Hast du deine Papiere verfeuert?
So um die 660kg.
Natürlich nciht, aber hier in der Schweiz nicht dabei. Und bis zum Woe wollt ich nciht auf ne Antwort warten
Hast du deine Papiere verfeuert?
So um die 660kg.
Natürlich nciht, aber hier in der Schweiz nicht dabei. Und bis zum Woe wollt ich nciht auf ne Antwort warten
Was gibts da???
Sorry for being evil! War mir irgendwie klar, das du nur oben ins Regal greifst!
Ich hätte echt ein paar schlaflose Nächte, wenn mein Kombi auf die Waage müsste!
VG
Ralf
Ich möcht nicht mehr arm sein
Was wiegt ein Kombi im Originalzustand??
Genau
Gruß, Diddi
Hast du schon was neues vom Schlatplan.
Ich werd für den Tüv normale Lenksäule reinmachen und danach umbauen auf MPI da ich die erst im April oder so bekomm.
Ja, aber...
Es muss dann entweder eine im gesamten Innenraum durchgehende Metall-Rohrleitung sein oder eine metallummantelte Schlauchleitung mit Zugentlastung an den Karosseriedurchgängen (Schlauch und Verschraubungen aus dem Motorsport).
Wird so in der Regel im Rallysport gemacht, da sie unter dem Auto natürlich sehr gefärdet wäreEine normale Schlauchleitung, sowie Verbindungen mit Schlauchschellen im Innenraum ist nicht zulässig, da sie im Falle eines Unfalls ggf. reißen bzw. leichter beschädigt werden könnte....und eine sprudelnde Spritquelle im Innenraum, wenn´s vielleicht gleichzeitig irgendwo kokelt....
War eine Info von einem Tüv-Ingenieur mit reichlich Motorsport-Hintergrund
Gruß, Diddi
Also hol ich mir da was von ISA und gut ist, oder???
Saugut! Ich hab von dir nichts anderes erwartet! :thumpsup:
Lässte den anschliessend als 7,5to zu??![]()
Spinnste??? Will eigentlich schon unter 700kg kommen.
Muss die Platten mal wiegen. Sind aber sicher leichter als ne Holzplatte.
Sehr fein! Deine Möglichkeiten möcht ich haben!
Frage: sind die Bleche schon alle fest verpoppt? Ev. wär es ganz nett gewesen ein paar leicht Knicke rein zu kanten, um der Schwingneigung der Bleche entgegen zu wirken? Bei den Grössen Flächen könte es ev. etwas wabbeln. Oder du klebst Verstärkungsprofile mit Karosseriekleber von unten dagegen?
Stichsäge und Nietenzänge wirst du auch haben und auch bedienen können, oder??
Das ist kein normales Alublech, daher gehts mit biegen nicht.
Das ist ne Sandwichplatte>>>Alu-Kunststoff-Alu
Aber wenn ich Fotos drin hab wie das Zeugs von unten aussieht wirst sehen dass da nichts wabbelt.
überall da wo Nieten zu sehen sind, sind unten dran 25x25 Vierkant-Aluprofile.
Zusätzlich wirds unten auf Gummi gelegt. Dann ist es hinten und vorne noch verschraubt. Da sollte nichts passieren.
So es ging wieder weiter.
Hier paar Bilder vom Innenraum.
Die Löcher sind für die Batterie, Warndreieck und so Zeugs und das große um an den Catchtank und die Benzinpumpen zu kommen.
Wird dann mit Magnetverschlüssen wieder zugemacht.
Darf man die Spritleitung durch den Innenraum verlegen?? Würde sie über dem Mitteltunnel nach vorne führen.
Alles anzeigenNur mal so am Rande :
Die Verwendung eines Anlasser hängt nur davon ab , ob die Ritzel des Anlassers und der Schwungscheibe zu einander passen .
Dabei ist es völlig Schnuppe , ob ein A- oder ein A+ Motor verbaut ist .
