Konnte den Sachverhalt klären:
Geschlagene Nummer aufs Bodenblech.
Typenschild mit Nummer aufs Frontblech!
Gruß
ChrisPS: Danke Holger ...
So ist es ja in D auch normal.
Gruß
Veit
Konnte den Sachverhalt klären:
Geschlagene Nummer aufs Bodenblech.
Typenschild mit Nummer aufs Frontblech!
Gruß
ChrisPS: Danke Holger ...
So ist es ja in D auch normal.
Gruß
Veit
Ne - ich hab die auch nur ausgedruckt, auf eine Fotopapier (war ne Probepackung :D) und dann aufgeklebt.
Ist doch kein Act.
Was sauft dein 16V im Mini bei deiner Fahrweise?
Hmm...
9Liter im Schnitt, aber da sind Vollgasfahrten mit 14Liter und mehr auch mit dabei.
Auf der NS bin ich erst bei 12-13Liter....
So n blauer mit mehr Bums zieht da 18...
Ach ja - HowlowcanyougoDieter sagt, er hat auch mit 6-6,5Liter mit dem 16Volt schon spaß.
Kann ich gar net nachvollziehen
hmm
Alles anzeigenHallo.....
Ich bin auf der Suche nach nach schwarzen Tachoscheiben mit weißer Schrift, Aufkleber wären auch ok..... Für nen SPI....
Sollten in etwa so aussehen
Wenn mir jemand so eine Vorlage schicken könnte, in hoher Auflösung, wäre das auch sehr gut.....
Hoffe ich werde hier fündig..... Danke schon mal......
Genau so, gäbe es die hier...
http://www.veitsworld.de/mixed/folien.htm
(weiß nicht, ob Du den Text darunter gesehen hast "
")
Grüße
Veit
hmmmoin
Montag saugt, Rüsseöpest auch noch, schlecht geschlafen, aber nur einmal das Nachtgewand wegen akuter Verschwitzung wechseln müssen.
Aber gesund is anders...
J&A
Wer koft den Du oder Dein Kollege ?
A-Serie verbraucht aber nicht viel.
Mein Turbo brauchte ~8Liter, mit 35PS weniger und ähnlicher Fahrweiße.
Musst Du mal richtig einstellen;)
ich wohn inne Eifel...hier gibbet sujet nit
mnee ich hab en Auge drauf...hmm zuviel inne Büsche rumgeüppt heut..
Naja - stimmt so nicht ganz.
Die Gefahr ist zwar 10-20% geringer/pro Zeckenbefall...
Aber....als Hundebesitzer, oder Gartenfreund....
ZitatDer Erreger der Lyme-Borreliose ist weltweit verbreitet. In Deutschland gibt es ein Süd-Nordgefälle bei der Durchseuchung des Holzbocks. Während in den nördlichen Bundesländern die Zecken nur etwa zwischen 6 % bis 10 % mit Borrelia burgdorferi durchseucht sind, liegt die Durchseuchungsrate im süd- und mitteldeutschen Raum bei etwa 20 % bis 30 %. Regional liegt die Quote der infizierten Zecken bei bis zu 50 %. Allerdings fehlen aktuelle und ausreichend flächendeckende Studien in Deutschland.
hmmmmmmuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Zecke inne Kniekehle ?!?!?! Ich glaub et jeht los ?!
Jetzt schon ?
Pass bloß uff !!!
Kann Borelliose geben - böse Sache !
hmm...
deswegen mag ich keine Hunde !
Den ****** wirste nämlich nicht vernünftig los !
@FG
Mach nur, den seh ich eh....
Werde das bischen Resterkältung in der 4ma auss(chw)itzen
Hoffentlich kann ich dann wenigstens am nächsten Wochenende oder unter der Woche wieder bischen am Mini bauen, ohne die Erkältung im Nacken, das geht nämlich nicht
Schon gar net weil ich mich auch schonen tu, damit ich möglichst schnell wieder gesunde und so...
Also nix mit schrauben while sick....
hmmm - hab grade dank quizzer wieder so ein paar Ideen - vielleicht steht der mini noch mal 2Wochen länger - also nix mit Wöllstadt (ohne mini natürlich schon) und nix mit DDC...
hmmm
Alles anzeigenOK , Veit ... hasts wohl keinen Bock drauf
Hmmetro
... is aber kein Thema , schreib ich halt Deinem Chef![]()
das Ding ging an die Konkurrenz , sollen die hier nachlesen können ?
Habe die PN gerade erst gelesen....
hmmm...
Zu Deinem Kommentar weiter oben, bei mir wurde ausschließlich meine Postings gelöscht, die Trheads und zitierten Parts sind alle noch da...
Alles anzeigenVeit: na was willste denne machen, wenn ein Auto, dass ursprünglich nur für Frontantrieb entwickelt wurde, plötzlich auf Allrad umgestrickt werden soll? Da ist nirgends Platz...
