Beiträge von Mini-Martin

    wir "die Werkstattpessimisten" sind auf jedenfall mit dabei!!

    spätestens dann kriegen wir auch unsere MINI-Fahne von Sabine wieder!!!:D ;)
    diesmal wird einer abgestellt der auf das ding aufpasst!! Ich bin es auf garantie nicht, hab das letzte mal schon versagt!!:D aber auf die berliner kann man sich eben verlassen!!

    freu mich schon!!

    Martin

    er hat nicht zuweit hinten gebort würde ich sagen!
    also ich geh jetzt mal von mir aus(hab auch solche spiegel dran) die haben einen recht langen fuß, also muß man auf jedenfall bohren! ich hab eine originale bohrung verwendet(die zur frontscheibe hin) und einmal mußte ich eben bohren.
    wie gesagt der fuß ist recht lang! kann man mit anderen spiegeln nicht mehr "verstecken"!

    Martin

    hmm!??!!

    also die sache ist geschwindigkeitsabhängig?? dann sollte es was sein was sich dreht und das sind normalerweise die räder!;)

    die radlager hast du gemacht, kann man also ausschließen!(das ist auch mehr ein singen und kein quitschen)
    kann dann "eigentlich" nur bremse oder trommel selber sein!
    trommel schleift nicht sagst du!
    bleibt bremse! eventuell etwas zu straff eingestellt?(wird die einstellung nicht noch straffer wenn der wagen auf den rädern steht und einfedert? oder hab ich jetzt hier ein denkfehler?)
    ich würde mal die trommel runter nehmen an bewegungspunkte kupferpaste drauf und die bremsbacken und die trommel selber etwas mit sandpapier ausschleifen!(wenn noch nicht gemacht)auch die bremsbackenfedern mal ne weile in öl legen oder neue rein! aber logisch vorm einbau darauf achten das an der feder noch zu viel öl ist!:D ;)

    viel glück

    Martin

    so nachdem ich gestern 18 uhr aus berlin gekommen bin und dann bis 00.30 uhr am mini geschraubt habe war nun endlich mal vernünftiges wetter!! also trockene straßen= mini fahrn!:D

    Fazit:

    - ein schnauzbartgrill ist was feines!

    - das fahren mit neuen gummifederelementen ist sehr viel
    angenehmer!macht sich sehr bemerkbar! war echt nötig
    nach 103000km!!

    - ich muß sparen und mir ein orignial ripspeed hilo kaufen!
    hab jetzt die adjusta ride drin und was soll ich sagen: es
    nervt ungemein immer die räder runter zu nehmen um das
    fahrwerk einstellen zu können(denn mit einem mal ist es
    ja nicht getan bei neuen gummifederelementen):mad:
    hätte ich gleich machen sollen aber wenn es einem keiner
    sagt vor 5 jahren und man selber keinen plan hatte!!!

    - ohne den bitum-dämm-sche** und den wunderbaren
    wasserspeichern unter den teppichen ist er auch nicht viel
    lauter!! ich finds sogar besser!!

    - MINI fahren ist GEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!:D :D (mein beileid denen
    die ein saisonkennzeichen haben!)

    das waren meine eindrücke vom heutigen tag;)


    Martin

    Zitat

    Wieso meint die Rover Fraktion, daß ihr Mini das non-plus-ultra ist?

    weiß zwar nicht wo du das gelesen hast, aber die person hatte recht!;) das auto macht spaß und ist da er so MINImal ist sehr ehrlich auch was die technik betrifft! mehr braucht man nicht zum spaß haben! außerdem ist er recht reparaturfreundlich und man kann seinem hobby nach gehen! schrauben und fahrn! auf so etwas legt ein käufer eines bmw keinen wert, ist aber auch nicht schlimm!! jedem das seine!;)
    also das auto ist für UNS das no-plus-ultra! für andere ist er ein alptraum weil falsch gepflegt!


    Zitat

    Euer Mini ist genau so ein Nachfolger vom Original wie meiner.

    das ist mal eine aussage!!!:madgo: :madgo: :madgo:
    auch mal drüber nachgedacht? so ein blödsinn!!!

    sicher ist er UNTER verschiedenen firmen gebaut worden aber das auto blieb das gleiche! und in den 41 jahren produktionszeit hat sich nicht wirklich viel getan!(gott sei dank)

    hier noch ein link: http://www.mini2.de

    viel spaß mit deinem neuen gefährt!(ernst gemeint)

    Martin

    Zitat

    Wo genau kommen die Bolzen im Fußraum denn raus, ziemlich in der Mitte oder? Dazu muss wahrscheinlich der Teppich entfernt werden oder?!

    Sorry! aber solche fragen machen mir irgendwie angst! hast du vor das selber zu machen??:confused:
    dann soltest du dich schon selber damit ein wenig beschäftigen, untern mini kriechen und alles selber im kopf durchgehen und vernünftig planen! man kann nicht alles nur gesagt bekommen!
    das ist ein auto! und da sollte schon alles stimmen!

