Jo, mach ich.
Alle guten Dinge sind 3 (Wochen)...;)
Bis dann
VG
marco
Jo, mach ich.
Alle guten Dinge sind 3 (Wochen)...;)
Bis dann
VG
marco
Hallo!
Es müsste noch etwas in meinem Fundus sein.
Ich glaube sogar, dass ich neu verzinkte liegen hab.
In ein paar Wochen fallen mir diese sowieso in die Hände (Umzug), dann geb ich dir Bescheid.;)
mfg
marco
Hallo!
Ich suche schöne raus, pass die an (meist mach ich die Halterung fürs Spurgelenk gleich neu) und gebe diese zum verzinken.;)
Neu ist natürlich neu, da haste schon recht.
Hast du alle Händler bereits abgeklappert?
Schade drum...
mfg
marco
Moinmoin!
TGIF!:D
Und für mich schon Eierfabend und Ochenwende!:p
hmm
Auch aus dem Nachbarland Alles Gute.
VG Marco
Notfalls hab ich auch noch paar von den Dingern da....also ein Auto komplett, Zustand keine Ahnung...fliegt aber eh raus. passt nicht mehr zum Konzept..
Dacht die Dinger aufm IMM waren neu...egal, aber NOS ist wirklich so ne Sache...
Hast du "silver-band" ?
Wenn ja, dann nehm ich die gleich mal.;)
Alles weitere per PN.
VG
marco
Hi Schubi!
Hab ich gesehen, bilde mir ein es waren 3 Stk., aber es sind ja keine Repros sondern NOS-Displacers.
Da hast du auch keine Garantie wielange die halten.
Zumal die Viecher dir dein halbes Börserl abnehmen.
Mich würd nur interessieren wies die ganzen Orischinal-Fetischisten machen:
(stefan_nord, Meister-Mini, etc) da wirds doch irgend ne Lösung geben?;)
Angst vor einem nicht hinzubekommenden Nachbau hab ich nicht, da finden sich bestimmt Leute die sich da drüber traun, nur ob ich mich mit der Inverkehrbringung drüber traue ist ne andere Sache..
Sobald nun mein Boden in der Werke ist wird ein Displacer zerschnitten und mal Bestandsaufnahme gemacht.;)
don´t forget:
the thread must go on:)
VG Marco
Ich weiß es kommt spät, aber wo bekommt man den die Einschweißbleche?
Aber nur genau die, nicht die einfachen Flachen!!!Gruß Samuel
Guggst du...
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…-1-a-55955.html
VG
marco
Hallo!
Da das Thema bei mir auch noch ansteht, muss ich mich noch um einige Infos kümmern...
Wer weiß, ob der 1275GT auch silver band displacers wie der S hatte?
Bin für jegliche Infos zu dem Thema dankbar.
Hat es schon irgendwer versucht die Dinger nachzubauen/zu lassen?
Ist dies so kompliziert, dass man gleich wieder Abstand davon nimmt?
Was ich bisher rausgefunden habe sind die Hauptschwachstellen die Verbindungsschläuche und die Gummitüten im inneren des Elements.
Besten Dank vorab für jegliche Infos
mfg
marco
Dann sagt die Empirie: die Mechanik taugt nix und nudelt schnell aus
Hmmmm... :p
Ne die sagt was ganz anderes:
Wer weiß ob da nicht schon die ganze Welt drauf rumgeritten ist...:p
Ist halt nur fürs sitzen gedacht:D:D
hmmm
moinmoin.
Wenn wir schon beim Thema sind.
Hab für den 1000er auch Recaros neu aufarbeiten lassen...
Es sind die vom Kadett GT/E und was weiß ich wo die überall drinnen waren.
Mir fehlt die Lehnenentriegelung zum nach vor klappen der Lehne und zwar nur das kleine Plastikteil (schwarzer Knubbel).
Hat wer ne Ahnung woher man solche Teile noch bekommt?
