Beiträge von "Klein"er

    Schau mal auf den allerersten Thread

    Also die Alubremstrommeln sind mit Sicherheit kein MUSS.

    Ich habe noch nie von einer zu heissen hinteren Bremse beim Mini gehört, mag es aber bestimmt schon gegeben haben. Soweit ich weiss, haben die Rennminis diese hauptsächlich zur Gewichtsreduzierung, nicht unbedingt zur besseren Kühlung.
    Ein Engländer, der gar nicht mal so langsam unterwegs ist/war (mir fällt der Name gerade nicht ein) dreht bei seinem Auto die Kühlstege sogar ab.

    Zu den Stahlfexschläuchen hätte ich auch noch ne kleine Frage (an die Händler gerichtet)
    In England gibt es auch Stahlflexleitungen von Goodridge. da die Engländer ja keine ABE bzw TÜV brauchen und die Leitungen in England (vielleicht daher) auch bedeutend günstiger sind, stelle ich mir immer wieder die Frage, ob die Leitungen denn baugleich sind und ich diese mit einem TÜV Gutachten von den deutschen Leitungen auch eingetragen bekomme.

    und wenn alles der gleiche Hersteller ist, kann ich nur sagen, dass er auch passt.

    Achte nur darauf, dass Wellen senkrecht auch übereinstimmen. Ich hatte mal einen in der Hand, der war sowas von krumm und schief zusammengelötet....

    Hmmmmmnabend,

    ohhhh, mein Geburtstag ist ja schon vorbei....
    Macht nix, ich gebe trotzdem noch ne Runde.
    Groß feiern konnt ich eh nicht, ich muss noch viel für die anstehenden Klausuren tun. Irgendwie wissen alle mehr als ich.

    Gefeiert hab ich nicht viel. War heute nur die Verwandschaft da. Ich bring euch aber ne Kiste oder zwei Bier mit nach Braunschweig. Feiern ist im Winter irgendwie schei**e. Im Sommer werd ich wohl ne Gartenparty schmeissen. Meine Eltern sind eh zwei Monate im Urlaub...


    Ich glaube, ich muss auch noch mal beichten gehen.

    Als ich heute meinen MG so verlassen in seiner Garage hab stehen sehen, musste ich ihn heute mit nach Duisburg nehmen. Seit Mai die erste Strecke, die länger als 20km ist. Unterwegs ist mir dann eingefallen, dass ich die Heizung im Sommer abgeklemmt hatte. War schon ziemlich kalt unterwegs.....

    Nun ja, so habe ich dem Mini nochmal ein warmes Plätzchen gegönnt


    hmmmm MG fahren ist schon geil, aber auch bedeutend lauter als der Mini mit K&N und RC 40. Ich hab jetzt noch so ein Dröhnen in den Ohren

    Aber da er jetzt schonmal da ist, kann ich auch endlich mal ein paar Fotos von ihm machen. Ist ja längst überfällig.

    Mittwoch werd ich es wohl schaffen.

    Guts Nächtle.

    Ach nee, ich muss den Esel ja noch Startklar machen...


    So, jetzt aber

    Soooo, jetzt geh ich mal in die Heia.

    Hi Volker,

    hmmmmm, du machst ja Sachen....

    Ich hatte vor knapp nem halben Jahr Glück gehabt und konnte den Mini noch abfangen, als er auch auf einer Ölspur "ausgerutscht" ist. Meinem Mini ist zum Glück nichts passiert.

    Zitat

    da ich gerade einen hotrod spassmini für dieses jahr baue.... die jetzt beginnende sesong werde ich mich dann mit dem hotrod vergnügen


    ... aber pssst, denn es soll ja

    Zitat

    ne überaschung werden

    Hallo,

    ich habe schon des öfteren in England bestellt.
    Für die Bestellung brauchst du eine Kreditkarte, bei grösseren Bestellungen (noch kein Sperrgut und unter 20 kg) bist du schnell bei 25 Pfund (also knapp 37,50€). Wenn jetzt ein Teil, was du in England gekauft hast, nicht das Richtige ist, kannst du abschätzen, wie teuer ein Umtausch wäre....

    Das die Händler den Preis aus England nicht übernehmen können, liegt auf der Hand. Versandkosten müssen die auch mit einrechnen oder eventuell Spritkosten, falls sie selber rüber fahren um die Teile dort einzukaufen. Vom Geld wechseln können die auch nicht leben....
    Wenn du die Teile in Deutschland kaufst, ist wenigstens der Umtausch günstiger.:D

    Für einen wirklich gepfegten (und damit meine ich nicht nur gesaugt und poliert) 99er Monza ist der Preis am Markt orientiert zwar nicht günstig, aber wohl auch nicht überteuert.
    Mach mal eine Probefahrt, achte dabei auf das Getriebe und eventuell auf Geräusche vom Radlager. Wackel an den Rädern. Frag nach, welches Öl eingefüllt wurde, wie oft es gewechselt wurde und wie oft der Mini abgeschmiert wurde. Bei den minidevils findest du unter Tipps und Tricks eine sehr gute Kaufberatung

    Zitat

    BMW 530d, 194Ps, lässt sich mit 7 Litern/100km fahren.
    3er VW Golf, 1,4Liter, 75Ps, braucht das gleiche, und lässt sich nicht viiel sparsamer fahren.

    Eben, 3er Golf TDi mit 110 PS lässt sich bei konstant 100 km/h und Tempomat mit 3,8 Litern auf der Autobahn bewegen