    Martin

    Hmm, eigentlich ist schwierig so was übers netz zu beschreiben denn man vergisst auf jedenfall etwas!
    Also übernehme KEINE Garantie auf Vollständigkeit!!

    Simmerring Schaltgestänge:

    An der Schaltstange ist ein Verbindungsteil(dicker als Schaltstange) dort sind 2 kleine stifte drin. Den vorderen (zum Getriebe) entfernst du mittels geeigneten Werkzeug. (eventuell passender Nagel,….)nun kannst du den Simmering entfernen. Den neuen einkleben, hält länger dicht. Es ist auch möglich 2 oder 3 hintereinander zu verbauen, soll auch besser dichten, geht aber bei neueren Modellen nicht mehr da diese ein Distanzstück drin haben. , logisch in anderer Reihenfolge zusammenbau

    Simmerring Steuerkettendeckel:

    - Lichtmaschine lockern
    - Kühlwasser ablassen und kühler ausbauen
    - Keilriemen entfernen und Lüfterrad ausbauen
    - eventuell Anlasser ausbauen(um später den Motor
    blockieren zu können indem man mit stabilen Gegenstand
    in die Verzahnung der Schwungscheibe kann)
    - Befestigungsschraube Riemenscheibe lösen, bei mir passt
    glaub ich 34 Nuss(dazu eventuell Motor blockieren)
    *wenn kein geeignetes Werkzeug vorhanden kann es nötig sein den Motor auf dieser Seite leicht an zu heben!(dazu Scherenwagenheber oder ähnliches unter die Getriebeseite und die beiden schrauben des Motorlagers entfernen. Nun Motor leicht anheben, aber Vorsicht! Nicht zu sehr sonst leidet die andere Seite!)
    - Riemenscheibe entfernen. Diese sitzt oft sehr fest und
    eigentlich sollte man ein Abzieher verwenden(hab auch
    kein) aber es geht auch so! aber Vorsicht mit dem Deckel
    nicht so stabil wenn man hebeln will!!
    - nun Deckel abbauen
    - alten simmering entfernen, wieder Vorsicht mit dem Deckel
    - neuen einbauen, Vorsicht mit Deckel und Simmerring!!!!

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge: zu beachten: Ölschleuderring hinter Riemenscheibe mit „F“ gekennzeichneter Fläche vom Motor weg zeigen! Riemenscheibe vorsichtig aufsetzen(etwas ölen) sonst ist der Simmerring schnell wieder im Eimer! Auf vorgegebene Drehmomente achten!! Sicherungsblech der Riemenscheibe wieder umschlagen!!

    DAS IST KEINE KOMPLETTE REPERATURANLEITUNG DIENT MEHR ALS ÜBERSICHT WAS DEN AUFWAND ANGEHT!!!!

    Das Beste ist du kaufst dir eine Reparaturanleitung(ich empfehle die von Rover) und besorgst dir einen Teilekatalog mit Explosionszeichnungen, die helfen sehr!!

    Martin

    da sollten einstellbare zugstreben helfen! diese dann einstellen(auf beide seiten gleichen nachlauf!) und auch gleich alle fahrwerksteile kontrollieren ggf wechseln(zugstrebengummis ist klar)!
    z.b. kugelköpfe, rahmenbefestigungen,...)

    bei vernünftiger einstellung sollte alles wieder im lot sein!
    wegen den nachlaufwerten am besten den händler fragen wo du kaufst! bei mir sind es 3°, ist aber vom fahrwerk abhängig!

    Martin

    ich denke mal das problem hat sich gelöst!

    auszug der mail:

    Zitat

    zur haltestange muss ich noch was beichten. diese habe ich nämlich beim ausbau, konkret beim anheben des motors, vergessen, so dass ich sie gegen den fahrzeugboden gezogen habe, was zur folge hat, dass sie sich nach oben biegt, was wiederum dazu führt, dass sie im wiederangeschraubten zustand „durchhängt“ und somit die schaltstange berührt ... :(

    da wird wohl der hund begraben sein!:D

    Martin

    Zitat

    Original geschrieben von redaktionlehner
    ...Das Ding gilt in der Szene allerdings als Tussi-Auspuff.

    :D :D :D :D :D :D


    Zitat

    und ich würde im Konfliktfall schwören, es gab auch mal ein Mini-Sondermodell.

    das denk ich auch! Im blue star ist doch ein holzlenkrad drin! ist das nicht von motolita??:confused:

    Martin

    wenn bei deinem auto (bj 95) alles original ist passen beide Teile!obwohl der grill auf dem bild eine aussparung hat zur haubenöffnung. paßt zwar auch auf dein mini mit haubeninnenzug aber ein "geschlossener" währe angebrachter.

    Martin