Beiträge von Andy

    Hallo 911

    es handelt sich bei dem Dreirad um ein

    Reliant Robin 400,

    das ist z. Z. das einzige rein british gefertigte Auto. Ist meines wissens nach als Neufahrzeug zu kaufen (allerdings Modellgepflegt, sieht also etwas anders aus gegenüber dem aus Mr. Bean) und kostete vor ca. 3 Jahren £ 10000 - also nicht ganz billig. Probleme wird es sicher geben das Ding bei uns zuzulassen, weil es meiner Meinung nach bei uns nicht einzuordnen sein dürfte (Kfz, Krankenfahrstuhl "lol" oder wie auch immer).
    Reliant hat übrigends auch den Bond-Bug verbrochen und die Scamitar Sportwagen.

    MINImale Grüße Andy

    Candlejack,

    bei meinem SPi ist die Verteilerkappe geschraubt, wenn man die zu fest anzieht, kann es schon sein das die reißt. :(
    Wie innoewie schreibt wäre dann natürlich eine Neue die rettende Idee und wenn die es nicht war, ist es auch kein rausgeschmissenes Geld, brauchst Du eh mal wieder.
    Nächster Schritt wäre dann die Anlagefläche mit z. B. Hylomar (Dichtpaste-unbedingt demontierbar und ohne Rückstände abziehbar!!!) DÜNN einzubalsamieren vor der Montage. So jetz is dicht.
    Wenn´s jetz immer noch undicht ist, bin ich ratlos!:confused:

    Na dann mal viel Vergnügen bei der Lecksuche

    MINImale Grüße Andy :eek:

    Hallo Ihr Beiden!

    Es gäbe die Möglichkeit mit Hilfe einer stabilen, leicht modifizierten Plastiktüte und Kabelbindern eine Art "Überzieher" zu basteln, das hilft zumindest mal gleich und kost nix. Sollte halt so sein, dass sich kein Wassersack draus entwickelt.:eek:
    Eine Dauerlösung ist das zwar nicht unbedingt, aber es gibt diesen Spritzschutz aus Kunststoff, der an den Schrauben des Ventildeckels mit befestigt wird. Wenn der fehlt, müßtet Ihr halt mal danach suchen oder evtl. einen nach Muster anfertigen (Kunststoff in 3 mm gibts für kleines Geld im Technischen Handel). Mitn Spritzschutz hab ich eigentlich so Pröbleme noch nie gehabt, auch nicht bei "Tiefwasserfahrten" wie vom IMM 2001 in Austria nach Hause nicht.:D nur der blöde Scheibenwischer......:mad:

    So nun viel Spaß beim basteln und viel Glück!

    MINImale Grüße Andy


    ...ach ja, ein Gutes Neues Jahr auch noch an alle!:)

    HALLO GEMEINDE; 
    Ich wünsche allen einen Guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das Neue Jahr, vor allem viele, viele schöne und unfall- und pannenfreie MINIKILOMETER:rolleyes:

    MINImale Grüsse Andy

    PS.: an alle die ich persönlich kenne, sauft nicht mehr als reingeht! In diesem Sinne, bis denne!:D

    .......also ich hab nur einen bis 210 Nm und der langt mir aus weil > 210 Nm da reicht mir eine Verlängerung z. B. Achsmutter da muß sowieso "volle Lotte" sein verwende ich immer neuen Konusring und der gleicht das dann eh aus. Drunter reicht eigentlich bis 30 Nm denn drunter heißt vorsöchtög sein sonst kommt nach fest direkt lose.
    MINImale Grüße Andy

    ......na da haste ja was vor.

    Also ich hab mir das auch mal überlegt, Arbeitserlaubnis brauchste nicht, wenn de EU-Bürger bist (Freizügigkeit in der EU).

