Beiträge von Mac

    Habe noch was vergessen, also den BKV habe ich nach Anleitung eingebaut.
    Den seitlichen Ausgang vom BKV habe ich an die Bremsleitung der Scheibenbremsen angeschlossen die um den vordern Hillfsrahmen läuft. Und den Anschluss am Kopf vom BKV, habe ich dann dort angeschlossen am Verteiler wo ich diese Leitung abgeschaubt habe.

    mfg Dirk

    Hallo Leute,
    ich habe da mal eine Frage. Ich fahre in meinem Kombi eine 10 zoll Scheibenbremsanlage von Inno bis heute ohne BKV.
    Ich hatte heute Zeit und baute mir einen BKV ein vom Cooper S der nur über Unterdruck funktioniert.
    Wie ich alles fertig hatte neue Entlüftet usw, habe ich dann auch eine Probefahrt getätigt. Bremsen tut er viel besser wie vorher, aber eins ist doch sehr ungewöhnlich, wenn ich nur leicht auf Bremspedal trete, kommt manchmal das Pedal noch oben, ist das normal ?

    Kann es daran liegen, dass in dem Unterdruckschlauch zwei Ventile verbaut habe?
    Weil eins ist ja schon in dem Anschlussstück enthalten , wo man den Unterdruckschlauch anschließt und ich habe noch eins im Schlauch selbst.
    Danke für die Antwort


    mfg Mac

    Hallo Minifreaks,
    ich hätte mal wieder eine Frage. Ich habe hier noch einen Motor stehen, den ich nicht genau zuordnen kann. Gestern war ein Minifreak hier, und er sagte es könnte ein Cooper S Motor sein und wollte mir für den Motor 50 Euro zahlen und heute rief er mich schon mehrmals an und Frage, ob ich den Motor für 50 Euro verkaufen würde. Dieses machte mich doch sehr nachdenklich und deshalb jetzt meine Frage, kann mir einer genau sagen, was dass für ein Motor ist. Laut Liste ist es ein 1275 GT Motor.
    Er hat die Motornummer 12H832X H01200
    Was kann ich noch für den Motor bekommen, sind 50 Euro realistisch?
    Er hat einen Bypass am Zylinderkopf wie ein 1000 und er hat 7 Zylinderkopfschrauben an der Stirnseite und nicht nur 5 wie die normalen 1300 Motoren
    Danke für die Antworten


    Mit freundlichen Grüßen MAC

    Hey

    sorry wir mussten leider die Ausfahrt abbrechen, da meine Schreibenbremse zu heiß wurde und sich ein Gummistopfen aus dem Bodenblech verabschiedete und das Wasser in den Innenraum lief. Aber nächstes Jahr wird alles besser, aber trotzdem hat es uns sehr gut gefallen.

    mfg Dirk

    Hallo Leute,
    habe jetzt alles durchgerchnet und es ist mit Sicherheit ein SPI mit 53 PS.
    Jetzt meine Frage kann ich diesen auch ohne weiteres als 1300 Vergaserblock fahren oder sollte ich die Nockenwelle tauschen, gegen eine vom 1300 cooper ?
    oder alles so belassen wie es ist ?
    Danke für die Antworten


    mfg MAC

    Hallo Leute,
    ich suche einen Brems Servo (BKV) von einem Inno zun fairen Preis, da meine Frau jetzt mit meinem Kombi fährt und sie leider nicht zu viel Kraft in den Beinen hat wie ich.
    Er sollte funktionstüchtig sein und alles dabei sein was man für den Einbau benötigt, Bremsleitung, Unterdruckschlauch usw.


    mfg Mac

    Hallo Leute, war gestern den neuen Motor 1300 Motor holen, er stammt aus einem 95 SPi und hat die Motornummer 12A2DF75 in der Liste steht es sei ein 1300 mit 53 PS oder 50 BHP, aber er wurde mir als 63 PS Motor verkauft. Ich habe auch schon die anderen Thread gelesen,dadurch bin ich noch mehr ins schwanken gekommen. Ich habe keine Mulden in den Kolben und der hat 14 bar Kompression auf jeden Zylinder.
    Wie viel PS hat er den jetzt ?

    Danke für die Antworten


    mfg MAC

    Hallo Leute, ich möchte mir morgen einen SPi Motor mit 63 PS aus einem SPI BJ 95 kaufen. Diesen würde ich dann in meinen 1,3 Vergaser Mini einbauen und als Vergasermotor fahren.
    Jetzt meine Frage muss ich die Nockenwelle tauschen, wegen den Steuezeiten, der eine sagt ja der andere nein, was stimmt denn jetzt .

    Danke für die Antworten


    mfg Mac

    Hallo Leute,
    ich suche dringenst einen 1300er Cooper Motor für meinen Estate. Es kann auch einer aus dem Metro sein. Er sollte nur kompett sein.
    Danke für die Antworten

    mfg Dirk

    Hallo Leute,
    benötige mal wieder eure Hilfe.
    Ich habe in meinen Estate einen 1000 Motor aus dem Mayfair Sport im Winter eingebaut.
    Mit einem Fächerkrümmer, RC 40 und offenen K & N.
    Jetzt meine Fragen.
    Welche Zündeinstellung wäre am besten. (OT)
    Welche Nadel benötige ich.
    Welchen Co Gehalt soll ich einstellen.

    Vielen Dank für die Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen

    Mac