Beiträge von Falcone500

    Wenn ja, dann überlegt man was das Ganze kostet und ob es sich rentiert es selber anzufertigen.

    Moin!

    Wenn man sich auf etwas versteift, rentiert es sich immer etwas selbst anzufertigen, insbesondere, weil man vorhandene (evtl.) Schwachpunkte gleich durch diverse Verbesserungen abschaffen kann.

    Die Frage sollte sich anders stellen....:
    Will ich selber was leisten, oder such ich mir nen Shop wo ich alles fix u fertig bekomme :)

    Wann wirst du eigentlich mal fertig mit deinem Motor? :D

    VG
    Marco

    Glück und Geld zu rechten Zeit hat noch niemanden geschadet! :D;)

    Wie soll er den werden, wieder original wie zur Auslieferung oder auf Renntrim?

    Auf jedenfall viel Spaß mit dem Projekt!! :thumpsup:

    Moin!

    Naja, im weitesten Sinne gebe ich dir Recht, aber die letztendliche Zusage war nicht einfach und dauerte laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange. ;)

    Er wird original gemacht, mit gewissen Extras wie sportliches, zeitgenössisches Zubehör. (Speedwell, Leyland-ST, Downton, Britax, etc)
    Sitze kann ich jetzt schon sagen: "Recliners", damit ich auch mal mit meinen 2-Metern halbwegs sitzen kann und net immer "Zimtschnecke" spielen muss. :D

    VG
    Marco

    Hallo!

    Möchte euch hier wieder mein aktuelles Projekt vorstellen.

    Eckdaten:

    Austin Mini MKII Cooper S
    Farbe: Sandy-beige, Snowberry white
    Baujahr: 1967
    Lt. Heritage der 3. Cooper S der MKII Serie der das Band verlassen hat. Dies bestätigt auch die Body Number "103".
    Erstauslieferung/Destination: "Earls Court Motor Show London" (wohlgemerkt als LHD!!!)

    Zur Vergangenheit:

    Der Wagen wurde vom damaligen Käufer getuned und für Renneinsätze umgebaut.
    Eine genaue Historie bekomme ich noch, inkl. Bilder, Nennlisten, Dokumente, Rechnungen, etc.

    Vor ca. 4 Wochen kaufte ich diesen Wagen als komplett zerlegte Restaurationsbasis hier in AUT.
    Zwischenzeitig habe ich die faulen Bleche abgenommen (unglaublich wie wenig Rost da vorhanden war) und die Karosse gestrahlt.

    Zwischenzeitig habe ich beide Rahmen gepulvert und zusammengebaut.

    Update folgt ;)

    Bilder sind in meinem Picasa.

    VG
    Marco

    Moin!

    Was mich interessieren würde:

    Gibt es eigentlich verschiedene Höhen bei den 10 Zoll Reifen? (brauche sowas:D)

    Hast ja letztens bei mir gesehen, dass die 70er Flanke nicht optimal für Slalom ist :D

    VG
    Marco

    3 Muttern? Meinst du das Teil mit Aschenbecher der späten Modelle?

    Ich rede eigentlich von einem Stück "Leder", welches aufgeklebt wird.

    Die A-Säulenverkleidung von Falcone ist die die ich suche. Hab die bei meiner Bestellung übersehen. Aber vielleicht hat ja doch jemand sowas und ich kann mir teures Porto sparen.

    EDITH sagt:

    Falcone wird in seinem Lager mal nachsehen, ob nicht irgendwo noch sowas rumliegt ;)

    VG
    Marco

    --BP7-Kerze ist für einen std.Motor zu kalt.

    Bei der Verdichtung passen die Kerzen. ;)

    Bin mit Fredy telefonisch die schon häufigsten Fehlerquellen durchgegangen, soweit passt alles, bzw. im Rahmen.
    ABER: Ich werde die Tage einmal drüber schauen, Fredy wird in der Zwischenzeit grillen und nach dem essen wird er wieder so laufen, wie er soll ;)

    VG
    marco

    %Leider oder vielleicht gut so!

    Nach sehr großem Interesse und mehrmaligen Telefonaten war die Kaufabsicht auch bei mir da.
    Leider war letztendlich der jetzige Käufer ein paar Stunden vor mir am Ort des Geschäftes und somit war ich aus dem Rennen.

    ABER:
    Das positive daran ist, selbst wenn ich jetzt gegen mich rede, denn so ein geschichtsträchtiges Auto sollte das Land nicht verlassen ;).

    VG
    Marco

    Hallo!

    Auch von meiner Seite (&co;)) ein recht herzliches Dankeschön an alle CoMiC's.
    Wir wurden sehr herzlich in Empfang genommen.
    Das Treffen war Spitze, viele Leute kennen gelernt, Kontakte gepflegt und bei dem ein oder anderen Kölsch den Spass genossen.

    Das Wetter hätt ein bisschen besser sein können, aber dafür kann der Veranstalter nix und einen richtigen "Alpinisten" ;) haut sowas auch net um.

    Auch wenn der Abschied äusserst schwer fiel, aber der Alltag hat mich wieder eingeholt und so hoffe ich auf ein Wiedersehen 2014 (spätestens).

    VG Marco&Fraaaaaaaaaanzl:D

    Hallo Fredy!

    Deine eingebaute Nockenwelle müsste eine H/T (High Torque) sein.
    Die Steuerzeiten sind 252° symm. (wenn ich mich jetzt nicht irre)
    Ich kann dir da aber noch nachschauen und genaueres dazu sagen.

    Bei ähnlichen Konzepten mit der selben Nocke fahre ich max. 29° bei voll ausgeregeltem Verteiler.

    Der Verstellbereich vom Aldon Yellow ist meiner Erfahrung nach sehr unterschiedlich...

    VG marco

    Moin Grani!

    Denke mal wegen des festgerosteten Nippels...;)
    Entweder Gummikappe drauf oder Fett in die Öffnung des Nippels, dann kann sowas nicht mehr passieren.
    Und das Gewinde net vergessen zu schmieren (am Besten mit ATE-Fett).

    VG
    Marco