Ansonsten werden die wohl von der Drehbank fallen, so schöne Alu oder Niro Beschläge könnt ich mir auch gut vorstellen.
hmmm
Hhhhmoin.
Weil's so schön ist:
TGIF:p
Hhmmmoinmoin!
Der Üd hat wie immer Recht.:):D
Countdown läuft: noch 1 Stunde 33 Minunten.
Sollte es neu geben, frag mal bei Andreas nach. ich habe letztes Jahr in GB bei Mini Sport auf dem IMM ein neues "Kit" gekauft (1275GT), bezahlt habe ich um die 130 Pfund.....
Gruß Stefan
Nachdem ich die Preis für Überholkits gesehen hatte fiel mir die Entscheidung für einen neuen BKV nicht allzu schwer...
Würd ich auch nicht mehr anders machen...
Habe damals meinen neu überholt, jedoch ist oft das Problem, dass das Gussgehäuse gerne Rostspuren ähnlich wie Kupplungsnehmerzylinder hat und
das ganze nicht mehr 100%ig ist.
Wenn es wenigstens die Dichtsätze im zehntel Übermaß gäbe, dann könnte man alle (HBZ, KGZ, KNZ, BKV) auch hohnen und dann wärs wieder 100%ig. Wahrscheinlich ist die Nachfrage danach nicht groß genug.
Bei den meisten neuen BKV´s ist der Zylinder aus Alu.
mfg
marco
Da würde ich wirklich gerne hin, aber der Aufwand....
dem blicke ich mit einem weinendem Auge entgegen.
War schon 3x und immer ein Moped gekauft, aber heuer is nicht, Platz für meine Untersätze muss noch fertiggestellt werden.
Nächstes Jahr stehts schon mal als Option bzw. Ersatzprogramm für das Aaltonnen Training, mal sehen was es dann wird.
Sehr gut ist auch Netley Marsh (ist am selben WE mit Beaulieu) zwar fast nur Motorräder aber auch klein wenig Autoteile, dafür kannst du dort oft ein Schnäppchen schießen.
hmmm
Cool, ich fahr morgen mal nach Österreich und plünder alle auf dem Weg liegenden Marien-schreine und verkauf die Figuren bei ebay....meld mich dann wieder, wenn ich danach das Internet gekauft habe...:D
doch vorher fährste bei mir auf ne Kaltschale vorbei...;):D
Der generalüberholte Starter ist auch cool.
Hallo!
Was wird gesucht, bitte etwas genauer:
1-oder 2-Kreis?
Bitte um Info.
danke
mfg
Marco
...
die Ersten "S"-Teile (Typenschein + BMHT-Zertifikat) YEAHHH;)Noch ein paar Wochen und er darf bei mir schlafen...:D
dumdidumdidum....:D
hmmoin.
Bin grad am überlegen ob ich mir nicht so´n Aaltonen-Event in Finnland buchen soll...
Hat irgendwie schon etwas,..
Aber die Preise sind schon happig, gut dafür hast du nicht alle Tage einen Weltmeister neben dir sitzen.:)
Hat wer Lust mitzukommen?
hmmm
dafür hab ich dich nicht gefunden Falcone...aber holen wir nach
Hast du eigentlich inzwischen das Parnell-Buch aufgetrieben?
Eh klar, wird nachgeholt....;)
Ne, bisher nicht, aber hat noch Zeit bis der S vor der Tür steht:D
mfg
marco
*lichtaus*
Bestimmt.... In der Schweiz soll ja alles recht gemütlich sein.....
äh.... Hatten wir uns in Neumarkt auch schon unterhalten??? Da habe ich so viele neue, bis dahin noch unbekannte Gesichter gesehen, das ich gar nicht mehr weiß wer wer ist.....
Ja, da ging es mir ähnlich...:)
Wir standen kurz vorm Forums-Shooting bei deinem Mini beisammen...
(phokos, miniwilli, Ferenki, Antiope, und der große Wuff