Beiträge von Mike

    Die Gemischeinstellschraube sitzt beim HS4-Vergaser unterhalb am Vergaser (Düsenstock) Richtung Auspffkrümmer (Sechskant-Schraube). Es ist etwas fummelig, diese zu verstellen. Lässt sich normalerweise mit den Fingern verdrehen, ein Schlüssel ist meist nicht nötig. Wenn Du vor der Haube stehst und die Schraube rechts herum drehst, müsste das Gemisch magerer werden, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Möglichst immer nur einen Sechskant verdrehen und dann gucken, wie die Einstellung ist.

    Gruß
    Michael

    Hi!

    Welchen Zündzeitpunkt hat ein Vergaser-Cooper mit der 12A2AG01...-Maschine? Bei welcher Drehzahl wird der Zündzeitpunkt eingestellt? Mit oder ohne Unterdruck?

    Welche Vergaser-Nadel wurde bei o. g. Motor werksseitig verbaut?

    Danke!

    Gruß
    Michael

    Mir wurde mal gesagt, dass das nicht passt, weil der MPI durch den Airbag eine andere Lenksäule hat. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Könnte mir das aber vorstellen, dass das nicht geht...

    Gruß
    Michael

    Hi!

    Falls Du die Karosserie von einem Einspritzer bekommen solltest, dann musst Du beachten, dass die 1000er Vergaser-Motoren und Einspritz-Motoren unterschiedliche vordere Hilfsrahmen hatten (kann auch generell für die 1300er gelten, habe das nicht mehr so genau in Erinnerung). Ansonsten passt das aber.

    Du solltest aber bedenken, dass Du die neue Karosse mit den zugehörigen Papieren nur dann verwenden kannst, wenn die Abgasnorm durch den Motorumbau bestehen bleibt und sich nicht verschlechtert (1300er der 90er Jahre hatten mind. U-Kat, die 1000er meist gar keinen Kat). Ansonsten muss das dann passend gemacht werden mit den Papieren ;)

    Gruß und viel Erfolg!

    Michael

    Hi!

    Ich habe mal eine Bitte: Da meine Minis bisher immer ohne Betriebsanleitung verkauft wurden, fände ich es gut, wenn jemand, der das Teil noch besitzt, dieses hier mal zum Download bereitstellen könnte.

    Gerade in Sicherungsfragen etc. wäre das manchmal hilfreich. Oder kann man die noch bei Rover nachbestellen?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Michael

    Hi Andy!

    Danke für die Info. Könntest Du mir evt. Bilder vom Himmel Deines Minis schicken? Kann mir das mit der Winkelleiste nicht so ganz vorstellen. Hast Du den Himmel an den Ecken verstärkt? Irgendwie habe ich Bedenken, dass der dann einreißt...

    Eine Einbauschablone hast Du nicht zufällig für das Britax-Dach (habe das kleine quadratische, also Typ 3030)?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Michael

    Hi!

    Hat vielleicht jemand Fotos oder kann mir sagen, wie bei einem mechanischen Britax-Faltdach der Himmel befestigt wird. Das heißt, auch wie der Himmel ausgeschnitten wird?

    Seitlich und hinten ist das ja klar mit dem Keder. Aber wie ist das vorne??? Wie wird der Himmel da wieder befestigt?

    Danke!

    Gruß
    Michael

    Hi!

    Habe noch einen Satz Sportpack-Verbreiterungen übrig, die ich gegen Mini-Teile tauschen bzw. verkaufen würde.

    Eine Verbreiterung ist nagelneu, die 3 anderen sind gebraucht und haben leichte Kratzer, sollten also gefüllert und lackiert werden. Teilweise fehlen die Stehbolzen zur Befestigung, es ist aber kein Problem, diese anzubringen.

    Weiterhin habe ich noch einen 1000er A-Serie-Motor (Rover ATM Typ 8G57) und einen Zylinderkopf 12G202.

    Bei Interesse bitte per PM melden.

    Gruß
    Michael

    Die Zylinderkopfdichtung wird trocken aufgelegt, also sind keinerlei Mittelchen dazu nötig! Markierung "Top" auf der Kopfdichtung beachten, damit sie richtig aufgelegt ist.

    Gruß und viel Erfolg!

    Michael

    Hallo!

    Ich habe hier noch einen A-Serie-Motor eines 1000ers rumstehen, den ich mal als Ersatz gekauft habe. Motortyp 8G57 (BMC Austauschmotor). Der Motor ist komplett mit allen Anbauteilen. Der Motor soll lt.Vorbesitzer top in Schuss sein und erst kürzlich überholt worden sein. Das kann ich aber nicht garantieren, da ich den Motor nie in Betrieb genommen habe!

    Bei Interesse: stonegrave@tiscali.de oder per PN

    Evt. auch im Tausch gegen irgendwelche Teile.

    Habe des weiteren noch einen 12G202 Zylinderkopf übrig. Kopf ist zerlegt, müsste aber komplett sein.

    Gruß
    Michael