Als Radbremszylinder hab ich DIESE drin.
Beiträge von clubman82
-
-
Wir könnten doch mal den Club der Schlafmützen gründen
Erster Vorsitzender Razi
Zweiter Vorsitzender Dodo
Beisitzer Lars und Lars
Ansonsten sieht das ja fast fertig aus ne flipfront dran bissle farbe und los kann es gehen
Grüssle Lars
Da kann ich mit meinen 5 Jahren und 4 Monaten locker mithalten
-
Also bau ich bei mir mit BKV und in dem Fall Zweikreis das erste Ventil ein.
-
Wie oben schon geschrieben die Frage.
Ich kenn das hier: http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=FAM7821
Und dann hab ich das hier auch noch daheim liegen: http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=21A1774
Könnte aber auch das der EInkreis sein: http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=21A2031
Für meinen Einbau des BKV's nehm ich aber schon das was an die Spritzwand kommt oder???
Das andere kommt in dem Fall in die Sammlung oder??
-
Welche Gewindegröße haben die Entüfternippel an der Metro Turbo Zange??
3/8UNF???
Bei mir sind pro Zange 3 Stück drin. Ist das so richtig??
-
So heute den Teppich verlegt. Leider hats nur für hinten und die Quertraverse gereicht.
Muss nochmal bestellen. -
Bilder!!!!!!!!
-
Zitat
Wow, Daniel! Sehr sehr schön. Weiter so!
Ich müsste am Auto unglaublich viel putzen. Aber das macht bei dem Wetter überhaupt keinen Spass.
Danke Ralf. Tut gut sowas zu hören.
ZitatKleine Anmerkung:
Wenn man die alten Messingverteiler mit ner Drahtbürste in der Bohrmaschine reinigt, sehen die so schön aus, wie die neuen Verschraubungen....
Keine Angst. Das Zeugs wird schon noch geputzt. Habs jetzt nur hingeschraubt damit ich die Leitungen machen kann.
So heute noch das Druckregelventil mit der letzten Leitung eingebaut.
Dann die Schablonen für die Fenster gesägt und eingebaut.
Ich glaub ich bau um auf nen WOODY
Dann noch das letzte rostige Blech vom Strahler und Lackierer geholt.
Zum Schluss noch die Brems und Kupplungspedalerie zusammengebaut.
Morgen gehts weiter.
Teppich rein und die echten Scheiben sägen.
-
@ unsere Eminenz: ich hoffe Euer Sofa ist bequem!
So wies im Moment aussieht, komme ich euch jede Woche besuchen! Ist das nicht schön!?Gruß MarCus
P.S. @ all: das mit der Königins Geburtstag bin ich noch am "arbeiten"
Info kommt rechtzeitig!
Dann könntest du mir ja meinen Crashschalter von der Eminenz mitbringen. Oder???
-
So heute die ersten Bremsleitungen gebördelt und verbaut.
Hinten an ein T-Stück von beiden Seiten.
Vorne dann von links nach Rects verlegt, ebenfalls auf ein T-Stück. Darauf ist ein Bremslichtschalter. Ob ich den benutze oder einen Sensor ans Bremspedal mache weiß ich noch nicht. War so halt verbaut.
Morgen wird das Bremsdruckregelventil eingebaut und die Leitung hochgezogen.
Dann werden die Schablonen für die Makrolonscheiben gesägt. -
Wenn euch langweilig ist, ich bin bis um 17 Uhr in der Garage.
-
Bei mir schon. Ich geh wieder raus um Scheiben zu sägen und Bremsleitungen zu bördeln und biegen.
-
Das liegt daran das alle in der Garage sitzen und schrauben
-
So nun habe ich meine Werkstatt Dachdämmung fertig und ich kann mit dem Mini weiter machen.
http://ttdj.s2.uped.de/dsc01668.jpg.html[/IMG]Jetzt wo es draussen warm wird :thumpsup:
Nur die Harten kommen in Garten.:p
-
So es ging wieder weiter.
Als erstes wurde nun endlich der vordere Radlauf geschweißt.
Da hab ich vor Jahren zuviel weggeschnitten und es ist im laufe der Jahre nicht nachgewachsenDann gings an der Abdeckung weiter.
Da wurden in die Löcher Winkel reingenietet um als Auflage für die Bleche zu dienen. Ausserdem wurden an der Unterseite noch Unterlagen angenietet, damit ich überall gleich aufliege.So sieht das ganze dann fertig aus.
Endtopf wurde auch noch montiert. Sieht man nachher von hinten garnicht, da vom Kennzeichen abgedeckt.
Morgen gehts an die Bremsleitungen. Da wird erst mal für Hinten gebördelt und gebogen.
Hab mir überlegt die Bremsleitungen auch durch das Auto zu legen, anstatt unter dem Auto.
Dann gehst dran die Verkabelung von hinten nach vorne zu verlegen, dann wäre hinten soweit alles fertig.
Eventuell fang ich diese Woche noch an die ersten Makrolonscheiben zu sägen. -
Warte doch noch die paar Wochen bis zum Teilemarkt im Schwarzwald.
-
Da hab ich ja Glück das meine Alltagsschüssel bis E85 Problemlos läuft
-
hi,
über den Schlauch bzw Einfüllrohr machste aber schon noch eine schöne Abdeckung.............oder ?:thumpsup:
Ja klar kommt das noch.
-
So jetzt gibts mal wieder Fotos.
Pünktlich zu Weihnachten hab ich den Tank wieder bekommen.
Er ist noch nicht ganz fertig aber ich konnte den Einlauf anpassen.
Catchtank wurde auch wieder montiert.Dann gings an den Abdeckungen wieter.
Noch ein bisschen was gesägt und dann noch die Seitenleisten angebracht für die Seitenverkleidung.Und so sieht der Einlauf aus. Dazu gibts dann in der Seitenverkleidung ne kleine Beule.
-
Auch von mir alles Gute.
Mach weiter wie bisher.