Den Hitzeschutz kannste nicht als Werkzeugablage benutzen. Das ist alles viel zu eng da unten. Das sieht bloß auf dem Foto so groß aus, fällt mir gerade auf... zwischen den kleinen Schalldämpfer in der Mitte, dem Stabi und der Reserveradmulde kann man jeweils gerade so eine flache Hand reinstecken. Wenn überhaupt. Zwischen Hitzeschutz und Ersatzradmulde ist vielleicht 1cm... aber das war schon immer so, auch beim Frontantrieb.
hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm
oh, das geht aber fix!!![]()
![]()
![]()
hhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm
Huch - der allrad is mir net aufgefallen, ja dann isses gar net so leer in dem Teil
Von wegen fix...
Erst Mittagsschlaf (Erkältung saugt noch ein bischen)
Dann Clubkollege mit dem Mini zu Besuch...
Dann bischen geschaut und mal mit nem Pappprototypen angefangen, dann ist mir noch ne Kleinigkeit aufgefallen, die mir eine kleine Frage aufgeworfen hat.
Die lösung wäre zwar so oder so möglich, aber da ich ja quasi nen China-Mini habe *die wo alles nachbauen*,
hab ich noch mal mit Westeuropa telefoniert, da wurde mir bestätigt, das es dort so gemacht wird, wie ich mir das auch gedacht habe.
Im Übrigen war Westeuropa auch am bauen... für Südeuropa.
Hier in Mitteleuropa ist heute also eigentlich nix passiert....
hmmm
ED9 hat von den D-Serie Motoren imho die längste EÜ.
ED7 den längsten 5ten Gang.
EE8 hat imho gibt es glaube ich nicht so leicht einen anderen 5ten, das Getriebe ist ja n taken anders.
Aber für die B-Serie/V-Tec müsste es andere EÜs aus dem Zubehör geben, allerdings teuere und in der Regel kürzer als Serie....
Grüße
Veit
Asphalt
schicker Kompressor, aber irgendwie sitzt der ganze Motor weiter hinten - oder?
Und so ist die Lima und der Starter?
hmm
@Waffenfahrer
Interessant, aber hört sich an, wie wenn Du nicht viel Möglichkeiten zur Entfaltung gehabt hast.
Irgend so einer von den "neuen" KFZ-Mechanikern, wird schon mit irgendwelchem Werkzeug da mal dran hängen bleiben, oder den Hitzeschutz zum Werkzeug ablegen benutzen oder oder ....:D
Ich glaub ich hmmach auch einen auf Kontruktöse.
Auspuff hab ich schon genau wie Du entwickelt.
Wobei ich mir die Vorgaben der Komponenten selber gemacht habe
Gleich hmmach ich mal ne Konstruktion für nen Motorhalter, gebe es danach direkt zur Prototypenherstellung und in bälde zur Endmontage
Wo is eigentlich die Ellen ?
Alles anzeigenalso in 1-2 jahren
rostet ja schon im prospekt
hmmmmmmmmmmm
Jupp - mein Edelstahl-Selbstbau-mit-normal-Stahl-geschweißt-Asupuff sieht glaub noch ne so rostig aus
Ist fast wie beim Mini - gar kein Unterbodenschutz drauf....
hmmm
Aber dicker Stabi....
Mein Lieber Herr Gesangsverein
Lies dir die Beiträge vom Steffen hier im Hmm vom letzten Jahr durch. Solange war er ungefähr bei Saab und hat die Tröte entwickelt. Dann hast du grob den Durchblick.
![]()
Hmmmorgen.
Wetter grau, aber trocken.Hmmmüßte mal Staubsaugen...
Apropos: Watt heißt entwickelt, nur so, das aus vorgegeben Bauteile/Möglichkeiten, da ein passender Auspuff drunter passt, oder auch die Asupuffinnereien und der entsprechende Sound usw usf.?
hmm
Alles anzeigenhmmoin...
hmm
kein Platz!!Bodenfreiheit und... Ersatzrad brutzelt wech
hhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmm die Hitzeschilde sind aber auch am Frontantrieb dranne. Nur nich so geil ausgeschnitten und angepasst![]()
und durch die Ausschnitte ist das Ersatzrad sogar noch kühler
hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm yeah - ich habs drauf![]()
![]()
Ach was, da kannste doch locker bis zur Querstrebe runter....
Wer braucht n Ersatzrad?
Und so
Das ausgeschnittene reißt bestimmt Prima ein, spätestens nachdem der erste Auspuffwechsel *wegens durchrostung* erledigt ist
hmmm - ganzen Vormittag verdöst....
Alles anzeigenyeah!!
hier sehen wir ein tolles Stück Automobiltechnik... oder wie bringt man genug Schalldämpfervolumen in einen Schlitten, der eigentlich keinen Platz dafür hat
hhhhhhmmmmmmmmmmmm vor allem die Hitzeschilde um die Reserveradmulde sind richtig geil.![]()
hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm
Rost... na und? :p
Und ich wollt bei dem Bild schon schreiben, warum hat man nicht den ganzen Platz unter der Reserveradmulde genutzt und da was hingebaut....?
hmmmoin !
die ollen Asconas hatten aber auch keine 165Ps.
![]()
Aber Leistungsgewicht dürfte das gleiche sein.