Die Verto Kupplung gibts zum Beispiel für beide Anlasser Typen
.
Elektrisch ist das alles auch kein Problem , da man in allen Kabelbäumen beide Varianten verbauen kann .
Man muß nur wissen wie .
Ja das dacht ich mir auch. Da aber erst alles umgebaut und erneuert wurde mach ich das nicht nochmal.
Eventuell bei der nächsten Motorüberholung.
Alles unbürokratisch gelöst. A+ geht zurück und A-Serie kommt her.
Umbau geht nur schwer, da viel an Mechanik und Elektrik verändert werden muss.
Bin ich ja am klären mit ihm. Wird sicher irgendwie wieder hinkommen.
Keine Ahnung ob der alte noch geht.
Das ganze war doch wegen dem Magnetschalter. Weil ich den nicht habe. Daher hat mir der Herr Hohls den kompletten Anlasser angeboten, da er günstiger ist als nur der Magnetschalter. Also A+
Bei A-Serie weiss ich es nicht.
Da ich aber nen A-Serien Triebwerk hab passt das mit dem A+ nicht so ganz.
Also hier die Frage für die die mitlesen.
Was muss ich umbauen???
Das war der originale: Originaler Anlasser
Das ist der neue Neuer Anlasser
Hab aus meinem 1000er Motor den gleichen auch ausgebaut. Ist auch einer der ausschaut wie der neue. Und der läuft nicht mit.
Im Notfall dreh ich mir ne Distanzscheibe.
Da mein Motor mit ner Airbox eingestellt wurde kommt die auch drauf. Da ich es aber mit der Bastuck nich eingetragen bekomme, muss ich einen originalen Kasten draufbauen und dann das ganze zur Airbox hin öffnen.
Ich hab noch nen Kasten von nem 1000er daheim liegen. Den könnt ich in dem Fall auch nehmen????
Das ist einer von nem Hiff44??
Wo bekommt der die Frischluft her??
Ich will mir nen originalen Hiff 44 Lufikasten auf ne K&N Airbox bauen, damit es original ausschaut.
Kann den Motor noch nicht laufen lassen.
Ich hab den Anlasser mechanisch eingebaut und mit der Nuss und der Rätsche an der Kurbelwelle gedreht. Dabei hört und sah ich das er mitläuft.
Anlasser ist komplett neu!!
Muss man den erst einmal betätigen dam,it er in ausgangsstellung zurück geht??
Wie oben schon erwähnt.
Hat mir einer ein Bild wie ein originaler Luftfilterkasten auf nem Hiff44 ausschaut??
Wie wird er befestigt??
So jetzt gings auch mal weiter.
Das letzte rostige Blech ist beim Sandstahler.
Hab die Abdeckungen für den Kofferraum nun fast komplett fertig. Alles schön mit Profilen verstärkt.
Dann die neuen Türdichtungen eingebaut, damit die sich schonmal an die Türen gewöhnen können.
Ebenso die Fensterdichtungen auf Maß geschnitten und zusammen geklebt.
Dann die Keder an die Kotflügelverbreiterungen geklebt und alles festgeschraubt.
Dann kamen 2 schöne Päckchen von Herrn Hohls.
Also gleich mal die ersten Teile wie Wapu, Thermostat usw eingebaut in den Motor.
Probleme gibts da noch beim Analsser. Der läuft nun ständig mit.
Bilder gibts eventuell nächste Woche wieder.
Nööö, ich habe die gar net bestellt. Wollte es erst, habe es dann aber doch gelassen. Ich befürchte mein peinlicher Fernsehauftritt wird auch drin sein...
Ne der ist nicht drauf.
Ich musste mich fast wegschmeissen vor Lachen als ich Roberts Lauf angehört bzw. gesehen hab.
Wusste garnicht mehr das wir da so nen ****** geredet haben. Und alle können jetzt auch hören