    Was du machen solltest, ist dir eine Gegend aussuchen (vielleicht nicht geade London oder Kinross-zu naß "ha, ha") und dann z. B. via web das "Council Of Commerce" - das is so ne Art IHK - in der County-Metropole anschreiben, meist verlangen die aber ziemlich gute Englisch-Kenntnisse, Unterlagen in Englisch und so.
    Es gibt in UK diese "Job-Agency" das entspricht etwa unseren "Hartz-Kommissions-veränderten" Arbeitsämtern, die haben meist Angebote (Online mal bei Lycos.UK, oder Google.UK probieren). Deutsches Arbeitsamt bringt vermutlich nicht sooo viel, aber fragen wäre auch eine Möglichkeit.
    Habe da gerade mal bei Yahoo.UK\Jobs reingeschaut, da findest du noch einiges zu deinem Thema.
    Ein einfacher Weg wäre natürlich eine deutsche Firma mit englischer Niederlassung oder so. Da müßteste vielleicht auch mal bei deiner HK oder IHK anfragen, die helfen dir vielleicht auch weiter. Hast du "connections" zu deinem Berufsverband, na dann frag die mal, vielleicht gibts da sowas wie Praktikum im UK.
    Nächste Möglichkeit wäre: gibt es in deiner Gegend eine Städtepartnerschaft mit England? Mal die Stadtverwaltung fragen, dazu sind die da!
    So, wenn das alles nix hilft und du immernoch nach UK willst, mach einmal Urlaub da, z. Z. ist noch günstig eine Fähre zum Frühbuchertarif zu bekommen, via web bei P&O z. Z. bis 07. 01.03 € 202 P&Oeuropean ferries.com

    So, noch ein bissl was zum Leben auf der Insel:
    Es ist teuer! Miete ist im Verhältnis zu uns etwa + 60% oder mehr je nachdem wo man hin will. Futter und Getränke dto. wenn du nur für eine begrenzte Zeit hin gehst solltest du das mit deiner Versicherung klären, ob die das mitmachen! Bankgeschäfte in UK sind ein Ding für sich, kläre das mit deiner Hausbank ob die vielleicht ein Partnerunternehmen haben.

    So, erschreckt?
    Hoffentlich nicht, denn es kann viel Spaß machen im "gelobten Land", aber es ist einiges vorzubereiten und zu bedenken.
    Also mach keine Abenteuer, sondern überleg das gut!

    MINmale Grüsse von Andy, der dir gerne weiterhilft, wenn er kann!:santa1:

    Hallo spazzola,

    Hatte das Problem mal, aber seit ich NGK-Kerzen nehme ist das eigentlich OK. War bei mir immer wenn es angefangen hat kalt zu werden. Heute wird vorm Winter immer Ölwechsel gemacht und Filter gereinigt (K&N-Einsatz) die Verteilerkappe und der Finger erneuert und fertig ist der Lack. Seither kein Geruckel mehr und schöne Gasannahme.
    Hab da damahls auch alles mögliche probiert, aber auf die einfachste Sache kam ich nicht. Was noch sein könnte, sind die Unterdruckschläuche dicht und richtig drauf? Manchmal war das schon, dass die Schläuche vor allem die harten, dünnen nicht richtig dicht waren oder mal geknickt sind oder wenn se geknickt waren nicht mehr richtig durchgelassen haben. Oder diese blöden Gummistecker unter dem LuFi runtergerutscht/eingerissen sind

    Viel Glück beim finden und schönes Fest, Andy

    ....hab ich auch manchmal

    aber ohne Versager, bei mir hängt manchmal das Pedal, versuch mal ob, wenn du das Pedal zurückziehst die Drehzahl fällt. Wenn ja, legste den Fußraum mit ´n olle Zeitung aus und behandelst die Pedalführung mit WD 40 oder so, bissl hin- und herschieben. Bei Gelegenheit mal rausfummeln und gescheit schmieren mit Melkfett oder sowas säurefreiem Fett.
    Das Problem hatten wir auch schon mal bei einem Kupplungspedal mit´n fast neuen Auto (Kupplung fest war die Fehlermeldung), da war die Pampe vom brünieren nicht richtig abgewaschen und dann durch Feuchtigkeit im Fußraum (nasse Schuhe - nich´ich muß mal!!!) aufgeblüht, auch hier half WD 40.

    MINImale Grüße Andy:santa3:

    :santa1: :santa4: :santa3:

    Also Ihr Lieben:

    Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr

    .....und uns allen viele schöne, unfall- und pannenfreie MINIkilometer zu den schönsten Treffen in Uberall!
    Passt gut auf Euch und eure MINIs auf!

    weihnachtliche und heute mal ausnahmsweise MAXImale Grüße Andy:santa2: :santa3: :santa4: :santa1:
    ...und der Osterhase grüßt auch schon! :eastwink:

    Hallo Veit,

    wenn Du sowas im Orischinal gucken willst, mach ma´n Ausflug zu Karl-Heinz und bitte Ihn mit dir im Keller "den Garagenfund" anzukucken, rufst halt vorher an das er da ist und Zeit hat (z. Z. is Laden aber zu, versuchst du Handy). Da kannste das sehen, vergiss deine Kamera net, kannse auch gleich´n Bild von K-H mit Auto machen und vom Minor). Den Hintergrund kann man dann ja bearbeiten.

