Moin!
So gerade back from the TÜV mim blauen.
Die reinste Katastrophe sag ich euch.
Ich werd mir zukünftig (vielleicht klappts in Ungarn:D) ne hübsche Osteuropäerin anlachen meine hiesige austauschen und dann mit irgendwelchen Kennzeichen (SK, HU, RU, etc.) durch die Gegend kurven, denn wir sind anscheinend die größte Bananenrepublik die es je gab!

Ich kreuze da auf mit nem "Anbaugutachten" von nem Ziviltechniker, der die einzutragenden Felgen (Minilight) voll und ganz als positiv angeführt hat.
Als ich dran kam, meinte der Herr Ing. ob sonst auch noch was geändert sei, dann gings los.......
Fächer, Doppel HS2, Negativ vo+hi voll einstellbar, Adjustas, Recaros, 7,5" Bremsanlage, 1-Kreis Bremse mit BKV.
Das beste war, als er mir vorne ein Rad abnehmen lies, denn er glaubte mir nicht dass da keine Platten eingelegt sind, bzw. dies nur die Radlagerflansche seien.
Beim Anblick der Adjustas, meinte er nur... "San des de Adjusta-Scheixx-Dinger"?
Irgendwie kam es mir vor als ob er eine neg. Voreinstimmung gegen Minis hatte, denn er kannte sich auf der einen Seite rel. gut aus, auf der anderen Seite brauchte er immer sein schlaues Buch, da er, so schien es mir zumindest, noch nicht lange aus der Schule draussen ist und alles streng nach Gesetz und § abwickelt.
Oder aber: Er ist mit seinem Golf GTI mal von nem Mini verbrannt worden.....?
Das beste war dann noch beim BMW 2002 den wir als Historisches KFZ eintragen lassen wollten, als er beim Anbetracht der Doppel Weber die Socken an den Trichtern kritisierte und meinte die seien nicht zeitgenössisch. Ich in meinem Zorn griff zum Messer, schnitt die Kabelbänder ab und meinte, ist es dir nun recht?
Egal, über 500€ heute in den Sand gesetzt, und nichts eingetragen bekommen.
Schweiz wird aber dennoch angepeilt, mit oder ohne Eintragungen. Mehr wie auf der Grenze abstellen können sie mich eh nicht.
VG
marco