Ich kanns mir vorstellen
Beiträge von clubman82
-
-
Mir sagte man, dass man die Scheiben nicht bekleben kann.
Kannst du bitte mal berichten wie es bei dir geklappt hat.Danke!
Also laut http://www.s-r-p.com aus Winnenden kann man die auch Problemlos bekleben.
Hab ich eben per Mail erhalten. -
Mein Fehler.
Meinte natürlich die Dichtung bzw. den Gummi.
Nicht streiten -
Ein Foto des Kellerlabors würde schon reichen
-
Wär hätte da auch was anderes gedacht wenn man den Prüfer schmiert
-
Es geht halt nichts über eine gut sortierte Sauerei
Frei nach, was weiß ich wem: Das Genie überblickt das Chaos.
-
Das einzige was noch bleibt, ist dieses doofe Ticken, was die Vollelektronischen nicht mehr tun, habe mich mitlerweile sehr dran gewöhnt den Blinker nicht mehr zu hören...;)Darum wird bei neuen Autos ein Lautsprecher im Kombiinstrument eingebaut um das Klacken zu simulieren.
Es haben sich gerade bei VW zuviele Kunden beschwert -
Wenn ich ne DIchtung nehme die wie die der hinteren Fenster ist brauche ich keinen Keder.
-
Danke Rüdi, genau die Seite hab ich gesucht.
-
Vergiss es besser
Offiziel wird kein 175er Reifen mehr auf 7 J Felgen eingetragen , erst recht nicht Felgen mit ET-7 .
Stimmt so nicht.
Nen Dunlop SP2000 bekommst beim Charly noch auf 7" eingetragen wenn du die Reifenfreigabe von Dunlop mitführst.
Das steht dann auch extra im Schein drin.
Allerdings meine ich nicht ET-7 sondern Et14 von den Smoor.
Und die Freigabe hat der Charly noch und gilt auch. Hab gestern erst mit ihm deswegen telefoniert. -
Sodele also ich hab jetzt grad am Auto mal folgenede Dichtung ausprobiert.
Wenn ich die Dichtung meiner hinteren Türen nehme (die von den Scheiben) kann ich damit meine Seitenscheiben auch einbauen.
Nur ein Problem.
Wo bekomm ich diese Dichtung als Meterware her???
Denn die für hinten sind zu klein!!
-
5. Probeeinbau der Fenster und Windschutzscheibegummi/Keder
(mit Schnur von innen)Was für nen Keder hast du da genommen??
-
Ich hab mal noch ne örtlichen Glasbauer gefragt.
Die meinten auch das man die Makrolons problemlos tönen kann mit Foliatec oder so.Bei mir sind ja eh nur grade Scheiben mit Radien an den Ecken.
Die bekommen von mir statt nem Stück Pappe ne CAD Zeichnung wie die Scheibe auszusehen hat.Tom: Ich schau das ich eventuell Dichtgummis herbekomme, damit ich sie normal reinmachen kann und doch nicht kleben muss.
-
Hallo zusammen.
Welche Zugfestigkeit haben die Schrauben um die Rahmen vorne und hinten zu befestigen.
Ich habe überall auf metrisch umgestellt.Reichen 8.8 oder nimm ich lieber 10.9
VA Schrauben werden wohl zu weich sein, oder?? Also wird mir nur was verzinktes bleiben.
-
-
Danke für eure Antworten.
Ich werd mal bei Glastec und auch dort wo die Kabel 1 Makrolonscheiben gefertigt wurden anrufen.
Es gab mal einen Fred mit Scheibendichtgummis.
Wo gibts da ne riesen Auswahl?? -
Wir haben am Freitag nochmal einen Termin bei der nächsten TÜV Stelle.
Wenn das nicht klappt würd ich mich nochmal melden. -
Dank dir schonmal.
SInd dann aber Glasscheiben oder Makrolon??Makrolon reizt mich ja auch grad bissl.
-
Also die Flexscheiben mit grünen Funken hab ich daheim.
Die sind total geil wenns schon dunkel ist. -
Nach meinen intensiven Übungen am Inno, sollten wir das schaffen....:D
Eben drum bist du mein Mann