    Merry X-mass und MINImale Grüße Andy

    ....tät ja auch mitmachen, aber die lassen mich nich´!

    Auch bei mir kommt das ich nich soone komische, na lest selber:

    Die Aktion, die Du ausführen wolltest, konnte nicht durchgeführt werden, da Dein Sessioneintrag ungültig erscheint. Klicke auf den Link unten und versuche es erneut mit einem neuen Sessioneintrag.

    ....na dann eben so:

    ein 1300-SPi Cooper 8/95, 71000km

    und

    ein 1000er-Vergaser 10/86, 10500km

    könnte einer der ehrenwerten Admimi´s mir mal sagen wo´s da klemmt bei meinem Rechner oder beim Bediener? hab das Prolem schon öfter.

    So, nu allen schöne X-MAS (für nicht BWLer: schöne Weihnachten!)


    :santa4: :santa1: :santa3:

    und MINImale Weihnachtsgrüße Andy:rolleyes:

    Hallo Veit,

    das mit´n "water im Auto" is´eigentlich kein Problem solange der Kanister dicht ist, wenn nicht na dann schon (Lifewest under your seat).

    Zum Thema "...frisch geduscht..." im Auto, also ich glaub ich muß dir zu Weihnachten einen Fön schenken, denn das ist ja grob fahrlässig, denn überlege mal du hättest eine Panne (Turbobruch bei 11500 1/min oder so) du würdest ja rein hirnmässig einfrieren "joooooohhl".

    Also bis abends, MINImale Grüße Andy:santa1: :santa3: :santa4:

    ....zieh doch so ne Mütze auf!!!"grins"

    Naja ganz schön (ein)gebildet das Volk hier, aber zurück zum Thema

    Winter is SCH...! klar aber.....

    ......ich mach das so, vor dem Frühstück einen Kanister mit heißem Wasser (aus dem Wasserhahn, Kanister sollte nicht ganz voll, aber voll dicht sein) ins Auto gestellt, nach dem Frühstück raus damit, reinhüpfen und los geht´s. Meistens sind dann die Scheiben klar, auch außen, wenn nicht - kann man meistens mit dem Gummischieber die Scheiben vollends klar rubbeln (kratzen is´nich´nötig!).

    Nicht zu unterschätzender Nebeneffekt, wenn man gleich morgends in die Kälte geht, versabbert man sich beim Frühstück nich`, weil man dann schon richtig wach ist!:D

    `So Nu Ihr Lieben,

    ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch
    - aber bitte NICHT auf der Strasse!!!:eek: :eek: :eek:

    weihnachtliche MINImale Grüße Andy:santa1: :santa3: :santa2:

    @ Veit, und wat is´mit meine >>Katzenstreusäckchenundsogelumpe?<<
    Sieht man dich Fr? ........und wenn ja wo???

    Hallo Jan,
    wie du hast jetz´´n Schein, bei die Temperaturen machst Fahrprüfung uff´n Bike? Also ich fahr jetz´seit Montag mit dem Bus, wegen Eise** und so. Respekt!
    Na dann sollten wir mal eine MINICOOPERATION-Ausfahrt machen im Frühjahr, so ´ne Kombi-Kiste MOTO und MINI wär des nix?

    Na dann GUTE FAHRT und immer eine Handbreit Asphalt unne die Räder!!!
    MINImale Grüße Andy

    PS: mit deiner Garage is widder mal Essig gewesen, gestern und heut. Ich schau weiter!:o

    Hallo chewie,

    heute ist eine Einzelgarage in TÜ drin (Ermstal-Wochenblatt)

    Text:
    TÜ Einzelgarage Schwärzlochstr. mtl. 55,-€ 0171 77 24 775
    Bisserl teuer aber vielleicht hilfts dir. Grüße Andy

    Freitag am Stammtisch?

    Guckst mal bei e-bay da finden sich öfter ganz gute Sachen besonders bei e-By-UK, da gibt es häufiger Haynes Manuals, mußt nur aufpassenda gibt es verschiedene (min. 3) damit Du auch was damit anfängst, sollte dein Baujahr stimmen.

    MINImale Grüße Andy