Die ganzen studierten bringens einfach nicht fertig, das Antriebskonzept so zu verbessern, das es pro km weniger kostet, es geht nur immer mehr
Ich hab Leistungsgewicht reduziert.
Wer braucht schon nen Motorhalter und nen Limahalter, also raus damit....
Ich glaube ja nicht, das ich nach Wöllstadt mit diesem 16v Mini komme
wieso braucht denn der Mini mehr? Bestimmt weilde so dolle rumdüst oder weil der Kat funktioniert...
Mehr Power, aber leichter... hmmm an der leichten Schwungscheibe kanns auch nicht liegen...
Ich habs, ich hab mehr Spaß damit und der WC-Wert ist gewaltig.
Mit dem 216er zur Arbeit, da geht halt selten was, ist nie freie Bahn mit Marzipan....
Mini fahr ich glaub gar nimmer zu Arbeit, obwohl, wenn jetzt der Sommer kommt
Zitat
Alfaracer hat ne freundliche "10,5" im Durchschnittsverbrauch stehen. Ich hab letztens mitgeschnitten, dass mir Tempolimits in D. "egaler" sind als in Schweden, obwohl die in D. viel mehr kontrollieren und in Schweden die stationären Blitzer auch immer an der Strasse mit nem Schild angekündigt werden...
hhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Ist das n Benzineer oder n Diesel ?
Für n Benziner gehts ja noch, aber ich finde im Alltagsbetrieb, sollte auch ein Benziner unter 9Liter sein.
Bei 10Liter waren die Autos 1980 schon, z.B. die alten 2.0Liter Asconas schon, und das ist alte Technik...
Oder selbst ein Fiat Ritmo 130TC (sieht man heute auch nimmer)
hmmm
Tempolimits, ich fahr meißtens in der Ortschaft relativ genau, also nach Tachon 55-60 je nach Verkehr.
Außerhalb der ortschaft meißt 20-30km/h drüber.
Autobahn oder mehrspurige Bundestraße 38km/h drüber.
Weil schein abgeben ist nicht - bis 40km/h kann ich mir leisten.
Bummeln liegt mir aber nicht.
by the way - letzte Tour zur Nordschleife, wo es von Stuttgart kommend von der A6 auf die A61 geht...
Da ist die Autbobahn so bescheiden, da nerven die Betonplatten extrem und mit der in der Überleitung vorgegebenen Geschwindigkeit von 100km/h, wirste im Mini blöd.
Mit 80 wirste auch blöd...
Also hab ich Gas gemacht und die Spur gewechselt, in der Hoffnung, links besser und mit höherer Geschwindigkeit, weniger "Kopfnicker"
*BLITZ*
naja, waren vielleicht 120 (?)
(weil in ausfahrten und überleitungen halt ich mich wieder an die Limits)
bin mal gespannt wann das Ticket kommt, und ob die gleich n Foto mit schicken....
next Time fahr ich halt mit 60 den Part.
weil mit 20Klicks vorne und 1ßKlicks hinten, ist das kein Spaziergang...
hmmm
Edit: Veit: ja, der hat Allrad. Q4 heißt Allrad auf italienisch
Ah - das kommt bestimmt von der Pizza 4Jahreszeiten
Das Q4 hab ich wohl überlesen
@Metro
Leistungstechnisch, so zum Wochenend-Spaß-haben ?
Stimme ich Dir zu.
100-110 im Mini und 120-130 im Metro, das ist so um 6-7Kg/PS
Hab ich auch, das ist ganz vernünftig und macht Spaß.
Von richtig Rocken und Kicken ist es aber noch ein Stücl entfernt.
Deswegen kannste auch auf der Autobahn niemamden beeindrucken :p
Nur bischen überraschen, bis 160...
Alles anzeigen
hhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmm
ich hab letztens mal meine Karre poliert... oh man - ich bin ne ganz große Nummer...
hhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm
Da is die Wax-Dose bestimmt nur so drüber geflutscht ?:D
Neue Lambadasonde im 216er, fährt sich glaub etwas besser und der Fehlercode ist auch wech (war schon da, seit ich die Karre hab)...
Vielleicht verbraucht er ja jetzt wenigstens etwas weniger Benzin.
Wobei die 8,07l/100km ja noch gehen.
Der Mini "braucht" mehr = 9,09l/100km
[quote=Metroholics;542596... un dann war da noch der Mitteltacho , dens schon wieder zerrissen hat :o .... ich sach ja immer , die alte Mk Gedönse Kagge kannst zu nix gebrauchen .
[/quote]
Sach ich doch - am ende der lernfase kaufste japanische Autos oder echt Spochtwagen, oder fährst Fahrrad, zwischendrin kommt noch 16Volt-Technik, aber MK 1-4,5,6 ....
D-Serie, bbzw. besser noch B-Serie, so ab B18c4 aufwärts, das rockt
J&A
Haste noch n paar Mädels nebenher laufen ?
Oder doch n Lottogewinn?
Hatter wenigstens Allrad, weil mit Front bekommste das ja net auf die Piste....
1,6T und 260Ps hört sich vernünftig an.....
Der zieht auch mal den Gaul.
0-100 <7sec ?