch mit dem mini fahren...aber dann machen die Münster aufeinmal doch zu ner Umweltzone und dann bin ich gekniffen.
lupiter: Deswegen hab ich ja ein Thema aufgemacht. aber hab ja auch noch ein paar Monate
-
-
-
Also würde dann wenn nach Hagen ziehen.
Von Hagen mit dem Auto zum Allwetterzoo dauert 45-50min, mit dem Bus und Zug 2 Std 15min. Ein Bahnticket würde für diese Strecke 210 euro im Monat kosten (als Jahresticket).
Also mich reizt das nicht... ca 90 euro zu sparen, dafür aber 3 std am Tag länger unterwegs zu sein, von der Deutschen Bahn(!) abhängig zu sein und in der Kälte zu stehen. -
-
-
-
-
-
-
-
-
Da ich nächstes Jahr meine Ausbildungsstelle in Münster antreten werde und evtl. im Ruhrgebiet wohnen bleiben möchte, wollte ich mich mal erkundigen, was es für günstigere zuverlässige Autos es so gibt, da meinem Mini keine 150km oder so am Tag zumuten will/kann, ich mich aber auch nicht von ihm trennen will.
Habe folgende Kriterien:
- Günstig in der Versicherung
- kein hoher Verbrauch (!)
- Wartungs- und Reperaturarm
- Zuverlässig
- nicht über 200€ Steuern(evtl. Autogas? - Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?)
Meine Überlegungen fielen bis jetzt auf den Rover 111 (welche Erfahrungen habt ihr?) oder Citroen AX (naja... Franzose halt
).
Würde mich über eure Meinung(en) freuen.
Liebe Grüße,
Melissa -
Danke
Hab eine von 2 Lehrstellen bei 900 Bewerbern bekommen -
nicht heute, aber gestern...
Eine Ausbildungsstelle zur Zootierpflegerin im Allwetterzoo Münster! :D:D:D -
Bei mir wird's weder in der Adressleiste, noch im Lesezeichen angezeigt